Beiträge von I-hate-god

    he grasse, 1.) kannst du ganz sicher an keiner äußerung hier heraus hören wer wie richtig/ oder diener meinung nach falsch was spielt, dass das mal klar ist.
    2.) denke ich nicht dass es nötig ist eine komplett neue leichte was weiß ich hi-hat maschine zu erfinden, denn schließlich gibt es doch leutchen die mit den gängigen teilen extrem präzise spielen können, vielleicht liegt es ja an dir dass du es nicht schaffst, nur so als denkanstoß.
    man kann alles übertreiben.

    @blinker:
    die frage ist bei solchen techniken dann imer: wie sauber, laut und lange kannst du das spielen?


    @all
    man braucht doch keine noten um mit den füßen schnell zu werden. so ein quatsch.
    der beste tip hier ist der, alles was man mit den händen so an grundlagen übt (rrll, rrrrllllrrrrllll, rrrlllrrrlll, rlrrlrll, rllrlrrl usw...) auch mit den füßen zu machen. und zwar so, dass alles sauber ist und nicht überhastet oder geschludert klingt. lieber langsamer anfangen und es richtig machen... mit deinen paar monaten kommst du auf jedenfall nicht auf die geschwindigkeit eines gene hoglan...

    Kai
    gut, dann gib halt bei jedem becken das doppelte aus...
    klarist es z.b. bei der paiste sig. line sinnvol die neu im laden zu kaufen, denn da haste dann so gut wie lebenslange garantie. das ist aber bei zildjian sicher nicht so.
    und wenn man ein wenig schaut bei WEM man seine gebrauchten becken kauft dürfte es da keine probleme geben, jedenfalls ist mir nichts großartiges bekannt.
    gerade wenn das geld nicht so locker sitzt (bei mir auch nicht, ich spar halt IMMER und schau nach schnäppchen) sollte man doch den gebrauchtmarkt nutzen. denn auch ein becken direkt vom werk kann fehlerhaft sein, und ei z.b. einem avedis aus den 80ern kann man doch relativ sicher sein dass es hält, sonst hätte es nämlich kaum solange gehalten...

    also ich bitte dich kai, ich habe für ein 19er avedis rock crash (vintage) umd die 150 eier bezahlt. oder weniger...? weiß gar nciht, können auch 130 gewesen sein. das ist doch mal wirkluich nicht viel, und das ist ein großes rockbecken.

    naja, die mischung anatolian baris und zildjian rock ist nicht gerade ideal, da die anatolians nicht gerade fette rockbecken sind. außerdem hätte das crash wohl größer ausfallen können. aber is erst mal wurscht.
    ich würde jetzt beim crash bei avedis bleiben, und ich persönlich würde ein 18er avedis rock nehmen. auf keinen fall kleiner als 16"!
    das splash würde ich unter den tisch kehren, braucht bei rockmusik eigentlich kein mensch.

    komisch dass sich hier manche fast in die hose scheißen weil sie mal ein paar gigs zocken... ich mein, es gibt doch nichts geileres als auf der bühne zu "sitzen" und fett abzurocken.
    also ich für meinen teil freu mich da immer mega drauf, je mehr leute, desto besser. natürlich bin ich auch nervös vorher, aber sachen wie "bloßnichtsfalschmachen..." im kopf zu haben ist doch das schlimmste was man machen kann...

    para, da kannst du zur hölle mal echt deine klappe halten, mehr mist als du hat hier noch keiner verzapft bzw. "beigetragen". (nochn thread hier, und noch ein da, und ich brauch noch das, und das, und das, ach ich kann mir ja doch nichts von allem leisten... und und und). (ich habe deinen smiley gesehen, der reicht bei dir für mich aber echt nichtmehr aus um ruhig zu bleiben!)


    So, jetzt zum thema, das sehr wohl seine daseinsberichtigung hier hat:
    Die einzige chance die du hast besteht meiner meinung nach darin dass du jemanden findest der in der nächsten zeit nach spanien fährt und dir die 5 schachteln mitbringt. die gibts in D garnicht.
    aber müssen es denn unbedingt fortuna sein? ich habe von denen nur husten bekommen und war froh als die stange weg war damals...
    stell ihm doch lieber n mix aus außergewöhlichen kippen zusammen, kommt imer gut (z.b. die marken: "sex", "slim line", irgendwelche mega billigkippen, seine lieblingskippen...)

    sehr kultig!
    un praktisch sind die dinger auch... ne kleine anekdote *lol*;:
    im studio ist der super vht pitbull röhrenamp von unserem gitarrero verreckt. wir natürlich grad keine geld da um schnell neue röhren zu kaufen um die kaputten zu ersetzen, war auch nicht nötig, denn unser basser (seit dem auch genannt "mc gyver), der alte bastler, hatte daheim noch ne ksite voll mit alten radioröhren.
    is heimgefahren, hat ein paar verschiedene röhren dahergebracht und zack: der amp lief wieder. unser produzent war völlig geflasht von der aktion.
    das ergebnis kann man bald auf unseer neuen cd bzw. jetzt schon auf unserer page hören.
    also, nicht nur kult, sondern auch pratkisch

    darum geht es doch nicht!!!
    ich liebe anatolian becken!!!
    es geht hier um ordentliche becken für METAL, und da können die eher dunklen und eher dünnen türken den fetten rockbecken a la z-custom nicht das wasser reichen!
    das ist objektiv!!!