Ahh eve, wo du es erwähnst, lange nicht mehr dran gedacht aber unbedingt sehenswert:
Jean Luc Godards Sympathy for the devil
Ahh eve, wo du es erwähnst, lange nicht mehr dran gedacht aber unbedingt sehenswert:
Jean Luc Godards Sympathy for the devil
mich hatte damals völlig umgehauen:
Pink Floyd The Wall
und, gilt das auch? in Pompeji
sind mit
ZitatDazu hol ich mir 19+21+22 Multis
die eingangs erwähnten Paiste 2002 Big Black Beats gemeint ?
das hier auch,
http://www.quoka.de/musik-equi…or-delite-2210121416.html
haben nicht mal die "Übergabe in Wien möglich" entfernt.
Orginal:
https://www.willhaben.at/iad/k…22-10-12-14-16-177868862/
herrlich geschrieben, Danke!!
und man findet sich so schön wieder
Endlich geeinigt
http://www.zeit.de/digital/int…cht-gema-youtube-einigung
Edit grinst sich einen:
http://www.der-postillon.com/2016/11/gema-youtube.html
Hi Bruzzi,
gratuliere zur famosen Workshop-Idee. Beim Lesen bekommt man sofort Lust einzusteigen.
Das wäre das perfekte Geschenk das ich mir zum kommenden runden Geburtstag machen könnte
- wäre da nicht der Freitag!
Hast du schon mal für die Zukunft Sa/So in Betracht gezogen?
Bei den letzten zwei Workshoppunkten hab ich mich weggeworfen vor Lachen. So muß das sein
Euch allen viel Spaß beim ersten Trommelbau!!
ZitatFür Fanclub-Mitglieder ab 26.09., bei bestimmten Händlern im Presale ab 28.09., sonstige ab morgen (30.).
ah - Danke. ist ja wie beim Fußball
????? die Karten sind doch erst ab Morgen 10 Uhr zu bekommen??
gibt es eigentlich eine Möglichkeit das aus Deutschland zu sehen??
Meines Wissens wird das schweizer Fernsehen nur über Hotbird verschlüsselt ausgestrahlt und in der Mediathek gehts nur wenn der PC in der Schweiz steht ....
und ins nahe Ausland kann man auch mal seinen Blick schweifen lassen
https://www.artez.nl/en/study-…op-arnhem/majors/drums-en
Als kleine Edrum Lösung hatte mir seinerzeit den hier zugelegt:
https://www.thomann.de/de/the_tmix_mix_802_2.htm
allerdings rauscht der etwas, was mich mitlerweile doch eher stört.
Die Lautstärke vom Kopfhörerausgang ist aber mehr als ausreichend.
mit Geduld geht es auch günstiger.
von daher kein Schnapper
http://www.ebay.de/sch/i.html?…nc&_trksid=p2045573.m1684
Samples und Kraftwerk.
es geht auch anders rum..
Senor Coconut alias Uwe Schmidt hat ja 2000 seine Latin Platten auseinander genommen und mit seinem Album El Baile Alemán Kraftwerk nach Südamerika gebeamt
[video]
nebenbei sogar noch eine richtig schöne Geschichte
[video]
bin ich gerade drüber gestolpert.
auch so eine Endlosnummer, der Streit geht ja fast schon 10 Jahre
neee, das wär was für Siegfried & Roy
(Danke an Pessemist666 für die freundliche Unterstützung )
heute zur unchristlichen Zeit auf einsfestival:
14:15 A Tribe qualled Quest Beats, Rhymes & Life
Doku zur US-Tour nach der Wiedervereinigung 2008