Beiträge von Fit

    Zitat

    Nein, das tuhe ich nohrmalerweise nicht.


    Hallo,


    ich finde das ist ganz übertrieben reagiert. Ist ja nicht so, dass der Gute nur in Fehlern schreibt, da muss man nicht gleich draufkloppen indem man das ins Lächerliche zieht.
    Wenn er was zu dem Thema schreiben möchte, lass ihn doch.


    Gruß


    Fit

    Moin,


    gehst du auf die Uniklinik zum Arzt oder wieso Professor? Wenn ja, muss ich dir sagen dass du dann selber dran Schuld bist.
    Kannst du die Helferin am Arsch lecken oder sollst du das bei den Patienten machen? Bei ersterem: Glückwusch!


    Bei mir: aufstehen-duschen-viel trinken und etwas essen-Computer an und erste Arbeit machen-zur Arbeit fahren-nach hause und danach Sport oder Drums. Der Abend ist immer anders.


    Gruß


    Fit


    P.S. das Zitieren geht nicht mehr. Noch jemand mit diesem Problem?

    Hallo,


    ja das hört sich echt vielversprechend an. Ich bin im Grunde genommen deiner Meinung, speziell was den Gesang angeht. Habe in letzter Zeit aber öfter mal wieder die "California Crossing" gehört und ich muss sagen, dass die Platte doch sehr gelungen ist.
    Bin gespannt, danke für den Tip


    Gruß


    André

    Hallo zusammen,


    Hab eben nebenbei mal bei MP im Online-Shop gestöbert und da sind die Dinger jetzt auch endlich aufgelistet. Habe jetzt noch nicht bei anderen Anbietern geschaut, kann mir aber schon vorstellen, dass die Teile hier und da noch etwas günstiger zu erwerben sind.
    Hier die Preisliste von MP:


    Starphonic Brass 589,-
    Starphonic Alu 498,-
    Starphonic Bubinga 666,- ( 8o passend, was?)
    Starphonic Maple 666,-


    Gruß


    Fit

    Hallo,


    Emperor
    Coated Emperor® heads are warmer and more durable than Clear Emperor®s. They’re made with two free-floating plies of 7-mil Mylar® film, which gives consistent open warm tones which accounts for their popularity among many of today’s Studio, Pop, R&B and Rock drummers.


    Vintage Emperor
    A reissue of the first Remo Emperor® drumhead that changed the art of drumming in the late 1960’s. Constructed of 2-plies of 7.5-mil polyester films, they feature sensitivity and snare response of the Coated Emperor, accentuated mid and low frequencies and increased durability.



    Emperor X
    The Emperor X™ drumheads are the most durable Mylar® heads in the world. They’re made with two free-floating plies of 10-mil Mylar® film with a 5-mil reverse black dot, which gives consistent focused warm tones which accounts for their popularity among many of today’s hardest hitting Rock drummers.


    Alles 2-lagig


    Gruß


    Fit

    Laut Drumheads wohl ein Starclassic Bubinga.


    Heyho,


    aha! Ich hatte in letzter Zeit auf der Tama HP gestöbert und da hatte ich das mit dem Artstar gelesen. Dann ist er wohl umgestiegen, schade.
    P.S. war da grad nochmal drauf. Ist tatsächlich geändert in SC Bubinga outer Cordia bliblablub. Ich nehme hiermit meine Behauptung zurück was Lombardo angeht :huh:
    Gruß


    Fit

    Hallo,


    es ist schon möglich aus dicken Kesseln einen relativ resonanten und auch leisen Ton rauszukitzeln. Ich habe ne Zeit Ambas auf meinem Granstar II Set gehabt und das hat wirklich offen und ausgewogen geklungen, und erstaunlicherweise lies sich das auch relativ leicht hinstimmen.
    Ich glaube Lombardo spielt immer noch sein Artstar Custom. Und Phillips hat früher auf seinen Artstars auch wesentlich mehr Druck gehabt als auf den neueren Produktionen.
    Schade das Tama nicht mehr dickwandige Kessel in den oberen Preisregionen herstellt. Ich fand immer, dass die gut klangen.


    Gruß


    André

    Hallo,


    das hat schon was von einer Hot Rod Show, wie die Sets da so alle stehen. Von extrem (hässlich!?) bis gewöhnungsbedürftig ist alles dabei. Manche Farben erinnern mich auch an getunte Golfvehikel, so das mir ein kaum zurückzuhaltender Reflux die Röhre hochsteigt und die Tränen in den Augen die letzte körperlich Reaktion vor der Ohnmacht darstellen. (Ich habe kein Problem mit dem Auto an sich)
    Wem es gefällt wird damit aber vorzüglich bedient!


    Gruß


    Fit

    Hallo,


    ich finde grade das Granstar mit seinen dreieckigen Böckchen darf nicht kürzer sein, das sieht dann mMn seltsam aus, und das Hyperdrive Kits gut aussehen sollen halt ich für den Witz des Jahres.
    Genau diese Kombination von kurzen Kesseln und langer BD (22x20) ist ja wohl optisch das lächerlichste was ich seit langer Zeit gesehen habe. Sowas ähnliches gab es in den 90ern schon mal von DW. Sah genauso schlecht aus und klang sogar noch besch... .
    Das Konzept von Tama ist erfolgreich, das Ganze wird aber definitiv wieder verschwinden. Diese Drums sind so speziell vom Sound, dass viele Drummer die sich sowas geholt haben sich wüschen werden, sie hätten doch mehr Allroundmöglichkeiten in ihrem Set, um einfach gewisse Stile bedienen zu können.
    Das Drummer heutzutage gesehen werden wollen habe ich selber bei einem Freund festgestellt, der sich aus diesem Grund extra ein Kirchhoff Arctic geholt hat. Als ich vorletzte Woche das Teil in Osnabrück stehen hab sehen, sind mir die Augen ausgefallen. Geiler Sound, geile Optik, geile Snare.


    Gruß


    Fit