Beiträge von typolos

    Hallo Trommelfreunde,


    Als ich gestern die aktuelle Drum Heads durchgelsen hatte, schoß mir plötzlich eine Frage durch den Kopf: " Wo sind eigentlich die Frauen in der Schlagzeug Welt?". Ich selber spiele jetzt seit ca. 2 Jahren und lese seitdem auch regelmäßig Zeitschriften und Webseiten zu diesem Thema. Aber ich kann mich nicht daran erinnern jemals von einer trommelnden Frau gelesen zu haben. Auch wenn es hier im Forum um so genannte "Trommelgrößen" geht, kann ich mich nicht an einen Namen erinnern, der auf eine Frau hindeuten könnte. Spontan fällt mir auch keine namnhafte Band ein, in der eine Frau an dem Drumms sitzt. Und in meiner Drum Schule habe ich bis jetzt erst eine einzige Frau getroffen, die ebenfalls Schlagzeug Unterricht nimmt.


    Wo also sind die Frauen in unsere Schlagzeug Welt?


    Gruß typolos

    Bitte keine weitere Jazz vs Metal Diskussion ....


    Der Threadersteller wollte lediglich zum Ausdruck bringen das der Jazz nicht tot ist. Aufgrund der Aussage "Er riecht nicht mal mehr komisch sondern ist immer mehr wieder der Ort, wo sich musikalisch am meisten tut.", wollte der Member schnär_tramm lediglich darauf hin weisen das es auch in anderen Musikstilen wie z.B. Metal eine gute Entwicklung gibt. Wer nun besser, schneller, lauter usw. ist sollte doch völlig egal sein. Wichtig ist nur das sich überall die Musik weiter entwicklet. Davon haben dann alle Musiker was davon.


    Gruß typolos

    Schätzelein, offensichtlich hast Du meinen Post nicht verstanden.
    Denn dieser war durchaus voller Bewunderung für sein Können. Finde es lediglich schade, daß er es mit solcher "Musik" vergeudet, denn sie macht mir weder Spaß noch unterhält sie mich.
    Ist meine ganz persönliche Meinung und die wird man ja noch äußern dürfen...!?

    Ich habe Dein Post sehr wohl verstanden, aber ich glaube Du verstehst nicht, das es Leute gibt die an solcher Musik Spaß haben. Und wenn Musiker mit solcher Musik anderen eine Freude machen, verstehe ich nicht wie man da von "Zeit vergeuden" sprechen kann. Das hat auch nichts mit persönlicher Meinung zu tun. Das die Musik nicht jeden gefällt ist klar und das das ist bei allen anderen Musikstilen der Fall. Aber im Metalbereich wird es immer negativ bewertet und das stört mich.


    Ich will Dich nicht provozieren und respektiere Deine Meinung aber bitte respektiere auch die der anderen und glaube nicht, dass blos weil es Dir nicht gefällt, keine Daseinsberechtigung hat.


    Beste Trommlergrüße
    typolos


    Edith: shardik war schneller, bin ich also nicht nur beim drummen zu langsam ;)

    Song gefällt mir sehr gut, getrommel auch. Allerdings ist es für meinen Geschmack ein wenig viel "gepose".


    Zitat

    Es macht mich immer wieder betroffen, zu sehen, wie begabte junge
    Menschen ihre Energie und ihr Können darauf verwenden, nichts als Radau
    zu produzieren.

    Zitat

    Wenn man mehr als ein Instrument spielt als nur die Drums, kann man das
    kaum verstehen, dass man sich als wirklich sehr toller drummer mit so
    simplen Melodien und unverständlichem Gegrunze zufrieden geben kann.

    Was ich aber nie verstehen werde, warum wenn einem was nicht gefällt, oder wie in diesem Fall es nicht versteht (einfache mal Stefan Schütz "Fundamentale Konzepte für Schlagzeuger" lesen), immer gleich so herablasend geantwortet werden muss. Ein einfaches "gefällt mir nicht" reicht doch völlig aus. Ich frage mich auch, was manche Leute für Ziele fürs Musik machen anstreben. Musik sollte doch in erster Linie Spaß machen und Unterhalten, und da spielt die Komplexität eines Songs eher im Hintergrund.


    Gruß typolos


    Nach Deinem erstem Posting hier, habe ich die Auktion auch weiterverfolgt und bin gespannt wie die Story ausgeht. Hoffe Du bekommst das Set zu dem Preis.


    Gruß typolos


    P.S. und den Weihnachtsmann gibts es wirklich!


    Sorry Psycho, aber ich glaube Du hast zu viele "Ulrich Bäumer" Bücher gelesen.


    Gruß typolos

    Vielen Dank, erst einmal für eure Beiträge.


    Ich werde mich dann doch noch einmal auf dem Gebrauchtmarkt umschauen und hoffe dann auf eure Hilfe. Schön wäre es wenn ich spätestens im September wieder an einem Set sitze. Nur Pad ist nämlich auf Dauer auch langweilig ;)


    Gruß typolos

    Hallo Trommelgemeinde,


    Nachdem ich mich von meinem E-Set getrennt habe und die Proberaumfrage auch geklärt ist, bin ich jetzt dabei das passende A-Set für mich zu finden. Zur besseren Einschätzung vorab ein paar Infos zur Situation.

    • Budget ca 2.000 Euro
    • spiele (lerne) seit ca. 2 Jahren
    • erstes A-Set
    • bevorzugte Spielweise "Metal"
    • Hocker, Doppel - Fußmaschine sind vorhanden und sollen auch weiter verwendet werden
    • Snare, Ride und Crash hätte ich notfalls noch, aber aufgrund der Qualität würde ich die gerne ersetzen, kann aber auch zu einem späteren Zeitpunkt sein.
    • bevorzugt Neukauf! ( aufgrund mangelnder Erfahrung traue ich mir nicht zu ein Angebot qualitativ zu bewerten )

    Anhand dieser Checkliste, reichlich Recherche und die freundlicher Hilfe des Member's "trommla" haben sich für mich 2 Set's heraus kristlisiert:



    Mir sind die Unterschiede (vom Prospekt her) beider Sets klar und mir geht es derzeit nicht um das jeweils abgebildete finish ( die sorge kommt später ), sondern einzig um das Spielgefühl und den Klang. Und da kommt mein Problem. Alle hier in der Nähe befindlichen Musikhäuser haben das Tama nicht im Laden stehen. Bei einer Anfrage an Just Musik, ob man das Tama nicht aus der Zentrale nach München schicken kann, damit ich es antesten kann, wurde leider verneint. Das Sonor habe ich schonmal in einer anderen Konfiguration live gesehen.


    Die Idee von "Hyperdrive" gefällt mir auch sehr gut, da ich eher ein kleiner Drummer bin und auch gerne gesehen werde ;) Allerdings habe ich leider noch keine Hyperdrive Toms gespielt.


    Ich würde mch freuen wenn der ein oder andere vielleicht ein Erfahungsbericht zu einem der Sets, oder zu Hyperdrive Toms abgeben könnte und mir dadurch Entscheidungshifen geben kann.


    Beste Grüße
    typolos

    Hallo Stefan,


    ja, es gibt sie noch jede Menge gute "Meatl- Bands" und es wird immer welche geben ;)


    Die Frage ist was Dir gefällt. Ich selber höre seit 1988 Metal (angefangen mit der "Keeper of the seven Keys Part II") und bin mittlerweile auch 35+. Auch wenn sich meine Lebensweise und meine Sicht zu damals stark verändert hat, ist Metal immer noch meine große Leidenschaft. Es vergeht nicht ein Tag an dem ich nicht Metal höre. Zugegeben ich sehe nicht mehr "Metal" aus und auch meine Konzertbesuche sind stark zurück gegangen, aber ein Leben ohne Metal Musik kann ich mir nicht vorstellen. Allerdings habe ich auch kein Problem damit über den Tellerrand zu schauen und finde auch Musik aus anderen Bereichen gut (früher undenkbar). Im Laufe der Jahre habe ich sehr viele Sachen aus allen Genres die irgendwie mit Metal zusammnhängen gehört und lieben gelernt. Bin also nicht auf ein Sub-Genre beschränkt. Allerdings ist es stakr stimmungabhängig ob ich eher Lust auf geböller oder eher was ruhiges habe. Eine Band die aber immer geht ist in meinen Augen Paradise Lost! Meine absolute Lieblingsband.


    Hier mal meine derzeitigen Favoriten:


    - Amorphis
    - Anaal Nathrakh
    - Der Weg einer Freiheit
    - Cyper Seer
    - Trivium
    - Primordial


    Ich glaube die Liste könnte ich endlos fortsetzen ;) Du kannst ja mal auf mein last.fm Profil vorbei schauen, ich bin mir sicher da findest Du jede Menge Anregungen.


    Gruß typolos

    weis jemand etwas genaues


    was ist mit www.ttabs.com legal?

    Hier könnte die Sachlage schon anders aussehen, da hier die Tabs direkt verwaltet werden, sprich zum download angeboten werden. Definitiv machst Du dich nicht strafbar wenn Du dir da Tabs runterlädst. Aber nochmal zu Info, über 911tabs.com hast Du auch Zugriff auf das gesammte ttabs Archiv.


    Die eigentlich Frage ist ja eigentlich ob sich der Tabber strafbar macht, wenn er seine Tabs im Internet zur Verfügung stellt. Sollte dies Illegal sein, handelt auch ttabs.com illegal. Ich denke aber solange die Tabs "rausgehört" sind, wird da keiner was sagen. Schwierig wird es wenn die Tabs aus Büchern kopiert oder abgeschrieben werden. Das könnte schon rechtliche Folgen haben. Ich habe aber noch nie von einem Fall gehört in dem Tabs als illegal eingestuft wurden und so neu sind die nun auch wieder nicht.


    Gruß typolos

    So weit ich das sehe ist 911tabs "nur" eine Art "Suchmaschine" die bei bekannten Tabbing Seiten, wie z.B. die erwähnte ttabs, nach tabs sucht und diese dann katalogisiert bereitstellt. Somit wäre die legalitätsfrage eh noch mal gesondert zu bewerten. Deswegen behaupte ich mal 911tabs handelt nicht illegal ;)


    Gruß typolos