inwiefern vom aufdruck...bei mir sind die linien auch bei 4 von 5 fallen "über" den aufdruck kann es sein das das normale kratzer sind wo beim drucken einfach farbe reingelaufen is?
Beiträge von Jens
-
-
hmmm ich weiß nich, wären komische kratzer, un oberflächlich sind die auch nich, ich hatte das zuerst an der hi hat gemerkt un da is der "kratzer" meiner meinung nach tiefer geworden, weil anfangs war kein unterschied zu merken wenn ich mim fingernagel drüber bin da war das eher wie aufgemalt un jetzt is das irgendwie "tiefer" naja freue mich ueber weitere antworten...
greetz Jens
Ähh ist das ein materialfehler? ich hab doch irgendwo mal gehoert das es das nur waere wenn die risse irgendwie längs sind un nich von außen nach innen ?
Und wie gesagt...anfangs was das was es auch immer sein mag nich da ...das mit der ablagerung, ich weiß nich...
Ach ja sry das mit den 8cm war nur grob geschaetzt, der auf der hi hat is zB nur 5cm un verläuft wie alle anderen zur mitte hinn -
Ich habe grade zu meiner persönlichen erschreckung feststellen müssen das auf meinen Sabian AA Metal-X, wirklich auf jedem außer meinem 17" crash, kleine, hauchdünne dunkle (schwarze) kratzer?! oder Risse?! (Haarriss???) sind...die dinger sind mindestens 8cm lang und verlaufen "schnuhrgerade richtung mitte oder knapp daran vorbei....un die waren meiner meinung nach nich von anfang an da....daher nun meine frage, sind das wirklich haarrisse, un wenn ja wie kann das sein????? immerhinn sind das meterdicke becken un ich hab die dinger grad mal 3wochen...oder bild ich mir das nur ein un es besteht kein grund zur sorge...naja lieber jetzt zum händler und um rücknahme flehen als in nem jahr oder so.....
greetz Jens (der etwasbestürzt wäre wenn das wirklich risse sind)
-
Is hier jemand der mir mit 99% garantie sagen kann das großes loch inne mitte gut für metal is ?
greetz jens
-
Also ich versuch mal dir zu Helfen, ich hab auch das Yamaha Stage Custom (Advantage) und hab Emperor Clear Felle drauf früher hatte ich (allerdings auf nem Pearl EX) immer Powerstroke 3...muss sagen Emperor von Remo klingen meiner meinung nach ziemlich geil, ich spiel im normalfall Metal und da sind die bestens geeignet.
Zu Pinstripe kann ich nur sagen, im allgemeinen wird hier behauptet "die klingen wie Pappe"...ich finde das dem nicht so ist...aber is ja geschmackssache, mir hat mein Drumlehrer bei den ersten fellen "damals" auch Pinstripe empfohlen...un so schlecht sind die ja nu nich...
Allerdings...is ne 20" BD nichn bissl klein für "härtere" sachen? Wie siehts mit deinen restlichen sachen aus? welche größen welche felle? Ich spiel nen 10/12/13/14/16 mit 22" BD.Zu dem Resofell-loch gibbet hier im moment nen ziemlich aktuellen Thread wo ich auch schlau geworden bin...deswegen schreib ich das jetzt nich nochmal alles auf
http://www.drummerforum.de/for…ad.php?threadid=4804&sid=
Zu den stickhaltern...also ich hab mir so nen ding für 1€ bey e-bay...so günstig kannste dir selber nix basteln...
Zu Fußmaschinen, also die Yamaha hab ich noch net gespielt, die Iron Cobra is ziemlich geil, aber auch recht teuer, weiß nich wie die anderen das sehen aber ich spiele ne Sonor DP492S un bin für 170€ extrem zufrieden...sollteste vieleicht mal ausprobieren :]
Hoffe ich konnte dir ein bissl helfen
greetz Jens -
Hi Leute nachdem ich unter suchen nichts wirklich passendes gefunden hab frage ich euch jetzt, eigentlich is das nur ne Ja/Nein Frage...
Will mir nen Pearl Drumrack (PEARL DR 503) kaufen für mein Yamaha SC Advantage, hab 3 toms un 2 floor toms, wollt nur fragen ob das so an sich alles dranpasst weil das mein erstes rack ist un ich nich 10.000mal in den laden wandernwill bzw. einen fehlkauf tätigen.
Habt ihr auch noch andere gute ideen für ein vernünftiges Rack von anderen Herstellern?
greetz Jens & schönen Sonntag noch
-
Also ich hab auch das ganz neue Yamaha SC Advantage und ich bin mehr als zufrieden, Pearl EX ist nich so ganz mein fall, aber halt geschmackssache! Aber das SC is nur zu empfehlen... :]
greetz Jens
-
Ich hab auch 2 von den Stagg teilen un bin auch sehr zufrieden damit...zu dem Preis kann man eigentlich nix falsch machen !
greetz Jens
-
hihi das mag sein, aber ich weiß jetzt was ich mache, ich geh gleich montag in nen bastelladen
mal ne andere frage, hab noch das yamaha werksresofell drauf, aber das reicht doch eigentlich, da tut doch fast niemand das werksfell bei der bd ab oder?greetz jens
-
hmm kreisschneider? woher bekomm ich sowas
-
Moin ich will mir ne 14" Color Sound HiHat ersteigern
wollt mal so fragen was die so wert ist, un wo man die so ansiedeln kann, mittelklasse - unterklasse ... eigentlich solls nur deko werden aber wer weiß vieleicht gefällt mir ja der klang. will nur nich zuviel bezahlen *g* is ja verstaendlich...
Greetz Jens :))
-
Hallo Leute, ähh nein ich hab so auf anhieb kein thread gefunden unter "suchen" der meine frage beantwortet...deshalb meine frage: sind die becken gut (weil die gibbet ja irgendwie im mom günstig bei e-bay)?
wenn ja kann man die für rock bis metal nutzen?
Thx schonmalgreetz Jens
-
mom mal ich will mir löcher ins fell machen, wie groß isses "normal" un schneid ich das mit der schere weil ich hab irgendwie bedenken das das reso fell dann einreißt...Thx
-
Thx, ich geh gleich montag testen, mal schaun un vieleicht find ich ja was schönes, un die avedis kommen sowieso schon in die naehere auswahl, nen kumpel hat die un da hab ich die mal gespielt un ich find die sind wirklich gut...signature line werd ich aber mal testen !
thx :))
-
!!Achtung!! dumme frage....Hab das ganze hier interessiert mitverfolgt un frag mich, hab ich das richtig verstanden loch im reso gleich mehr attack un besser für doublebass figuren? wenn ja da sollte ich mir maln loch reinmachen oder? wie groß sollte das so sein? un sollte man sich lieber nen neues resofell kaufen (natürlich mit vorgefertigtem loch) ? un wenn ichs selber mach, einfach mit schere oder was? besteht dann nicht die gefahr das das ding einfach reißt beim spielen?
Dankeschön schonmal an alle die mir helfen
-
Hab mir vor einiger zeit das dp492 s geholt (doppelpedal) un wollt mal fragen gibs da irgendwelche tricks das noch optimaler einzustellen, ich bekomms nämlich irgendwie nie so richtig 100% hin. Für den ein oder anderen tipp wäre ich sehr dankbar. (ich will das das pedal möglichst schnell läuft)
-
ähm ja, sry, hab von der AA serie metal-x un rock
brauchste auch noch die größen? -
Mal so ne Frage, was für Hersteller passen klanglich zur Sabian AA serie? Danke im vorraus.
-
Also ich hab mir vor kurzem ( 3wochen )das Stage Custom Advantage geholt....muss sagen is ziemlich geil....also ich finds is besser als das EX.
Aber am besten schauste mal selber is ja auch viel geschmackssache un auch die euronen spielen ja ne rolleich hab die 10/12/14 er version mit 22bd un hab mir aber direkt noch 13tt un 16ft dazu geholt un es rockt ! :]
-
Hmmm also ich finde das Tama würde auf dem letzten platz stehen. Ich finde Sonor und Yamaha sind auf jeden fall besser verarbeitet
aber voreingenommen bin ich auch :))