Beiträge von Mick

    Wir sollten langsam mal eine Liste mit den ganzen Namen machen! Hier eine Betrugs-Email von Thomas Muller <thomas_muller55@yahoo.de>


    Hello,


    Am okay with the price and am ready to pay you..The payment will be sent to you by Euro cheque or Bank draft which you will take to your bank to get the money as soon as you have cashed the draft then i will send a shipper to come for the pickup.Details for the payment are as follows:-


    Name
    Address
    City
    Zip-Code
    Country
    Phone number's such as Mobile,home number and office number:
    Last Offer...


    Thanks and best regards



    ..............IN GERMAN..................


    Hallo,


    Am okay mit dem Preis und bin bereit, dich zu bezahlen .. Die Zahlung wird Ihnen durch europ scheck oder Banküberweisung, die Sie zu Ihrer Bank übernehmen wird, um das Geld so schnell gesendet werden, wie Sie den Entwurf dann werde ich eine Absender zu kommen eingelöst haben, senden Sie für die pickup.Details für die Zahlung sind wie folgt: -


    Name
    Adresse
    City
    PLZ
    Land
    Telefonnummer's wie Mobile, Home-Nummer und Büro-Nummer:
    Letzter Angebot ...


    Vielen Dank und beste Grüss
    Thomas Muller

    Hier wieder so ein vorgefertigter Text (auf eine ebay Kleinanzeige von mir) in Kauderwelsch von einem gewissen Aron Lahm:


    Guten Tag Verkäufer
    Vielen Dank für Ihre schnelle Nachricht, mir wirklich leid für meine späte Antwort auf diese Nachricht, ich bin Okay mit der vorliegenden Bilder Bedingungen und Preis. Ich will hinzufügen, extra € 50 bis Ihre Preisvorstellung zu gewährleisten, den Verkauf abgeschlossen ist, ich hier, um Ihnen mitzuteilen, dass ich nicht leisten können, um diesen Artikel locker bin, möchte ich an den neuen Besitzer, so sollten Sie bitte bereits verkauft zu mich und verkaufe sie nicht an eine andere Person. Ich habe einen einheimischen Sammler Agentur, die für die Abholung von Ihnen kommen, wird, ohne dass Sie irgendwelche Probleme, sie zu Ihrem Standort für die kommen wird abholen von dir, ich werde sie Ihnen eine zertifizierte Bank Scheck oder Banküberweisung über Postal Service die werden Ihnen innerhalb von 2-5 Werktagen geliefert werden und wenn Sie es alles, was Sie tun müssen, ist es abgelagert haben in Ihrem Bankkonto für die Abfertigung auf Ihr Konto, meine einheimischen Sammlern Agentur wird kommen und holen die Ware bei Ihnen haben.


    Es tut mir leid, dass ich nicht kommen und werfen Sie einen Blick auf sie bin, war es aufgrund des Status meine Arbeit und meine Lage ist sehr weit, aber ich bin sicher, es ist in gutem Zustand, wie Sie behauptet haben, senden Sie mir Ihre Details in das folgende Formular aus wie:
    Ihr Name: -
    Ihre Adresse: -
    Ihre PLZ: -
    IHRER STADT: -
    IHR LAND: -
    IHRE LETZTE Preis: -
    Ihre Telefonnummer: -
    Ihre endgültige Kaufpreis: -
    Bitte nehmen Sie zu mir zurück mit den gewünschten Details, so dass die Zahlung schicken wir Ihnen gerne
    Sie so bald wie möglich, ich erwarte Ihre baldige Antwort.
    Mit freundlichen Grüßen ..


    ===================
    ENGLISH
    ====================


    Good day Seller,
    Thanks for your swift message, I'm really sorry for my late response towards this message, I'm Okay with the present pictures conditions and price. I will add extra €50 to your asking price to ensure the sale is complete, I'm here to let you know, that I cannot afford to loose this item,I want to be the new owner, so please CONSIDER IT SOLD already to me and do not sell it to another person. I have a Local Collectors Agency who will be coming for pickup from you, without giving you any problem, they will be coming to your location for the pick up from you, I will be sending you a Certified Bank Cheque Or Bank Draft via Postal Service which will be delivered to you in 2-5 working days and when you have it all you need to do is have it deposited in your bank account for clearance into your account, my Local Collectors Agency will come and pick up the item from you.


    I am so sorry that I'm unable to come and take a look at it, it was due to the status of my work and my location is very far, but am sure it is in good condition as you have claimed,send me your details in the form below such as:
    YOUR FULL NAME:-
    YOUR ADDRESS:-
    YOUR ZIP CODE:-
    YOUR CITY:-
    YOUR COUNTRY:-
    YOUR LAST PRICE:-
    YOUR PHONE NUMBER:-
    Your Final asking Price:-
    Please get back to me with the requested details so that the payment can be send
    to you as soon as possible, I await your reply soon.
    Best Regards..


    Man sollte diese Brüder mit PC Viren überschütten :cursing:


    Mick

    Hi Leute,


    ich habe beim großen T ein Paiste Signature Powerslave Ride gesucht. Jetzt schreibt mich ein "netter Herr" aus Spanien an, der mir seins für 110 EUR verkaufen möchte :?: :!:


    Der Typ heißt/nennt sich:


    Rafael Morales
    Calle Palermo, 6
    41.089-MONTEQUINTO-SEVILLA,
    Spain


    Bei dem Preis frage ich lieber mal in die Runde, ob jemand schonmal von diesen Rafael angeschrieben wurde. Auf meine Nachfrage, wo er denn meine Anzeige gelesen hat, bekam ich keine Antwort. Der Preis macht mich aber ziemlich stutzig. Vielleicht kennt jemand das mitgeschickte Bild:



    Vielleicht kann ich ja den Spieß mal umdrehen, und mit einem nichtgedeckten Scheck bezahlen 8)


    Grüße


    Mick

    Hi Jungs,


    Danke erstmal für die Antworten! Und Danke dafür, dass hier nicht wieder die Diskussion ausbricht, welcher Mensch so viele Trommeln braucht. Das hat mit dem eigentlichen Schlagzeug spielen (welches ich seit 27 Jahren betreibe) nichts zu tun. Hier geht es mehr um eine Sammlung von, ich sage mal "Kunstwerken".


    Also akuter Geldmangel ist jetzt nicht der Ursprung meiner Überlegungen. Ich dachte mir nur, dass irgendwann die ganzen alten Recken, die ewig von einem Signature geträumt haben, irgendwann zu alt sind, diese schweren Klamotten zu schleppen, und somit die Interessenten gegen Null gehen. Am liebsten würde ich diese Sets ja im Sonor eigenen Museum sehen, aber die hatten schon für eine Ausstellung während der Sonor Days 2010 (unverständlicher Weise) kein Interesse!


    Momentan wäre für mich auch nur ein (fast unmöglicher) Komplettverkauf denkbar, damit diese über die Jahre zusammengetragene Sammlung nicht auseinander gerissen werden müßte. Mein Signature Video läuft ja schon einige Zeit auf Youtube (Stichwort "Biggest Sonor Signature"), da hatte ich eigentlich auf solvente Japanische Sammler gehofft ;)
    Wenn man zwanzig Jahre an so einer Sammlung "arbeitet", diese dann teilweise auch selbst restauriert (Hi Tech) hat, hängt man da schon mit verdammt viel Herzblut dran. Mir ist schon klar, dass ich die tausenden von Euros nicht 1:1 wieder rausbekomme, aber sie irgendwann mal auseinander zu reißen und billig verscherbeln zu müssen bereitet mir schlaflose Nächte!


    Die Signature Sammlung war ein Klacks gegen die Hi Tech Sammlung! Signature Hardware und Teile werden oft angeboten, aber brauchbare Hi Tech Teile? Danach habe ich seit Ende der 80ieger Jahre in halb Europa und USA gesucht! Dieses Hi Tech Finish (Folie anthrazit gepaart mit der damals revolutionären schwarzen Hardware) ist für mich immer noch das genialste Finish aller Zeiten!


    Bilder von dem Hi Tech habe ich leider nur in einem frühen Statium meiner Sammlung (das 16" x 16" Tom habe ich erst 2010 bekommen!). Dank einiger Sonormuseum.com Freunde konnte ich meine Hardware soweit komplettieren, dass ein Aufbau mit sämtlichen Trommeln möglich ist. Diese Fotos (evtl. wieder ein Video) werden noch in diesem Sommer gemacht!




    Einer von euch schrieb "ich habe zuviel". Diesen Status wirst Du als Sammler leider nie erreichen. Was ich noch alles auf meiner Liste habe... :)


    Bis dahin!


    Mick

    Hi Leute,


    ich überlege ernsthaft meine Sammlung zu verkleinern (unter anderem ein großes Signature 6"-16"TT, 2 x 22"BD + 16" u. 18"FLT und ein großes Hi Tech in den selben Größen, nur mit 2 x 24" BD!), da diese verdammt viel Platz einnimmt. Beide sind in super Zustand. Bei Sonor habe ich schon angefragt...die haben aber kein Interesse, oder kein Geld!


    Nun zur Frage: was meint ihr, macht es Sinn die Teile zu behalten (wertstabil?) oder zu verkaufen? Ich befürchte, dass die Sonorliebhaber, die auf der Suche nach den alten Serien sind, genauso wie ich auch älter werden, und vieleicht in 10-15 Jahren kein Mensch mehr Interesse an diesen Serien hat, und ich dann die Teile nur noch zu einem Spotpreis veräußern kann!?


    Gruß


    Mick

    Hi Leute,


    kann es sein, dass der gute alte Rimshot ausgedient hat? Ich habe diesen "Effekt" schon lange nicht mehr in einem aktuellen, radiotauglichen Lied gehört (und ich höre wenig Einslive und kein WDR4!).


    Grüße


    Mick


    PS: Dafür habe ich jetzt mal auf Einslive ein Lied mit "dezenter" Doublebass gehört (Lied war von Volbeat). Auch eher selten...

    Hi!


    Motorheäd gehört wohl irgendwie zur Rock `n Roll Geschichte dazu...obwohl die Lieder bei mir nichts bewirken.


    Ich hatte mir damals (1988???) die Orgasmatron Platte als Picture LP gekauft, um mich mal mit der Band zu beschäftigen, aber es stellte sich einfach bei mir kein "Das ist ja mal geil" Gefühl ein!
    Der Lemmy ist für mich so eine Mischung aus cool und widerlich.....und singen kann DER definitiv nicht ;)


    Gruß


    Mick

    Hi Leute,


    ich versuche zur Zeit ein Set auf Ebay Kleinanzeigen und Thomann Kleinanzeigenfür 1.100 EUR zu verkaufen.


    Es dauerte nicht lange, da bekam ich Mails aus England und USA (ob das stimmt?). Die netten Herren wollten mehr Fotos und meinen absoluten Mindestverkaufspreis.
    So macht ich Fotos und kümmerte mich um die Versandkosten.
    Kurz darauf bekam ich die nächste Mail: Alles sehr interessant, und sie wären mit meinem Preis einverstanden. Allerdings stellten die Kerle keinerlei Detailfragen zum Schlagzeug!
    Sie würden mir einen Scheck mit Western Union über 2.200 EUR schicken. Dies würde den Kaufpreis und die Versandkosten abdecken. Ich sollte nur das zuviel gezahlte Geld (für den Versand) zurücküberweisen!!!


    Die Vögel nannten sich: [font='&quot']Mark Williams und[/font] Nicolas Sentini


    Ich schickte nochmal zurück, dass ich doch lieber Paypal oder Banküberweisung bevorzuge! Danach habe ich nie wieder etwas von denen gehört!


    Also Achtung Freunde! So Schecks können noch Wochen später platzen!


    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?


    Gruß


    Mick

    Hi!


    Ich hätte einen Kesselsatz aus der Sonor Phonic Plus Serie "Hi Tech" (spielte Nicko McBrain auf der "Somewhere in time" Tour) zu verkaufen: 22x18" BD, 12" und 13" TT und 16 x 18" FLT. Kessel sind aus neun Lagen Buchen und entwickeln schönen Druck! Kessel sind foliert (gunmetallic grey) mit schwarzer Hardware! Zustand ist gut. Preis VB.


    Kannst Dich ja bei Interesse melden!


    Mick

    Hallo zusammen,


    ein Bekannter von mir möchte Drums der Marke "Hollywood Meazzi" verkaufen. Im Netz finde ich nicht sehr viele brauchbare Informationen (ital. Produktion aus den 50/60er Jahre). Also ziemlich "vintage"!?
    Was taugen die, und was mögen die am Markt wert sein? Hat einer von euch eine Ahnung?


    Danke und Gruß


    Mick

    Toll, wie ihr hier neue Mitglieder behandelt!


    Wenn der Junge damit (Set-Aufbau) ein Problem hat - und schon die Suchfunktion bemüht hat - kann man wenigstens vernünftig antworten, oder besser seine Klappe halten!


    Als ich vor 26 Jahren mein erstes Schlagzeug aufbauen sollte, war ich auch froh drüber, dass mir ein erfahrener Drummer geholfen hat.


    :evil:

    Habe das selbe Thema mit Sonor durch. Alte Badges gibt es leider nur gebraucht. Auf meine Nachfrage bei Sonor, wer denn die Badges hergestellt hat, wurde kräftig und unfreundlich gemauert ("Lizenzprodukt bla bla bla....").
    Dann habe ich den Tip von einem Dritten bekommen, mit einem alten Badge zum Schildermacher zu gehen. Die Repro wäre kein Thema, allerdings erst ab einer Menge von ca. 100 Stck.!
    Und dann bist Du aber preislich schon wieder so hoch, dass Du Dir auch direkt ein altes, komplettes Set kaufen kannst, um die Badges zu tauschen. Das kann leider dauern...


    Good luck!

    Sehr interessant fand ich das Museum, obwohl ich etwas mehr erwartet hätte. Warum wurde dort kein "Lite", kein "Signature", kein "Designer", kein "Force 3000" präsentiert????


    Diese Idee, die "Meilensteine" aus der Sonor History noch einmal aufzufahren hatte ich (als Sonor Fan) auch. Ich hatte Sonor angeboten, mein recht umfangreiches Signature und Hi Tech Set aufzubauen. Des Weiteren hätte ich noch div. Snares aus der "guten alten Zeit" hinzusteuern können (Lite, Phonic, Sigs, Glockenbronze etc.).


    Nach einigen Tagen bekam ich dann die Absage per Email: "Man hat ja schon ein Sonor Museum.". Jeder der dieses peinliche Räumchen kennt, weiß, dass dieser dort bunt zusammengewürfelte Haufen Trommeln der Sonor Geschichte in keinster Weise gerecht wird! Sie hätten ja wenigstens ihr Jet Set aus der Kantine mal publikumswirksam aufbauen können, dass wäre sicher eins der meist abgelichteten Motive an diesen Tagen gewesen. Aber in diese Richtung denkt anscheinend niemand bei Sonor...!?


    Im nachhinein bin ich ganz froh, dass ich dort nichts ausgestellt habe: als ich gesehen habe, was da im Showroom abging, habe ich mich echt gefragt, ob die dort ausgestellten Sets den Tag überleben werden. Da hätte ich NATO-Draht um meine Sets legen müssen, um die vor den ganzen Knüpplern zu schützen!


    Meine Verbesserungsvorschläge an Sonor:


    - denkt mal drüber nach, was die Fans sehen wollen


    - überarbeitet mal dringends euren "Museums" Raum


    - das "freie Spielen" im Showroom würde ich in diesem Maße nicht noch einmal so zulassen.


    - ein, zwei mehr international namhafte Endorser hätten es schon sein dürfen


    - die Hüpfburg für die ganz Kleinen nicht in der hinterletzten Ecke verstecken.


    Mick

    Damals ein wichtiger Einfluss: Die Rockpalast Live Konzerte im WDR oder später "Ohne Filter" in der ARD (?). Auch bei manchen "Auftritten" in der Sendung "Formels Eins" bekam ich Lust zu trommeln (ich denke da an Whitesnakes "In the still of the night"). Aber auch bei "So isses" oder "Bananas" traten geile Bands auf, die mich zum Schlagzeug trieben! War mir damals echt egal ob das live gespielt war, oder nicht!
    Früher gab es einfach viel mehr Musiksendungen, oder Sendungen mit "Live"-Auftritten (Bio´s Bahnhof, Schmidteinander etc.) Heute laufen auf MTV und VIVA doch eh nur Wiederholungen oder Klingelton-Werbung :thumbdown: Davon kann wirklich niemand inspiriert werden!


    Meine erste Platte zu der ich getrommelt habe (auf leeren Plastikeimern aus einer Metzgerei, wo irgendein Gewürz drin gelagert war!) war "Live im Roxy" von der genialen ZELTINER BAND!


    Dann kam von Supertramp "School" und vom Dave Brubeck Quartet das Jazz Stück "Take 5" auf den Plan.


    Dann kam die große Liebe zu IRON MAIDEN. Und damit war alles vorbei! Der HEAVY METAL hatte mich gepackt :thumbup:


    Noch ein ganz wichtiger Einfluss: Pete York mit seiner Sendung "Super drumming" aus den 80iegern.


    Den Thread können wahrscheinlich nur Leute jenseits der 35 nachvollziehen :D


    Gruß


    Mick