ich dachte immer bei Sonorgeht das ohne Probleme
Beiträge von dehoem
-
-
erst letzte Woche habe ich mir nach vielen vielen Jahren mal wieder ein Platte von ihm angehört und war wie zu meiner Jugendzeit immer noch sehr angetan.
und jetzt das -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
ja klar da hab ich wohl einen Fehler gemacht.... Danke
-
Soooo,
ich bekomm keine Sticks und auch sonst keine Drumzeitung dachte aber man kann ja viel spekulieren wenn der Tag lang ist.
Und da ich gerade im Urlaub bin, also hauptsächlich meine Büroaufgaben nach und überarbeite ....
Ich hab da mal angerufen. So ganz analog und eine Dame meinte sie müsse mal nachfragen und erfuhr von ihren Kolleginnen das ja das Printmedium abgeschafft werden würde und man jetzt noch entscheiden müsse ob eine Onlineausgabe erscheinen solle oder nicht.
Stünde die Entscheidung dann gäbe es wohl auch eine öffentliche Verlautbarung.
Naja nicht sehr erhellend gebe ich zu und wie ich finde eine Öffentlichkeitsarbeit unter aller Sau.
Wäre ich Abonnement fühlte ich mich schon ziemlich verschaukelt. -
Vielen Dank,
das hilft mir weiter. -
Ich finde ja das dieser Thread viel zu wenig genutzt wird...
allso dann mal ran.Durch Zufall habe ich in meiner Nachbarschaft dieses 16 ? Standtom entdeckt.
Die Verkäuferin meint das es mal abgeschliffen und neu lackiert wurde und sie es als Ersatzsurdo genutzt hat.
Die Füße sind also nicht dabei.
20 Euro scheinen ja erstmal nicht viel, aber wenn ich jetzt noch billig Füsse für weitere 20 besorge, dann kann ich mir gleich ein Schrott Fame Teil holenEin Badge ist nicht mehr vorhanden, und mich treibt die Frage um ob sich so ein Teil noch lohnt. Würde ich mich über Hinweise zu möglichen Herstellern Serien freuen.
-
Hi Kalista,
ich habe von einer Bekannten mal ein kleinen Flaschenöffener als Drumstick geschenkt bekommen. Dabei war eine Eintrittskarte für eine Jost Nickel Clinic.
Der Flaschenöffner ist bis jetzt im Betrieb und ich möchte ihn nicht missen
Der Öffner Ist natürlich ein Werbeagag und eher im einstelligen Eurobereich angesiedelt, doch dazu könnte man ja noch ein leckeres Getränk schenken.Andere Möglichkeit: nach einem ausgefallenen Stimmschlüssel ausschau hlten. Braucht man auch immer mal wieder.
ich wünsch die gute Einfälle
LG Mark -
frag doch mal bei Jost Nickel nach
http://jostnickel.com/de/jost-kontaktieren/ -
Wenn das Kind kein Schutz möchte bleibt noch der Weg die Schallquelle zu reduzieren, also zu dämpfen.
Vielleicht kannst du auf dieser Weise was erreichen. -
SWR BW heute 23:15 - 00,45
Eat that question - Frank Zappa Doku
-
Hi Nils,
vielen Dank für die ausführliche Fotodokumentation.
Sieht super interessant aus.Ich hoffe ich kann mir beim nächsten mal freinehmen....
-
sorry für OT,
aber ein Trommelfreund hat mir eben zu besagtem Zhema diese geschrieben:Wieviel Countrymusiker braucht man,
um eine Glühbirne auszutauschen?Einen, der die Birne tauscht und
5, die davon singen wie gut die alte war. -
Hast du denn die Schlagzeuglehrer direkt angesprochen?
Unsere Musikschule macht das auch nicht, aber der Lehrer war bereit nach seinen Musikschulstunden "privat" vorbeizukommen. -
Beschreibung seines Sets der diesjährigen Europa Tour.
Sehr interessant wie er seine Sounds kreiert
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Zitat
Ist das nicht der Pianist von HP Kerkelings Sendungen?
Bingo !! Achim Hagemann -
hier im Forum wird oft der Beyerdynamic DT 770 M empfohlen, der etwas besser als der Dt 770 pro abschirmen soll, dafür aber ein wenig schlechter im Klang sein soll.
Ich vermute stark das bei Edrum der Pro ausreicht,und die sind gerade total günstig
-
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
ich nutze dieses hier auf dem Android
http://goo.gl/fPG9s -
Hallo,
angeregt durch den Linkshänder Buchthread habe ich mich entschossen mein Set auf links zu krempeln.
Obwohl Linkshänder und -füßer habe ich mir darum nie große Gedanken gemacht und im fortgeschrittenen Jugendalter dann auf einem Rechtshänder Set begonnen.
Nach Jahrzehnten der Spielpause "Studium, Familie, Selbstständigkeit, Arbeit ...." wurde der latente Wunsch das Trommeln wieder aufzunehmen immer größer und so spiele ich seit einigen Jahren wieder.Im Laufe der Zeit hier im Forum gab es ja immer mal wieder kleine Diskussionen über Linkshändigkeit und ich habe mich immer öfter gefragt wo stände ich heute wenn ich auf Links gelernt hätte?
In meinem Hinterkopf waberte ja immer die unbeantwortete Frage, wenn es keinen Unterschied macht, warum spielen dann nicht alle ein auf einem Rechtshänderset??
Bislang fehlte mir eigentlich nichts.Im Buch über Probleme bei Linkshändern die Rechts spielen wird zum einen ja berichtet das die Spieler größere Schwierigkieten hätten zu lernen, Rhythmus umzusetzen etc.
Für mich kann ich das gar nicht beurteilen da ich nur sporadisch Lehrer in Anspruch genommen habe und die so sicherlich auch keinen Vergleich zu andern Schülern ziehen können.Lange Rede kurzer Sinn: ich habe mich jetzt entschlossen umzulernen.
Ich dachte mir, mit einem Thread vielleicht eine kleine Diskussionsplattform zu eröffnen auf der sich Umlernwillige Anregungen holen können, Fragen stellen oder einfach von ihren Erfahrungen berichten.
Ehrlich gesagt kann ich mir gar nicht vorstellen das es viele Linkshänder gibt die auf Rechts spielen und dann noch umlernen wollen, aber das wird sich zeigen.
Für mich habe ich mir vorgenommen den Start ein wenig zu zelibrieren:
Feierlich alles auseinander stellen und dann schön wieder auf Links aufbauen, das wird sicherlich ein merkwürdiges Gefühl sein.ich bin dann mal weg