nun ja, will ja nichts sagen, aber ein masters bekommst du nie in hundert kalten wintern für 800 euro.
habe meines jetzt für 2200 gekauft (sind allerdings 4toms) und das ist wirklich das billigste was ich je aushandeln konnte...
nun ja, will ja nichts sagen, aber ein masters bekommst du nie in hundert kalten wintern für 800 euro.
habe meines jetzt für 2200 gekauft (sind allerdings 4toms) und das ist wirklich das billigste was ich je aushandeln konnte...
Hm, müsst erst aufnhemen. kann ich ja mal machen.
aber vor ab kann ich dir songs sagen in denen asolch schöne parts vorkommen und die ich jetzt gut spielen kann. hmmm, nehmen wir mal vom SlipKnoT s/t album z.b. die bridge von surfacing oder der beginn von me inside.
mehr technisch sind sachen vom album "pass out of existence" von chimaira, wwelches ich auch hinbekomme
hehe! echt mal cool.
aber der drummer ist ja nicht so das wahre...
Da ist aber mal ein GANZ GROSSER DENKFEHLER drin!
Oder wie stelst du dir die Abreit eines professionellen studiomusikers vor?
Glaubst du die spielen immer grad das wa sie wollen, oder einer setzt sich mit ihnen 5 tage hin um ihnen alles zu zeigen, dass sie es dann auch ja frei spielen können!?
natürlich nicht. Du bekommst deine noten und hast das zu zocken was da steht.
und wenn das dann in time ist und groovt, dann bist du schonmal richtig gut, und sicher keine drumcomputer!
also ich ind die farbe überhauptnicht egal.
ich kann doch nicht mit nem weißen set mit ner band auf die bühne gehen, die eigentlich alles in schwarz-rot hält...
Dann aber viel spaß wenn du mal was anderes wie metal spielen willst!
Übrigens: Es heißt thrash metal, nicht trash metal. würde ich in meinem namen mal ändern, denn ich schätze nicht dass du ein"mülldrummer" sein möchtest.
zum thema artstar 2:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=905411102
also die farbe find ich mal richtig scheiße, außerdem die riesige BD, und n 4. tom würed ich dafür auch nicht herbekommen. aber falls es unter 10 euro bleibnt kauf ichs mir...
also wenn du dich für thrash/tribe metal drumming interessierst ist igor sicher gut.
ich hätte gern von dave lombardo, gene hoglan und zum ausgleich buddy rich unterricht.
letzterer wäre natürlich schwierig aufzutreiben
und wenn ich einen riss, ca 2cm im rechten winkel zu den rillen in meinem 18" hab, geht da was?
an beiden enden des rissen kleine löchlein bohren oder?
was ist dann mit dem sound?
schwachsinn
wenn er z.b. metal spielen will kann er nicht leise spielen.
Das wäre sonst wie db ohne zweite bass drum!
also ich hab den Sony mzr 900
ich wiß, nicht ganz billig, aber der war da im angebot.
davor hatte ich einen billigeren von sony, mit dem ging es auch!
also mir gehts genau so.
zum glück habe ich eine tolerante freundin, denn die muss auch schonmal als trommel fungieren
auserdem stelle ich mir beim normalen gehen oft irgendwelche sachen vor und schwups latsch ich im takt.
eigentlich trommel ich immer und überall
Also ich übe, wenn zu musik, grundsätzlich mit MD player.
Früher habe ich auch zu CDs gezockt und diese sind auch grundsätzlich gesprungen.
Mit dem MD player übe ich seit ca. 2 jahren und hatt noch nie auch nur ein winziges problem.
tach!
schätze mal du meinst thrash metal!
ES ist natürlich nicht wirklich abhängig davon welchen stil man spielt ob sich ein rack lohnt!
natürlich im metal/rock bereich mehr als im jazz, aber sonst eigentlich kaum!
Meiner meinung nach lohnt sich ein rack bei sehr großen kits und wenn man viele gigs spielt (leichter auf und abbau, alles steht immer so wie man es braucht)
Von paiste 502 becken halte ich persönlich gar nichts, da sie klingen wie blechdosen!
würde da eher noch sparen und bessere becken kaufen!
also groove, ohne auf näheres eingehen zu wollen, ich finde deine letzten beiträge dermaßen arrogant, dass sie mich doch tatsächlich dazu verleiten in diesem mthreat nix mehr zu posten!
prost
im grunde sind die schnellen doublekicks auch mehr eine frage der übung als eine der sitzposition!
außer du sitzt extrem tief/hoch, dann kanns schon probleme geben.
Joha, für meine metal band/s wäre das artstar custom sicher wunderbar!
Aber was mache ich dann damit bei diversen jbig band, musical gigs, oder wenn ich ma in ner funk combo zocke?
hab nunmal nicht soviel geld wie andere hier um mir für jeden stil n set zu kaufen...
alles klar, dann stimm mir mal ein altes slingerland oder ein altes hilite so dass ich damit schönen punchigen death/grind tauglichen sound hab!
oder machst du das mit dem setup?
Da hat aber einer arg bei jonas n. jordison abgeschaut!
Würde mir zwar auch ein ocdp anfertigen lassen, mit den genauen größen bin ich mir ber noh nicht ganz klar!
Ich hab ne frage zu nem becken das thomas lang gespielt hat als er noch auf zildjian war.
Und zwar das becken, das rechts neben seinem 14"hihat (closed, auf der rechten seite) hing!
sah mir nach nem 18" crash oder crash ride aus, und klang einfach geil!
jetzt müsst ich nur noch wissen was es genau für eines ist...