also als resos würde ich auf jeden fall was einschichtiges, dünnes klares nehmen, ambassador ich spiel momentan aquarian classic clear, astrein! Dazu emperors als schlagfelle und es läuft.
Beiträge von DerSteffenTrommelt
-
-
Dann soll er das gefälligst tun?! Der Kunde ist König, vor allem bei den beiden Sets lohnt sich das allemale!
-
Ich stimme dir zu, ich habe bisher auch alles angetestet vor dem Kauf und im Laden angeschaut, dann weiß man wenigstens, was man kauft
-
Sieht klasse aus, mehr Bilder noch bitte!
-
Ist ja auch egal jetzt, wir haben ja jetzt geklärt, dass es alles an den Ohren der Zuhörer liegt
-
Können wir uns bitte einfach darauf einigen, dass bei so einem Thema, was sehr stark vom Geschmack abhängig ist, keine eierlegende Wollmilchsau gibt?
Würde mich sehr freuen! -
Genau das, was ich versuche auszusagen ;P
-
naja rocktour sind mahagoni kessel, das muss einem halt gefallen und superstar fänd ich nich so sinnig, weil das nur ein sehr geringer schritt von 2007 auf superstar ist, wenn überhaupt:P
hast du dir die neuen sonor reihen mal angeschaut, sind recht interessant -
Ich denke mal, er will über die Zeit sehr viel ausprobieren und Empfehlungen holen, um dann die für ihn optimale Kaufentscheidung zu treffen ;P
Find ich gut! -
@ D.drummer : Deine Zufriedenheit mit deinem Equipment in allen Ehren, aber nur, weil ich meine Bude supergeil finde, sage ich nicht, dass Drumcraft OCDP, SJC, DR und wie sie alle heißen in den Boden stampft. Ist doch völlig klar bei den Preisen und es ist auch nichts schlimmes.Ich bin trotzdem saustolz, so ne krasse Karre zu haben und die reicht mir allemale, obwohl es immer bessere Kisten gibt. Auf der Musikmesse hab ich dann Rockstroh Drums angespielt und mir sind die Löffel abgefallen...da kann kein Stangenset für 15 Hunnis mithalten, aber das erwartet doch keiner und wer hat gesagt, dass ein Set von Kirchhoff und Drumcraft nicht dicke ausreicht?
Fahr nen Gang runter und sei einfach stolz und froh, so ne dicke Kiste, wie du sie zuhause stehen hast, spielen zu dürfen.
Dasselbe bei den Becken
Und bei dem ganzen " das ist besser als alles andere" vergiss bitte nicht, dass das alles auch komplett geschmacksabhängig ist -
@ Jürgen K : Ich kann deine Vorurteile gegen Drumcraft nicht nachvollziehen. Was hast du an den Drums zu beanstanden? Ich bin soweit zufrieden und finde gerade die Verarbeitung und Hardware echt richtig gut, die ist richtig stabil, da müssen sich
z.B.
die Sonor 400er Stative hinter ganz klein machen.
Ich nutze die Hardware on the Road und da wackelt und hakt nichts, von meiner Seite gibt's da bis jetzt nicht wirklich Anlass zu meckern, ist auch im semiprofessionellen Bereich völlig ausreichend, wer mehr braucht greift dann halt zu Pearl 2000, Yamaha und sowas.Hast du Drumcraft's Kram schonmal unter die Lupe genommen? Wenn ja, was findest du unbefriedigend daran ?
-
@ D.drummer : Ich weiß nicht, wo dein Hauptargument jetzt liegt, hat doch eigentlich keiner Kirchhoff angegriffen?
Ich muss sagen Drumcraft ist preislich nochn gutes Stück unter Kirchhoff trotz der mitgelieferten Hardware und ich habe noch keinen einzigen Mangel feststellen können.
Aber beide Sets liegen in einer Preisklasse, bei der die Verarbeitung echt voll in Ordnung geht, egal bei welcher Marke.Trotzdem liegt es wohl auf der Hand, dass Wahan und Sonor die Acryl Drums deutlich besser verarbeiten bei den Preisen, Qualität hat seinen Preis, das ist einfach so, obgleich die Verarbeitung sowohl Drumcrafts und Kirchhoffs Sets natürlich völlig zufriedenstellend und ausreichend ist.
Gegenüber Wasser ist Acryl natürlich unempfindlicher, aber voll im Regen würde ich das Set aus Liebe trotzdem nicht stehen lassen
-
Ich kann euch allen an Acryl interessierten Protection Racket ans Herz legen, sind schön weich gefuttert, das war auch mein Beweggrund, diese zu nehmen und zu endorsen.
Trotzdem werdet ihr es nie verhindern können, dass trotzdem Kratzer ins Acryl kommen, kleine Spuren hinterlässt der Roadgebrauch halt immer, wie am Holz, allerdings ist das Acryl halt deutlich anfälliger -
Servus,
das Drumcraft Acryl was in der D&P getestet wurde ist erhältlich. Es hat die Größen 22x20, 10x8, 12x9, 16x14 FT und 14x6 Snare
Meines Wissens nach sind von der Drumcraftbude ( die ich im übrigen selbst besitze) zusätzlich zum Standardset Kessel in 22x18, 10x8 und 18x16 erhätlich.
Man kann sich aber aus allen erhältlichen Kesseln ein individuelles Set zusammenstellen,frag mal beim Händler deines Vertrauens nach ;P -
Also die youtube videos sind schonmal deutlich besser, klingt aber teilweise trotzdem sehr unsicher und naja ungeplant.
Über den rest brauchen wir nucht zu sprechen, ich kann weder gitarre oder bass vernünftig raushören, die bläser verschwimmen irgendwie auch, schade liegt ja an der aufnahme.
Der Gesang ist grauenhaft und das liegt glaube ich nicht am fehlenden Können, sondern an der Zurückhaltung. Die soll einfach ein raushauen, das kommt deutlich besser -
frag mal nach ob du nicht ein yamaha stage custom bob kit bekommen kannst ;P
ansonsten yamaha, da hast du noch die beste hardware dabei
-
Was ganz wichtig ist: erstmal wenig dafür gutes equipment. auch wenn man das geld hat mehr zu gutes zu kaufen, würde ich nach dem standardset erstmal schluss machen, weil man erstmal ein gefühl und gehör für die einzelnen instrumente ergattern muss.
Mit der Zeit entwickelst du quasi deine eigene Sprache an deinem Set, die dein Set und dich zu deinem Klang macht und ab da weißt du, welcher Sound dir fehlt.Bei mir ergibt sich das meistens in Liedern, bei denen ich an einer Stelle merke: da könnte ich jetzt z.B. eine Bell wunderbar einsetzen und dabei habe ich dann auch schon eine ganz genaue Vorstellung, was ich haben möchte
Inzwischen habe ich auch mehr, als ich spiele (z.B. 3 Snares und ein paar Becken), um einfach von Stil zu Stil variieren zu können und mich so der Musik anpassen zu können
-
also ich besitze das interface auch schon ne zeit lang und hatte noch nie irgendwelche probleme mit dem ding ;P
-
bei den beiden würde ich einfach mal beide bestellen und ein A/B vergleich machen
-
wenn sie die rausnehmen, kann man mal davon ausgehen, das da was neues im anmarsch ist ;P