Wenn deine Toms lange nachklingen, kann ich dir das MoonGel empfehlen! Hab ich selbst auf meinen Toms drauf. "Störende" Obertöne werden verringert und die Toms klingen nicht mehr so ewig nach. Du musst das Gel-Pad dann allerdings in der Mitte zerteilen, sonst dämpft es zu stark.
Beiträge von Korpus
-
-
Ich finds auch gut
Vorallem wirkst Du richtig cool und gelassen dabei.
-
Das müssten normalerweise sine Signature Sticks sein, die mit Grip-Tape griffiger gemacht sind.
Also folgende: http://zildjian.com/Products/D…ist-Series-Taylor-Hawkins
-
Mein ich doch. Nur leider sind meine Finger zu schnell für die Netbooktastatur...^^
Danke für die Hilfe!
-
...also quasi sowas wie ein Tascam US-800? Oder hab ich's jetzt falsch verstanden?
-
Ich hol' diesen Thread mal aus der "Versenkung", da ich momentan genau das selbe Problem hab'!
Dazu muss ich sagen, dass ich folgenden Mischpult hab, damit allerdings alles Andere als zufrieden bin:
http://www.thomann.de/de/peavey_pv_14_usb.htmWie Clemens so schön sagte, kann auch ich bei jeder Aufnahme (leider) nur in einer Spur aufnehmen. Ich würde aber gerne jede Spur seperat aufnehmen und später am Rechner bearbeiten...
Vielleicht könnt ihr mir einen Tipp geben, wie ich das hinbekommen kann?!
DankeKorpus
-
Ich kann jazzi nur zustimmen. Ich hatte vor kurzem das selbe Problem wie Du, JasDA. Allerdings war es bei mir auch noch die Snare. Ich "ausversehen" meine Trommeln einfach etwa einen Meter nach rechts verrückt und siehe da, sie haben viel besser geklungen!
-
Ich denke viele hier im Forum werden den Kanal schon kennen. Trotzdem hier der Link: http://www.youtube.com/user/freedrumlessons?blend=1&ob=4
-
-
Brauchst du auch noch Hihat Cymbals oder nur die Hardware für ne x-hat? Denn wenn Du auch noch die Becken brauchst, dann kannst du es eigentlich vergessen ne Bassdrum, ne x-hat und Hihat Becken für den Preis zu kaufen.
-
Ich muss Gsälzbär Recht geben. Ich habe die Felle selbst schon angepielt und muss sagen: mies! Die sind wirklich fast genau wie die, die auf Unterklassesets drauf sind.
-
Sugarball hat sicher nicht gemeint, dass du dir eine ganze LKW-Plane vor die Bassdrum hängen sollst, sondern nur ein Stück, dass etwaso groß ist, wie deine Bassdrum.
-
Also mir is jetzt spontan folgendes eingefallen:
http://cgi.ebay.de/24-Paar-Aho…3%B6r&hash=item3a5d01ade4
Man kann da auch mehr als 24 Paar bestellen, allerdings wird dann die Rechnung höher... -
Brauchst du auch noch Becken und Hardware dazu, oder nur ein Shell-Set?
Denn wenn Du auch noch Becken und Hardware kaufen musst, dann werden 500€ ziemlich eng. Selbst in der Bucht (ebay, etc.) wirst du nicht wirklich viel finden.
Du könntest zum Beispiel im Magazin "Drums & Percussion" hinten in den Kleinanzeigen nachsehen, oder wie schon gesagt wurde im Supermarkt, etc. ... In den Kleinanzeigen hier im Forum gibt es auch immer wieder gutes Zeug für günstiges Geld.Edit: Mir fällt grade ein, dass eine Bekannte von mir bei den ebay-Kleinanzeigen, sehr günstig ein sehr gut erhaltenes Ludwig-Set aus den 80ern gekauft hat. War sogar, soweit ich mich erinnere, komplett mit allem, für an die 550€. Da war sicher Glück im Spiel, aber vielleicht klappts bei dir auch.
-
Sieht bis jetzt schon mal gut aus.
Auch die Idee so etwas selber zu bauen ist sehr gut! Aber wie Majestic schon sagte, es sieht nach sehr viel Gewicht aus. Vielleicht solltest du das nächste Mal auf leichtere Materialien zurückgreifen...
-
Ja, da haste irgendwie Recht... Aber er wollte halt beides wissen!!
-
Stimmt, jetzt wo ihr es sagt!
Jetzt fällts mir auch auf...
Ich glaub ich brauch ne Brille. -
Ich sage, dass das Pearl Shellset min. 250 bringt
und die Supra so bei 280-300 gehandelt wird. Mit Monroe-Badge ist sie aus den 90s.@ Coll3ctor:
Gibt es irgendwelche Hinweise/Gründe, an denen du auf einen Preis von 250 Mücken kommst??Wie kannst du dir sicher sein, dass die Supra aus den 90s kommt, wenn beim Seriennummerguide auf der Ludwig-Hp steht:
Keystone Badges:
1966 260XXX - 449XXX
und die Nummer 3148441 ist??@ Flosch:
Es waren drei Becken dabei, als er es gekauft hat. Und war ein Paiste 3000 16" Crash, eine Tosca Hi-hat 14" und ein Tosca 18" Ride. Außerdem noch eine Pearl Hi-HatMaschine und zwei Pearl Beckenständer.greetz
Korpus -
Guten Abend miteinander!
folgendes Set gehört einem Freund von mir:
ich soll euch von ihm aus fragen, was das für ein Set ist und wie viel es eurer Meinung nach noch wert ist, falls es überhaupt irgendetwas wert sein sollte.
dabei war außerdem noch folgende Supraphonic-Snaredrum:
Auf der LUDWIG Supraphonic steht:
Sereinnummer: 3148441
Ludwig Drum CO.
Monroe NC USAVielleicht könnt Ihr mir sagen, wieviel Diese noch Wert ist bzw. von welchem Jahrgang Diese stammt.
edith meint: Das Set hat er sich für 500 DM gekauft. Hat sich der Kauf in iregendeiner Hinsicht gelohnt??
Greetz
Korpus -
Ich weiß nicht ob dir das jetz weiterhilft
,
aber ich spiel schwarze Sticks von Tama...
Die heißen Tama Rhythmic Fire und sind in der Stärke 7a.Die Sticks sind ziemlich leicht und halten bei mir fast ein halbes Jahr, obwohl ich fast ausschließlich Rock spiele.
greets
Korpus