ganz meiner meinung.
die karren sind echt geil.
wo du beim passat nur n nulpen motor mit wenig ausstattung bekommst, kriegst du beim laguna ne 150 ps diesel maschine mit allem drum und dran.
das hat echt was!
Beiträge von I-hate-god
-
-
also ich pack mkein set meist in den twingo von mir und meiner schwester, aber das ding ist dann auch voll.
wenn das nicht reicht weil ich jemanden mitnehmen muss oder so nehm ich den rnault laguna kombi von meinen alten. der is subba! -
genau gleich.
wenn du locker bist und es richtig machst, gibt auch dein pedal genügend rebound um die doubles schnell spielen zu können.
wichtig ist meiner meinung nach dass man sehr aufrecht sitzt und somit nicht "in den pedalen steht"
versuchs doch auch mal mit ein wenig rückenlage, dann merkst du w3as ich meine. -
entschuldige bitte, groove, aber liegt der musikgeschmack von leuten die nirvana, QOTSA usw. hören wirklich so weit weg von der musik von tool?
NEIN!
ich persönlich kenne eigentlich nur dich der sich so völig einschränkt, beim thema becken, beim thema musik, beim thema drum kits, beim thema x, beim thema y, eigentlich überall.
das stück schism ist mit wenigen ausnahemn auf jeden fall spielbar, wenn man daran "knabbert", was er ja wiil.
natürlich wäre das eine aufgabe für einen längeren zeitraum, aber keiner sagt dass er es in 2 tagen spielen können will.
ich habe das so verstanden dass er einfach von "einfacheren" sachen wie foo fighters, nirvana jusw. ein wenig weg will zu komplexeren sachen.
was zur hölle spricht dann dagegen, sich ein stück wie schism part für part draufzuschaffen!? -
also wenn du mal "komplex grooven" willst, dann beschaff dir die tabs von "tool - schism"
macht echt laune! -
also aus der paiste line serie habe ich bis jetzt ca. 7 crashes geschrotten ( alle erstattet bekommen) und zwar full UND power crashes.
aber klingen tun die dinger einfach nur geil.
ich finde die full crashes einfach nur genial, spiele selber aber 16 und 18 power crash, da die daNN DOCH EHER STAND HALTEN UND SOWIESO NOCH BESSER SIND FÜR DIE ART (sorry, hab den lock nicht bemerkt) von mucke die ich spiele.
also dann. -
also ich hab halt ziemlich immer sticks parat um dauernd technik üben zu können.
sowas finde ich viel wichtiger als irgendwelche fitness übungen, denn je besser die technik desto kleiner der kraftaufwand beim spielen, womit fitness training überflüssig wird.
ich denke ich werde trotzdem damit anfangen, denn metal-gigs die länger als 1 stunde gehen werden dann doch auch mit sehr guter technik sehr sehr anstrengend... -
diesmal bin ich auch wieder dabei!!!"
-
jup, ambassador coated ist dann wohl genau das was du nicht willst. die klingen nämlich eher mittig-weich.
hm, also ich jedenfalls mag sehr "fetten" tomsound, und genau das habe ICH mit emperors erreicht... -
Also ich spiele ebenfalls ein MMX.
klar ist, das pin stripes nicht wirklich vorteilhaft sind, jedoch auch schon auf mmx sets gesehen wurden.
Ich spiele toms in 10 12 13 16, auf dem 10er habe ich ein ambassador clear und auf dem rest emperors. das klingt wirklich superfett, und abschnüren tust du da mit emperors GAR NICHTS. das ist einfach hohles geschwätz.
ich denke das man mit dieser konfiguration einen sehr sehr fetten metalsound bekommt, ich jedenfalls habe schon sehr viel lob für den bumms meines sets bekommen.
es ist einfach engstirnig und doof immer alles mit regeln versehen zu wollen (doppelschichtige felle töten sound bla blubb).
da halte ich nichts davon.
im endeffekt entscheidet dein persönlicher geschmack, aber lass die emperors bite nicht außen vor. -
NO WAR!
wir sollten diesem ami deppen mal n artstar 2 mit zildjian z becken schicken, da kann er dann seine überschüssigen aggros rauslassen, dieser unfähige, kriegsgeile papasohn... -
ich währe an 5 paar "Paiste 15" ineressiert. vielleicht auch paiste 7, bin noch nicht ganz schlüssig. aso, beide maple.
-
oh man, mir wird immer noch schlechter wenn ich dran denke dass ich fehlen muss...
wie gerne hätte ich die geile freefloating aus den 70ern mitgebracht, die mir jb vermacht hat...
naja ich wünsch euch trotzdem VIEEL SPAAAAß und ne geile zeit! -
hm, also das mapex m hab ich bei emergenza gespielt. der sound ist (jedenfalls abgenommen) ganz gut, nur die tomeinstellungsmöglichkeiten find ich shit.
wuhan. naja, hab eigentlich eher schlechtes drüber gehört.
mein rat ist ganz klar das force 2001 mit den paiste alpha becken, da du da sicher weißt woran du bist und dies auch echt ein ziemlich gutes set mit guten becken ist. -
jo, geld is raus, adresse is geschickt, jetzt heißts warten !
-
unglaublich was manche hier von sich geben...
also erstmal, wenn ihr einen gig im tv seht, dann erspart euch doch einfach mal jegliches kommentar zum thema sound, ist nämlich richtig "live" ein ganz anderer als im tv.
so, und wie kacke währe es eigentlich, wenn eine band, vorallem so eine wie die rhcp, live genau das gleiche wie im studio genau gleich sauber und toll spielen würden. da kann ich mir dann gleich plastik pop im vollplayback reinziehen.
die live performance von rockbands muss ecken und kanten haben, rotzig und dreckig sein, und auch den ein oder anderen hund sollte man sich erlauben.
mein gott, das sind doch auch nur menschen wie du und ich...grüße von einem, der's live lieber 3 mal falsch als 1 mal plastik mäßig hört...
-
natürlich will ich auch eines, und zwar so schnell wie möglich!
sehen echt geil aus!!!
her damit!aso, größe L , wenn sie arg klein ausfallen xL. aber eher L
-
ich nenne jetzt nur mal einen fave:
chimaira - -let gohm, dann hab ich während meiner slipknot verstrahlten zeit beide alben rauf und runter rauf und runter gezockt
und sonst spiel ich eigentlich alles mal nach was mir gefällt.
wenn ich zeit hab jedenfalls, bin nämlich grad sehr aufm technik trip und mit der band b eschäftigt dass für sowas nur noch wenig zeit bleibt. ich mach das dann halt so zum "entspannen" oder zum spaß... -
zu den alu sticks:
ich denke ihr meint AHEAD sticks.
ich persönlich bin glücklicher besitzer des lars ulrich sig. modells dieser firma, und muss sagen für metal drummer sind diese teile wirklich sehr sehr genial!
alle infos zu den sticks unter http://www.bigbangdist.com/ -
naja, unser joey hat halt etwas gehobenere ansprüche, da reichen 350 becken und ein pearl masterworks und 1 mmx eben nicht aus. vorallem da diese nicht schwarz sind, denn in schwarz klingen die dinger natürlich gaaanz anders!!!
sodele, welches metaldrumset ist besser als das...
das kann ich dir leider nicht beantworten, da dieses "besser" rein subjektiv zu werten ist.
aber es ist halt nunmal so, dass du bei deinem großen idol ein OC kit gesehen hast, und wohl gelesen hast dass er früher pearl masters gespielt hat (was er übrigens nichtmehr tut weil er pearl nicht mehr leiden kann, zitat "pearl sucks my ass, dude" , somit fällt ja das für dich jetzt weg), und jetzt auch sowas willst.
sowas halte ich einfach von vorn herein schon scheiße und fühle mich deswegen einfach gezwungen dir weder ernsthaft zu antworten noch dich als drummer ernst zu nehmen.
zurück zu den metal drumkits: bemüh mal die suchfuntkion, zu dem thema gibt es mind. schon 3 threads.