Beiträge von go trap

    vllt war ich zu voreilig aber erstmal habe ich hier eine deutsche version des Handbuches gefunden Top!
    Und nach einiger zeit rumalbern im Modul hab ich es auch hingekriegt...
    Einfacher Werksreset! und dann noch die feineinstellungen entdeckt muss schon sagen son e drum ist eig was feines was man da alles machen kann individuellität sehr schön :D (im vergleich zu meinem schrott akkustik set von 1960:D:D)
    Das einzige was es einem auch nicht leichter macht das lernen:( aber ich habe endlich wieder gefallen am drummen gefunden und wo das jetzt ja auch leise 24 h am tag bespielbar ist werde ich sicherlich auch fortschritte machen trotzdem thx.


    Für alle die das hier lesen und auch das mps 300 bzw fame dd 602 haben gucken mal hier ein kostengünstiger umbau (sehr leicht) zu einem leisen und sehr realistisch spielbaren set!! find ich ist ne tolle sache werde ich irwann mal im neuen jahr machen :D:D


    Denk mal werde jetzt auch aktiver hier :D denn ich bin endlich wieder im drum-wahn :D brauch wieder ne band :D:D na ja will jetzt auch nicht euch zutexten... viel spaß und frohe festtage :D:D gruß go trap :P

    Hallo,
    erstmal sorry falls dieses Thema schon besteht aber ich habe es nicht wirklich gefunden. auch unter google finde ich keine hilfe---


    Ich habe mir gestern das Fame DD 602 zugelegt... ncith das beste aber für die Preisklasse das einzige was so in Frage kam... Wie auch immer ist nagelneu, frisch aufgebaut aber funzt net so ganz.


    Ich hatte erstmal Probleme mit dem Modul und dem Fucking Manual ^^ alles Englisch und knapp.


    Zu meinem eigentlichen Problem:


    Die Bassdrum reagiert nicht auf schnelle schläge! also 1/8 oder sogar 1/16 sind bei ca 70 Bpm nicht zu hören... wenn man in längeren zeitabständen draufhaut (tritt) funzt es einwandfrei. Kabel hab ich schon getauscht und auch schon den Kanal geweschelt also muss der fehler doch entweder in der Programmiereung liegen bzw eher am basspad selbst oder? Ich bin doch schon ein bisschen enttäuscht da mir musicstoremitarbeiter gar nichts sagen konnten außer einschicken...


    Kent jemand das problem oder kann anhand dieser paar infos sagen ob es ein hardware/softwarefehler ist oder ob ich da irwas falsch im modul rumgetipt habe sowas wie "max anschläge/minute" (auch wenn das schwachsinn ist und es das wahrscheinlich nicht gibt :D ) Boah ich bin echt ratlos und nur ungerne schicke ich es ein. vor allem wenn es dann doch nicht am pad lag...



    Also ich bedanke mich schonmal für alle produktiven antworten ;)


    gruß go trap :thumbup:

    vielen dank, hab mir mal den ganzen thread durchgelesen... 8o ist ja eig einfach und genial und so werd ichs wohl machen, hoffe es klappt... also danke für den rat...
    Wie teuer darf ein gutes gebrauchtes td 3/6 Modul bei ebay kostet? und wieviel bekomme ich für das dd 602 modul- nirgends gefunen ?/


    Kann ich einfach dd 602 zu td 3 oder 4 modul tauschen????



    vielen dank!

    na ja, wenn man doch für 300 gebraucht n dd 602 kauft... und dann für 80€ felle hat mann immernoch 220€ um mit dem geld vom verkauf des mitgelieferten moduls ein neues (gebrauchtes) modul zu kaufen td irwas.... und hat 600€ ausgegeben...


    Edit: und was das komplette selber bauen angeht, gedenke ich doch eher einen umbau in betracht zu ziehen

    so ich habe jetzt genau 4 stunden damit verbracht mich zu erkundigen, sämtliche forenbeiträge geforstet...


    nun steh ich allerdings vor der frage, da ja als das thema erstellt wurde, noch nen bissel früher war, ob es mittlerweile eine bessere alternative gäbe?


    Ich plane nämlich das dd602 zu kaufen, möglichst gebraucht, und dann wie umfassend und überigens echt genial beschrieben umzubauen.


    zur verfügung habe ich insgesamt ca.500-600€, gibt es momentan dann vllt doch bessere optionen? meinetwegen td 3 modul oder besser gebraucht kaufen und dann ein tomset, wenn ja welches, zu kaufen...?


    oder sollte ich doch eher gleich ein paar toms ersteigern und das hier versuchen ?


    ach und was die mesh felle angeht... immer ncoh gleiche meinung oder gibt es prei/leistungmäßiges mittlerweile besseres auf dem markt?


    freu mich schon jetzt auf antworten und hoffe morgen bestellen zu können.


    Noch eine frag: die lautstärke, ist die nach dem umbau wirklich so extrem leise? kann ich 24h am tag spielen ohne das man es im nebenzimmer hört? habt ihr ein vergleich? also so laut als wenn man mit den fingern schnipst oder so???


    bin aufgeregt :D:D

    Hallo, ich bin hier schon länger dabei, hab jedoch leider meine Logindaten komplett verschlampt...


    Jetzt bin ich wieder da-HURRA :D


    Aber zu meiner frage, seit 3-4 Jahren drumme ich auf einem 500€ Drumset von Newsound...
    Mittlerweile hört es sich an wie ein Kühlschrank :D


    Da ich nun nicht mehr in der Garage sondern in meinem Zimmer drummen möchte muss ein SEHR leises und nicht soo riesiges E-Drumset her!


    Ich kenn mich da garnicht aus aber habe das hier gefunden das Fame DD 506-Set , viele testberichte schreiben, dies sei ein in der preiskategorie unschlagbares set... Mein Buget ist bei ca 500€.
    Was sagt ihr dazu?


    Ich lege Wert auf folgendes:


    • leise
    • qualitativ hochwertig
    • pc-kompatiblität?! keine ahnung wie das mit den edrums ist, aber ich denke mal das müsste gut gehen
    • und vllt auch eine möglichkeit, selber sounds auf das e-drum zu spielen also meinetwegen von einer SD-Karte oder vom pc...


    ...also quasi möglichst viel und gut für möglichst wenig patte :D:D


    Ich fänd es super hier schnell hilfe zu bekommen weil ich UNBEDINGT wieder drummen will! und zwar schnell und am besten sofort :D