ja, öh...sehr fest eben, aber nicht so fest, dass es kaputt geht, denk ich mal.
also ich habs jetzt nicht bis zum anschlag angeknallt oder so^^
Beiträge von ulf1337
-
-
jo.
also ich hab das (neue) fell sehr fest angezogen und ein paar stunden so stehen lassen.
das komische ist ja, dass das ding vor der ganzen aktion noch gut geklungen hat, jetzt kommt da aber nix mehr gescheites raus... -
nabend,
ich nutze einfach mal diesen thread hier um mein problem zu erläutern, das ist nämlich sehr ähnlich:
ich habe heute mein set ein wenig gesäubert, also mal drüber gewischt, felle abgeschraubt, spannreifen/sonstige kessel hardware gereinigt etc.
beim zusammenbauen und anschließenden stimmen des sets gab eigentlich auch keine probleme, in ca. 30 minuten hat alles so geklungen wie voher (wenn nicht sogar besser), mit einer ausnahme:
das floortom.
dieses hat mich fast in den wahnsinn getrieben, ich hab es 5,6,7 mal auseinander und wieder zusammen geschraubt,aber da wollte aber einfach kein gescheiter ton rauskommen.
befellt ist das teil mit relativ neuen emperor coated oben und ambassador clear unten. die beiden hängetoms hab ich ohne probleme hinbekommen, die haben einen schönen vollen, warmen ton, aber dem floortom fehlt jegliches volumen/low end, wen ichs ein wenig höher stimme, bei einer tieferen stimmung gibt es so einen grässlichen unterton und klingt insg. "wabbelig". gratungen und felle habe ich schon kontrolliert, daran liegt es nicht.
habt ihr vielleicht einen tip parat? -
vielleicht ist das aufgrund verschiedener distanzen zum ohr.
wenn man den kopf ganz nah an die trommel hält und dann drauf schlägt, ist es ein völlig anderer sound, als wenn man nen meter davon abstand hat.nur so 'ne vermutung
-
Snare: Ambassador Coated/ Ambassador Hazy
Kick: Powersonic Clear/ Werksfell
Toms: Coated Emperor/ Ambassador ClearMit dem Snare+Kick Sound bin ich sehr zufrieden, jedoch kriege ich aus der 14" Floortom keinen gescheiten Ton raus,
und bei meiner 12" Racktom klingt's nur wenn ich oben drauf 'nen Tempo drauf klebe -
ja das ist normal, gewöhn dich am besten dran, nach ner zeit störts dich dann gar nicht mehr. bei sehr extremen mitsurren sollte umstimmen helfen
-
mal sehen
das weiß ist ja nicht soo grell
-
das bild vom coated ambassador is ja mal geil
-->rechtsklick, als hintergrundbild einrichten...
-
omg ich hab eben ein meinl mb20 20" heavy ride für 99€ geschossen!:D
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…iewItem&item=260638724122
das ist mal nen schnäppchen:D
-
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.->awesome.
-
Crash 17" (laut und aggressiv, was zum Durchcrashen)
Crash 18"(laut und aggressiv, was zum Durchcrashen)
Crash 19"(laut und aggressiv, was zum Durchcrashen)
Ride 21" (pingstark, laut, metalisch)
HH 14" (muss sich durch Stahl schneiden können beim spielen)schon mal meinl mb20 probiert?:D
-
-
Im neuen Flyer vom Musicstore konnte ich eine Pearl Sensitone Snare Classic II, 14"x5", Brass für 299, -- Euro und eine Pearl Sensitone Snare Classic II, 14"x5", Steel für 199, -- Euro entdecken.
Es ist ein Rest-/Sonderposten, denn laut Flyer sind von der Brass-Ausführung nur 17 Stück am Lager, wenn man diesen Angaben Glauben schenkt. Auf jedenfall gibt es diese Ausführung der Sensitone ja schon seit längerem nicht mehr. Diese Exemplare haben im Gegensatz zu den neuen Modellen Gußreifen und Tube-Lugs. Edles Teil, welches hier auch mal als die "Holger-Müller"-Snare besprochen wurde.
Hier noch mal die Links:
Die Ampel zeigt noch grün...
ich hab mir die brass-sensitone letzte woche mal im musicstore angeschaut- echt edel das teil:D
mehr als amtlicher sound, super verarbeitet, und zu all dem überfluss noch ultra schick durch das black nickel finish
und das für "nur" 300€:)da trifft es sich ja gut, dass ich am 27. geburtstag habe
das ding werd ich mir auf jeden fall kaufen:)danke für den tipp
-
versuchs mal mit dem windows media player, da gibts ne funktion mit der man ein song langsamer abspielen kann, dann sollte es dir auch nicht so schwer fallen alles richtig raus zuhören (21 guns ist ja nicht soo anspruchsvoll)
viel erfolg -
-
ich würde eher für ein crash und ein ride sparen, mit nem kompromiss wird man nie sehr glücklich
wie gesagt würde das riden auf nem crashride zu wenig ping haben, und crashen würde zu lange ausklingen
-
ich hab nen 16er a custom crash, 20er medium ride und 13er mastersound hihats, und bin bin höchst zufrieden damit. spiele selbst auch rock/punk/alternative
-
bei thomann gibts nen mapex saturn shellset für 999€ (neu
)
-
Ich wundere mich beim Betrachten der Detailfotos darüber, was an diesem spartanischen Blechdosengerüst 2,5 Mille kosten soll...
genau das hab ich auch zuerst gedachtvorallem die bassdrumfüße
-
hör dir die Becken bei deinem Händler an und nimm den Satz der dir besser gefällt.
!