Morgen,
wenn man in einer Mietwohnung lebt, dann kann jegliches Geklacker von Fussmaschine, Becken und Rims die Nachbarn stören. Dann stört warscheinlich auch ein permanentes Üben auf einem Übungspad. Ja man hört das Geklacker. Besonders die Fußmaschine auf einem Gummipad.
Benutzt man jedoch ein Meshpad an der Fußmaschine hört man das Geklacker immer noch, jedoch wird das Ganze doch schon deutlich leiser.
Ich lebe in einem Haus und wenn ich übe ( Mein TD 6, TD 12 mit Meshpads steht im Keller) werde ich gehört. Das ist aber durchaus aktzeptabel.
Ich würde je nach Finanzlage die Kessel von Dave oder die Diabolos von Drumtec kaufen. Dazu ein Modul Deiner Wahl. Zum Einstieg könnte es z. B. auch ein TD 6 V sein. Die gibt es schon für kleines Geld in der Bucht. Auf diese Weise hast Du ein ordentliches Spielgefühl, dass schon recht nahe am A-Set liegt.
Und um seine Fähigkeiten zu entwickeln und jede Menge Spaß zu haben
würde ich mir kein A-Set zulegen, das ich dann dauerhaft totdämpfen müsste und das dennoch Geräusche macht, ganz sicher nicht!
Spaß soll es doch machen - das ist für mich die oberste Priorität. Zu Sounds der Lieblingsstücke grooven - geil! Ich möchte wissen, wie man das mit einem gedämpften A-Set anstellen soll - mit moderater Geräuschentwicklung.
Gruß Klaus