Beiträge von Paiste505

    Bei der Überschrift "Bitte umblättern" hab zuerst an das hier gedacht: :)


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Lg, Xaver

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Also das mit Canada ist komisch. Ich dachte nur K.Zildjian hat nach der Schließung der Istanbul Factory
    in Canada produziert, daraus entstanden eben kurz vor den EAK's die Canadian K's, die auch noch handgehämmert wurden.


    Von Canadian A's hab ich aber noch nie gehört.


    Kann jemand weiterhelfen?

    Hi Enzi,


    hab noch kein Bild aufgenommen,
    wenns für dich aber wichtig oder interessant ist, kann ich gerne mal das Profil fotografieren.


    Ist auf jeden Fall ein sehr gebogenes Profil. Bin mir nicht sicher, ob sich das auch auf den Pitch bezieht,
    aber die Glocke ist auch recht hoch. Das Becken ist übrigens ein ehemaliges von Matthias Kuert.
    Gabs auch mal ein Vide dazu, hat er aber wohl inzwischen rausgenommen.


    Grüße, Xaver

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Die Aufnahme ist wahnsinn.

    tschino: Ich hab da so eine Theorie. Ich habe in letzter Zeit mein Tom immer höher gestimmt (so während im am Set gespielt habe; nur so nebenbei)
    und das eben nur am Schlagfell, d.h. das Schlagfell wurde immer höher und das Reso blieb eben gleich bzw. wurde immer mehr zu tief.


    Dann hatte ich diese Woche ein paar Konzerte, weswegen ich zu Hause gar nicht mehr gespielt habe, weil ich eh schon genug zu tun hatte.
    Als ich dann wieder ans Set gekommen bin (drei Tage später) war ich an das andere Schlagzeug gewohnt und war eben sehr überrascht,
    nicht den gewohnten Sound zu hören.


    Rampen: Das kann gut sein. Vorallem ist der Raum, in dem ich gestimmt habe, sehr obentonbetont und bass-/mittenarm.
    So könnte ein "falscher Obeton" den Grundton überdeckt haben?

    Damit ist das Rätsel gelöst! Herzlichen Glückwunsch, Enzi!


    Das erste ist ein New Stamp, das zweite ist ein Avedis aus den 50's/60's.
    Die haben ziemlich das gleiche Shaping, auch die Bell ist ähnlich geformt. Gewicht ist ja auch fast noch gleich.


    Enzi, nimm du doch mal etwas auf, damit der Thread nicht wieder untergeht, du hast doch genügend daheim rumliegen ;)


    ich fands recht interessant, mal den Unterschied zwischen K und A zu hören, und nachdem ich beide (endlich mal vergleichbare) Modelle zu Hause hab....


    Lg, Paiste

    Danke für deine Antwort.


    Ich kann nur sagen, dass ich versucht habe, den Sound so auf Band zu bekommen, wie er in dem Raum klingt.
    (Der Raum klingt ziemlich trocken und eher leise, aber warm)


    Das die beiden Becken sehr ähnlich sind, ist in natura auch so, leichte Nuancen (v.a. im Ansprechverhalten, Spielgefühl) kommen leider nicht
    aussagekräftig rüber.



    Und es ist kein Custom-Becken!


    Also ratet mal kräftig weiter :)

    Tipp1:


    Das erste ist das leichtere mit 1430g. Es kommt aus der Türkei!


    Das zweite ist das schwerere mit 1460g. Es kommt aus Amerika!



    Tipp2:


    Die beiden Becken nebeneinander zu hören ist ein sehr interessanter Vergleich


    Weiterhin viel Glück, Paiste

    Ok, auch wenn heute 1.Weihnachtsfeiertag ist, hab ich wohl zu wenig Ansporn gegeben.


    Der erste, der richtig rät, darf sich eins aussuchen ;)


    Achso, und mich würde interessieren, welches ihr mehr mögt (bitte + Begründung).

    Komisch, aber ich bin heute auf die Lösung des plötzlichen Problems gestoßen.


    Ich habe alle Ratschläge befolgt, hab das Schlagzeug extra umgestellt, wieder scheiße.
    Dann hab ich heute extra ein neues Evans G1 draufgezogen, wieder scheiße.
    Als nächstes habe ich dann ein anderes Tom auf den Platz des 12ers gestellt, das klang aber normal. Die Position wars also sicher nicht.
    Dann hab ich ein neues Ambassador als Reso draufgezogen, immer noch keine Besserung.
    Alle möglichen Veränderungen an der Hardware vorgenommen, immer noch nichts.


    Dann, schon aus purer Verzweflung, habe ich angefangen, das Resofell nochmal von gaaanz unten nach gaanz oben zu ziehen, ob man wenigstens
    noch einen "besten" Sound aus dem Toten hinausbekommen kann.


    Bei jeder neuen Stimmung wurde es schlimmer, selbst als Reso- und Schlagfell gleich hoch waren, war noch alles tot.


    Und dann oh Wunder: Je mehr ich das Resofell konsequent anzog, desto besser wurde es. Obwohl das Reso jetzt eigentlich schon viel zu hoch war.


    Und ich dachte, den längsten Ton erhält man, wenn man beide gleich hoch stimmt. ?(


    Naja, wenigstens klingt mein Schlagzeug wieder. Es hat echt keinen Spaß mehr gemacht, so zu spielen.


    Danke auf jeden Fall für eure Hilfe, Xaver

    Hallo,


    nachdem hier ja leider gar nichts mehr los ist, ist mir eingefallen, dass ich ja letztens was aufgenommen habe, als ein Freund mir
    probeweise seine H2 Recorder ausgeliehen hatte.


    Also deswegen habe ich hier jetzt mal was etwas anderes für euch:


    Es sind zwei 18" Crash-Becken. Es sei noch gesagt, dass beide etwa gleich wiegen (eins 1460g, das andere 1430g).
    Also viel Spaß beim Raten, was das sein könnte.


    Viel Spaß! Ich hoffe die Links funktionieren.


    Crash1: hier Crash2: hier



    Ich gebe dann hin und wieder Tipps damit es weiter geht. Aber diesmal soll schon etwas länger gegrübelt werden :)


    Und nein, es sind die nicht die gleichen Becken. Habe die Unterschiede leider nicht besser auf Band bekommen.

    Hallo,


    danke für die reichlichen Antworten. Iich werde ich mich mal durcharbeiten und alles ausprobieren.


    HOHK: Wie meinst du das mit der Trommel um 180°? Also dann die Resoseite nach oben?


    R.a.l.f.: Der Raum ist gleich geblieben; keine Temperatur-/Feuchtigkeitsänderungen oder Umräumungen!
    Das Set steht auch noch an der gleichen Stelle wie immer!


    tschino: Unsere Putzfrau ist Donnerstags immer unten, und Donnerstags ist es mir erstmals aufgefallen.
    Allerdings fasst sie normal nie die Trommeln an. Sollte ich trotzdem mal die Gratungen überprüfen?


    drummer.sk: Die Idee mit der Stange in die Bassdrum hatte ich schon und half nichts.
    Werde mal den Snareständer probieren.


    Hammu: Ich werde mal das Fell überprüfen. Das wäre ja ärgerlich, wenn ein 3 Wochen altes Fell den Geist aufgiebt.


    Lg, Xaver

    Ich habe seit heute das Problem, dass mein 12" Tom total tot, kurz, gedämpft klingt.


    Erstmal natürlich kein neues Problem. Könnte ja die Stimmung, kaputte Felle, schlechte Hardware sein.


    Nur das sich dieses mal der Sound von einem Tag auf den anderen geändert hat.
    Nehme ich das Tom wieder ab, so klingt es wieder normal.
    Deswegen habe ich auf die Hardware, die das Tom festhält geschlossen (die ja extra ein Freischwingsystem enthält, um so etwas eig. zu verhindern).


    Die Felle sind erst ca. 3 Wochen alt, an denen liegts nicht.
    Die Stimmungen hab ich alle durchprobiert, daran liegts auch nicht.


    Dann habe ich noch an der Aufhängung des Toms Positionen verändert, die Stange zur Bassdrum weiter hereingesteckt/hinausgezogen etc.
    Eben alles, was irgendwie eine Veränderung brachte. (Rein optisch)
    Der Sound blieb der gleiche.



    Ich weiß nun leider einfach gar nicht mehr weiter und der Sound ist absolut unakzeptabel.
    Hat jemand eine Idee, was sich innerhalb so kurzer Zeit (1-3 Tage) so verändert haben könnte, dass das Tom nicht mehr frei schwingen kann?


    Hier ist noch ein Link zur Tomhalterung.
    Felle sind Ambassador Coated und die Resowerksfelle (mit denen ich aber ja bis jetzt keine Probleme hatte).


    Ich hoffe, mir kann wer helfen, ich bin mit meinen Ideen am Ende.


    Lg, Xaver

    Ich lästere über Alphas weil sie scheiße sind.
    Paiste505 klingen wesentlich besser und das wird mir jeder, der schonmal welche unter den Stöcken hatte bestätigen können.


    Desweiteren bin ich nicht im Besitz eines einzigen Paiste-Becken und das ist auch gut so.

    Vielleicht liegts daran, dass Alphas grundsätzlich scheiße klingen. Ob jetzt das Masterbecken oder ein schlechteres Exemplar ist, es ist trotzdem ein ekliges Alpha.
    Außerdem werden doch alle Werbesoundfiles (Thomann,Paiste etc.) nachbearbeitet, das darf man nicht 1 zu 1 so übernehmen. (hat ja schon oben jmd. geschrieben)


    Paiste505