alpine musicsafe. fertig.
Ja der ist perfekt
alpine musicsafe. fertig.
Ja der ist perfekt
Was für ne Becken sind denn der Rest?
Wenn du genauso wie ich viel Messingschrott (Paiste 101, Meinl HCS usw.) hast, würde ich mal anfangen und z.B.: Die Hi-Hat oder ein Crash ersetzen (Ich glaub für Metal brauchst du ordentliche Crashes. (Nicht hauen , bin kein Metal Typ hab also keine Ahnung :D))
Schönen Gruß, Lasse
Ich würde mir lieber etwas besseres Gebrauchtes kaufen.
Ganz ehrlich, Platin hat nicht die beste Qualität (Mein Kumpel hatte eins) und auch so schießt man bessere Sachen gebraucht!
Also guck erstmal auf dem Gebrauchtmarkt (Kleinanzeigen hier, beim Musik-Service oder bei Thomann)
Gruß, Lasse
Oh Edith sagt, dass der Thread schon uralt ist und nicht mehr wichtig ist
Hey Leute,
dieser Beitrag kommt nur aus lauter Verzweifelung
Undzwar sucht meine Band schon seit langem einen Bandnamen, doch alles was uns eingefallen ist, ist purer Mist.
Habt ihr vielleicht ein paar Ideen? (Bitte, bitte keinen Quatsch, uns fällt echt nichts ein. Und wenn denn mag es mindestens einer nicht)
Wir hatten schon:
The Crusaders
The Spitfires
Dumpling Donuts
und viele andere Ansätze, aber immer war einer dagegen.
Es geht um eine Alternative-Rockband.
Bitte helft uns!
Gruß, Lasse
Ich glaube nicht, dass du meine 101 Bleche haben möchtest Hätte sonst gerne Mitgemacht
Ich glaube der Threadstarter meint den Abstand vom Schlegel zum Spannreifen.
Also vom linken Beater zum linken Rand ca 20cm. Also vom rechten Beater zum Rechten Rand auch 20cm.
Wenn das nicht der Fall ist, ist die FuMa scheiße
Wenn das nicht hilft, dann gar nix...
Das hat mich jetzt vom Hocker gehauen
Hey hat schon jemand Erfahrung mit Bassdrum O's gemacht?
Wie man Löcher ins Resofell macht ist mir bekannt. (Schneiden/Brennen/Löten etc.)
Wie werden diese O's angebaut?
Pearl Export ELX in galaxy black (Hatte vor ein paar Tagen Geburtstag und zusammengelegt ;))
Hab neulich ein Pearl Reference testen dürfen... Ich war echt überwältigt!
Ich habe mal meinen Traum ein wenig ausgearbeitet:
Pearl Reference (Maple) in Emerald Mist-Finish mit Chrome-Hardware (Wobei alle Finishes super aussehen ;))
Trommeln/Kessel:
-22x18" (Natürlich ungebohrt)
-10x8" Racktom
-12x9" Racktom
-14x14" Floortom
-16x16" Snaredrum
Dazu noch die Wolfgang Haffner Signatur Snare oder eine DW Collector's Maple (Die DW sollte am besten 13x6" sein)
Hardware alles von Pearl bis auf eine Tama Iron Cobra Power Glide Doppelhuf und eine Iron Cobra Hihat-Maschine.
An Becken:
-14" AAX Stage Hats
-17" AAX Stage Crash
-18" AAX Stage Crash
-20" HHX Evolution Ride
(Die Becken bis jetzt gibt's mit viel Glück schon Mitte nächsten Jahres :))
Was sonst noch an Becken kommt, hab ich mir noch nicht ausgemalt.
Ich geh' dann mal meinen Traum ausrechnen
Gruß, Lasse
Wenn man ein Musikvideo für seine Band braucht, einfach mal zu Thomann gehen
Hey, gibt es auch ein ähnliches Archiv wie oben von Pearl? (Also wie Sonormuseum.com oder Tama.co.jp/anniversary)
Toms klingen mit E-Ringen bei mir recht gut. (Reicht für unseren übertrieben lauten Proberaum :D)
Ich spiel ein Roland TD-3 mit Millenium Hihat Controller. Läuft super.
Hatte in 6 Jahren auch nie Probleme mit meinem Set. Blieb immer heil ;). Wenn ich Probleme gehabt hätte, wäre das schlecht. Naja der Händler ist 3 Wochen nach meinem Schlagzeugkauf pleite gegangen
Garantie futsch.
Gruß, Lasse
Justmusic ist super Soll da morgen hin
Die Jungs da sind echt nett und helfen dir gerne weiter.
Im Testraum stehen so ca. 8 Sets rum und die Mitarbeiter bauen dir auch andere auf, wenn du Interesse zeigst.
Becken haben sie auch sehr viele, die du auch gleich am Set testen kannst
Gruß, Lasse
Dachte erst du suchst einen Snareteppich
Ich kenn mich da nicht so gut aus, habe aber mal irgendwo "Protection Racket" gesehen. Vielleicht kann dir ja jemand anderes hier aus dem Forum ne Rückmeldung zu denen geben.
Ich finde die Melodie richtig cool
Und das ist auch geil :D:
Bandmitglieder
Gitarre : Rüdiger
Bass : Rüdiger
Schlagzeug : Rüdiger
Keys : Rüdiger
Gesang : Rüdiger
Billy Talent? Genial?
Das wird innerhalb von 2 Tagen von irgendwelchen Pop-Produzenten geschrieben..
Naja wenn du das so denkst?
Voices of Violence ist auf Billy Talent I (Super handgemachte Musik)
White Sparrows ist auf Billy Talent III (Produziert von Brendan O'Brien)
Brendan O'Brien irgendein Pop-Produzent? Denn guck dir mal die Bands an, die er abmischt:
Audioslave, Rage Against the Machine, Billy Talent, Soundgarden, Pearl Jam, Stone Temple Pilots, Bob Dylan, Neil Young, Our Lady Peace, Aerosmith, Incubus, The Wallflowers, Limp Bizkit, Red Hot Chili Peppers, KoЯn, The Black Crowes, Aimee Mann, King’s X, Papa Roach und Bruce Springsteen.
Naja ich spiele das MPS-300 (Ohne Nachsynchronisierung, auch nicht übermotiviert). Ist ganz gt mit TD-3 für den Preis, aber nur mit Meshfellen.
Die angeblich "echten" Schlagzeugfelle sind spröde und verdammt hart mit dem Schaumstoff-Zeugs daunter. Man kann das Spielfeeling auf dem MPS-300 (Ohne Meshs) mit dem Spielen auf einem Holztisch vergleichen. Allerdings hat der Holztisch mehr Rebound.
Gruß, Lasse