Ab und an kommt eine Millenium Power Brass Snare zum Einsatz und ich bin jedes Mal erschrocken wie gut das Stück klingt.
Beiträge von Fit
-
-
-
-
Darum geht's hier nicht!
-
In diesem Raum war ich.
Nach einen anderen Raum habe ich nicht gefragt, es war aber auch nicht so viel los. -
Hi,
hier einmal ein kurzer Erfahrungsbericht.
Ich war kurz nach Neujahr mit meiner Frau das erste Mal beim T und freute mich auf ein ausgiebiges Testen schöner, großer Crashes besagter Marke.
Mein Plan war, dass ich mir 3 oder 4 Crashes derselben Serie, Größe und Benennung kommen lasse, um den nächstmöglichen Klang meiner Vorstellung zu treffen.
Alles lief reibungslos. Der Verkäufer hat mir 3 Teller aus dem Lager bringen lassen und der Test ging los.
Bevor ich die Becken zum Schwingen bringe, mache ich immer eine visuelle Kontrolle auf Ebenheit des Randes und fahre mit dem Finger zirkulär am Rand entlang, um Kerben und ähnliches zu ertasten.
Sofort beim ersten Becken ist mir eine tiefe Kerbe am Rand aufgefallen. Ich habe das Becken zurückgegeben und mir ein Neues kommen lassen.Das zweite Becken war, aus Profilsicht gesehen, am Rand so Uneben, dass ich es gar nicht angespielt habe. Ich hatte sowas schon mal, habe es aber damals nicht wargenommen. Die Folge war ein Keyhole.
Auf der Oberseite des Beckens war entweder ein Span eingedreht, oder es war ein Verschweißung vom Drehen.Das dritte Becken hatte an einer Stelle am Rand, ca. 5 Zentimeter zirkulär und ca. 3 Zentimeter Richtung Loch, eine regelrechte Delle. Mit anderen Worten, dort war der Rand des Beckens stärker nach unten gewölbt.
Dieses Becken habe ich angespielt und es klang auch wirklich gut. Der Fehler am Rand hat mich aber bewogen, das Becken nicht zu nehmen, aus Angst vor Vorschädigungen.Das vierte, nachgelieferte Becken, hatte keinen einzigen Mangel. Der Klang aber war mehr als bescheiden. Aussortiert.
Wir sind dann, recht enttäuscht, wieder weggefahren. Nach einigen Stunden der Überlegung habe ich beschlossen wieder zu meiner alten Marke zu wechseln.
Warum?1. Man kann dort, eigentlich ungehört, nachbestellen und die Becken hören sich fast immer identisch an.
2. Die Verarbeitungsqualität ist besser.
3. Welcher Händler, außer eben T, hat schon so viele Becken derselben Sorte auf Lager, um ausgiebig Testen zu können? Meistens gibt es ein Becken.
Hat die Erfahrung auch schon jemand gemacht?
Grüße
André -
Ludwig Drums:
Mod orange kommt wieder.
-
Hi,
alle Jahre wieder hier ein kleiner Sammelthread über die Neuigkeiten und Gerüchte der kommenden Ware.
Ich fange mal an:Zildjian erweitert anscheinend die K-Serie. Gerüchten zufolge kommen;
21" und 23" K-Sweet Ride
14" und 15" K-Sweet Hi Hats
Dark Extra Thin und Cluster Crashes. -
Hey,
schau mal hier.
https://www.thomann.de/de/pais…_crash_ride_twenty_ma.htm
Da ist das genau so zu sehen. Kannst die Bilder noch vergrößern.
Gruß
-
-
Hey,
ich finde die Yamaha vom Klang sehr eigenständig. Gefällt mir persönlich am Besten, und das fand ich auch vor der Auflösung.
Bin ebenso über die Ludwig erstaunt. -
Hey,
"Crisp": ist für mich ein in den Obertönen eines Instrumentes komplexeres Klangverhalten. Ich sage dazu immer "knusprig", oder "feinkörnig". Bsp: Messingsnare oder "Paiste Signature dark crisp Hi Hat". Das Gegenteil wäre die Sound Edge Variante.
So in der Art ist das gemeint, oder?
Gruß
André -
Hey,
es geht also um Stoner!
Dann ist dieses Angebot passend. 900 Europäer.http://www.ebay.de/itm/Tama-Si…ksid=p2385738.m2548.l4275
Über die Kesseltiefen brauchst du dir dann keine Gedanken mehr machen.
Gruß
-
Vom Video!?
Ist jetzt auch nicht Meins. Aber die Mucke. -
Zur Zeit Spiritual Beggars Angel of Betrayal
https://www.youtube.com/watch?v=Uf9UVqaBQI8
die ganze Scheibe ist genial.
-
Hi,
kontrollier mal den Beckenrand bezogen auf das Profil.
Ich habe ein großes Crash, bei dem der Beckenrand nicht ein einer Ebene ist (Beckenrand auf eine ebene Platte gelegt). Das Becken hat ein recht hohes Profil.
Dadurch verändert sich der Schwerpunkt des Beckens. Es dreht sich beim Spielen auch immer in eine bestimmte Position.Gruß
André -
Diese Paiste Sig Fast Medium Crashes reizen mich ja schon ungemein.
Die Medium Crashes finde ich zu träge von der Ansprache, der Klang ist aber super. Muss ich unbedingt mal ausprobieren.
Ich sehe schon wieder den nächsten monetären Idiotismus auf mich zukommen! -
-
Pineapple Thief - Your Wilderness
Clutch - Blast Tyrant
Vennart - The Demon Joke
Sungrazer - Mirador
Josiah - Procession
-