Beiträge von I-hate-god

    waaah, da is man mal kurz nicht da und dann das!


    ich würde auch kommen wenn das noch geht!
    hab zu 90 % ne karre, könnte auch noch den gitarrero meiner band mitbringen!


    mach ma ne ansage jb, den für n hotel reicht mein budget nicht ;)


    EDIT: was is eigentlich wenns regnet???

    viel zu teuer, wenn du meine meinung hören willst.
    bei ebay geht jetzt dann ein paiste sig line 22" heavy ride raus, für um die 200 euro. da hättest du was fürs leben gehabt...

    inwiefern kann man einen snareteppich falschrum anbringen? woher weiß man was richtigrum ist?


    übrigens:
    ist es wahr dass man für eine pearl freefloating NUR einen spezierllen freefloating teppich nehmen kann, oder gehen auch andere?

    hm, also wir haben n pakt mit anderen bands geschlossen, sodass wir dank der preislichen senkung bei mehr verkauften karten die teile für 5 eus statt für 9 verkaufen können. 60 sind schon weg, am 25. ists dann soweit. ich werde berichten

    also für mich persönlich hatte das überhaupt NICHTS mit trend zu tun als ich mich für ne 22x18 entschieden habe, denn wieso zur hölle sollte ich ne 22x16 nehmen wenn die längere version viel fetter rummst?

    das ist es ja. sie spielen die ultre schnellen sachen so präzise dass kein mensch hören kann was nicht passt.
    das reicht bei diesen geschwindigkeiten.
    nur blasten auch diese kelre (ok, die meisten) nicht ein ganzes lied durch sondern bauen noch komplexe sachen ein, außerdem gibt es oft genug mittempo party bei denen leute wie gene holgan einfach grooven und nachweisbar präzise spielen.

    es gibt sehr viele "darkmetal" (ööhh, was?) drummer, die einiges schneller UND präziser sind als jodison.
    jordiseon ist ein sehr sehr guter metaldrummer, aber ihn als nonplusultra zu sehen ist völliger quatsch.
    wenn du hier nach schnellen metaldrummern fragst, ist doch klar dass da keiner aus der nu metal ecke kommt, die du ja wie ich das sehe favorisierst.
    das sind dann eben death und blackmetal, grindcore u.ä. größen, und keine john ottos.


    p.s.: für mich zum metalhelden geworden ist FROST von der mehr als bösen band STYRICON, der ist zwar nicht unbedingt geschwindigkeitsweltmeister, hat aber doch tatsächlich die letzte 6-wöchige tour mit gebrochenem bein absolvierte. ihr habt richtig gelesen. metal on!

    er hat früher mit seinemayotte set noch paiste gespielt, mit dem umstieg auf pearl hat er dann auf istanbul bleche zurückgegriffen.

    ganz klar das ge ial trocken pingige 20" dry dark ride aus der paiste sig line. das hat der spanky, und das ding ist sooooo geil!

    natürlich sind diese sachen recht einfach zu spielen, aber im kontext würdest du dermaßen abkacken und einfallen würde dir so zeug sicher auch nicht.
    live die absolute uhr der kerl...

    ui, das ist ein haariges und sehr langes thema:
    wenn ich als normaler schüler in einen cd laden geh und mir ne cd kauf bin ich direkt mal um die 15 euro los. das ist echt teuer. aber man bekommt ja auch eine dienstleistung in form der mucke zurück.
    jetzt ist es aber viel einfacher und billiger (nicht zuletzt dank DSL flat) mir den kram aus dem netz zu holen.
    das macht natürlich bands und die ganze musikindustrie kaputt, was zu folge hat das kaum noch bands gesignt werden und alles immer schwieriger wird.
    aber was soll man machen. wenn man viel gute musik hören will ist man als schüler mit durchschnittsbudget schon fast auf kazaa und brenner angewiesen, natürlich schaut man das so viel wie möglich original im haus steht, aber halt nicht alles.
    ich weiß auch nicht, aber die verklockung ist einfach zu groß innerhalb von 10 min das komplette album eines acts zu haben um den inneren zwang die cd wegen der erhaltung der muckeindustrie gewinnen zu lasssen.
    naja, ich weiß auch nciht. wie mans macht ists scheiße!

    also ich habe ebenfalls die lars ulrich sticks.
    ich finde sie vom spielgefühl zwar gewöhnungsbedürftig, aber dann genial, vorausgesetzt du willst hart spielen. natürlich muss man abstriche machen bveim thema becken durchprügeln.


    aber zum eig. thema:
    ich hatte genau das selbe prob beim ersten hülsenwechsel. gingen einfach nicht ab.
    iich hab sie dann wie beschrieben bei 80 grad in den ofen, ging immer noch nichts. naja, dann hab ich halt ein teppichmesser genommen und die (erwärmte) hülse ganz vorsichtig der länge nach aufgeschlitzt. geht ganz leicht wenn die dinger noch heiß und somit weich sind. dann kannst du die hülsen abziehen und die neue (auch erwärmt) draufknallen.
    sodale.

    hm, also wahan stellt dir soviel ich weiß genau das drum set her, das du haben willst. das heißt du kannst angeben was für kessel du willst.
    am besten duu gehst auf http://www.wahan.de und schaust da mal.
    da ist bestimmt auch irgendwo ne mailadresse wo du dir deine fragen direkt von wahan beantworten lassen kannst.