Kann die neue "2Box" gegenüber einem TD-20 bessere Leistungswerte aufweisen, könnte ein Preis von etwa 350,00 EURO alleine für das Modul durchaus seine Berechtigung haben. Das würde bedeuten, dass der Rest des Komplettpaketes bei einem derzeitigen an versierten Preis von 1995,00 EURO aus meiner Sicht etwa 1640,00 EURO betragen würde, inklusive dieser billigen "Spielzeug" Haltevorrichtung! Für mich wäre das nicht tragbar!
Deswegen muss in der E-Drum Sparte dringend das Preis/Leistung Gefüge wieder in das rechte Lot gerückt werden! Aber solange gerade Hobby Trommler hier immer wieder bereitwillig extrem hohe Summen zahlen, für Material welches diesem Preis gar nicht gerecht werden kann, wird sich daran wohl auch zukünftig kaum was ändern. Sorry, harte Worte aber leider Wahr!
Gruß
Trommeltotti
hey trommeltotti,
ich hätte da zwei möglichkeiten für dich, wie du das "preis/leistungs gefühge" in deiner edrumwelt wieder zurecht rücken kannst.
No1: Versuche dir erst einmal ein realistisches bild der produktions/entwicklungs/ vertriebskosten eines solchen produktes zu verschaffen.
Versuchen wir das mal mit dem von dir vorgeschlagenem drumit v modul für 350€. Da wären nun drei parteien ( hersteller 2box, vertrieb hyperactive, sowie der händler deines vertrauens), die an diesem produkt verdienen müssen...gehen wir den weg mal rückwärts vom händler bis zum hersteller.
trommelotti kauft glücklich ein drumit v für 350€.....erst einmal schlägt natürlich die permanent nervende beamtenschlampe namens staat zu, mit ca. 55 euro mehrwertsteuer. bleiben 294€. Nun damit ein händler zumindest weiter "dahin" existieren kann muss er seine 18% haben, bleiben 249€. Der vertrieb wird wahrscheinlich um die 25% kalkulieren, bleiben 207€. der hersteller muss nun seine produktionskosten, 30% bleiben somit 159€, personal/betriebskosten, je nach größe... nehmen wir mal 40%..somit bleiben 114€ rein erlöss, der natürlich auch noch versteuert werden muss.
Setzten für die entwicklungszeit einmal drei jahre vorraus, sowie eine vorfinanzierung von 150000€.
Was meinst du otti, wie viele module muss 2box verkaufen um in die finanzielle gewinnzone zu kommen?????? richtig..um die 2000. Wenn man nun bedenkt das ein synth mit 10000der verkaufs zahlen als riesen erfolg gilt, dezimiert sich das im drum bereich dramatisch. Fazit: trommelotti glücklich= 2box pleite. Kommen wir nun zu möglichkeit no2: du suchst dir endlich nen vernünftigen job bei dem du auch entsprechend verdienst, damit du dir die dinge, die du gerne hättest auch leisten kannst. ich für meinen teil kann nur soviel dazu sagen, das ich die drumit v electronic seit einem monat habe, und höchst zufrieden damit bin. zum einem lässt es sich super spielen, und zum anderern hat es fähigkeiten die kein anderes system anbieten kann; u.a.
4gb speicher, multilayer sounds (bis zu fünfach roundrobin), eigene samples per usb laden (editor kommt wohl irgend wann noch)... um ein paar zu nennen.sicherlich besteht noch einiger software update bedarf....da bin ich aber unbesorgt..wird auch alles irgend wann kommen...
mit besten grüßen kenny