Beiträge von I-hate-god

    jo also der vorteil (meiner ansicht nach) von jonas n. jordison ist ganz klar dass er einer der weniger ist die ihre drums oder spez. bass drums (noch) nicht triggert!

    also jeder der hier gegen poserei beim drummen spricht sollte ganz schnell zu seinem set eilen, und mal genau schauen welche farbe es hat, oder ob es nicht mit 3 becken weniger geht, oder ob die sticks wirklich schwarz sein müssen...
    ich persönlich gehe bei auftritten mit meiner band mega ab, und zwar nicht nur um zu posen sonder weil mir die musik das diesen "abgeh-ball" einfach zuspielt. (überzeugen kann man sichdavon auf der page meiner band siehe sig. (ja, ich bin ein poser)). Das läuft dann rein nach dem auf dave lombardos snare zu lesenden motto "BREAK THE WHOLE KIT!" .
    und gute drummer gehen nicht ab? hahahahahahahahahahahahahahahahhaaaaaaaa...
    das stimmt natürlich solange, wie jonas jordison, paul bostaph, dave lombardo schlechte drummer sind...

    also ich spiel eher so:
    feder nur sehr leicht gespannt fuß fast ganz vorne, jeden schlag kontrollieren (auch sechzehntel bei 200 bpm), nur wenig ausholbewegung. um auch mit wenig ausholbewegun ne passable lautschtärke und druck hinzubekommen, musste ich solange üben bis sich die gelenke im fuß genau darauf eingestellt haben wie die bewegung abzulaufen hat. jetzt laufen die db parts bei mir eigentlich ie von selbst

    hmmm, irgendein song von nirvana muss es gewesen sein. dann alle paldden von denen durch. dann langweilig. dann weiter zu metallica und dan ...und dann ...und dann... un heute bin ich bei chimaira, slipknot strapping young lad und co. angekommen... und dann :D

    jo, das thema sagt schon alles.


    bin im begriff mir ein komplett neues set zuzulegen.
    die größen sollen 10", 12", 13", 16" stand tom und 22"x18" bass sein.
    jetzt kann ich mi9ch aber bei besten willen nicht zwischen den beiden oben genannten entscheiden.
    weiß einer rat?

    ist recht defender. mit einem fuß so schnell wie andere mit 2?
    hör dir doch bitte mal IRGENDEIN lied von strapping young lad an, dann wirst du andres denken...

    also:
    das was man da drauf klebt, ist meißt gaffa (gutes klebeband, jeder der ne band hat kennt es ;) ) mit oder ohne tempotaschentuch drunter. #
    dies dient aber nicht dazu die toms tiefer zu machen sondern um obertöne und zu langes sustain abzudämpfen.
    ich persönlich dämpfe meine felle kaum, da ich bei der lautstärke die unsere band fabriziert die volle entfaltung des toms haben will. die obertöne gehen sowieso in der band unter...
    sets mit guten hölzern würd ich erst recht kaum bis gar nicht dämpfen

    also ich war damit im studio.


    also die 22x18 bass ist schonmal der absolute killer. selten so einen fetten wumms ohne abnahme gehört, und ich hab schon viel getestet...
    auch sonst war ich sehr zufrieden. guter sound, fetter wumms.


    das mounting sytem kam mir auch sehr solide und gut einzustellen vor.

    ich habe aber ein force 2000... bätsch :D


    achso, zum unterschied 2000-2001:
    hatte lange mein sonoer force 2000 mit toms (12/13/16) und wollte dann irgendwann nochn 10er. dann gab es abwer die 1000 serie nicht mehr, und ich, klein und dumm, natürlich ein 10er der 2001 seire rausgelassen.
    naja, jetzt weiß ich zwar dass dies hätte ins auge gehen können...ist es aber glücklicherweise nicht, das 10er passt gut zum rest, man merkt es also ohne saugutes ohr, erst recht nicht live in metal action, nicht.
    GLÜCK


    naja, jetzt bin ich am sparen fürn pearl mmx oder n tama starclassic. weiß noch nicht genau welches der beiden. da werden noch einige gänge in den laden nötig sein um das perfektere für mich herauszuhören... bis dahin hab ich dann hoffentlich auch die kohlen...


    achso: bei uns im proberaum steht auch n altes tama rockstar rum. also für mosher-mucke ists zu gebrauchen, filigrane musik würd ich mal bleiben lassen... :P

    ich sehe in 2er sticks nicht das geringste problem.
    ich sehe das so:
    dein spiel geht vom arm aus, und der stock ist, in der hand gehalten, die verlängerung vom arm. es siollte alles zusammen passen. Wenn man also groß ist, und dementsprechend große hände hat (ich bin 1.92) sollten die sticks auch zu diesen passen. somit nehm ich die vf 2b für den metal, die leichten paiste 15 maple für ruhigeres. wenn ich geld hab kann es schon sein dass mal ein paar paare (hui, welch wortspiel) vf 5b herkommen, dann aber meißt mit griptape.
    es währe blödsinnig <7b tahnstocher in große hände zu geben