Beiträge von Fit

    Hallo,


    gsüchd. Die SC Messing von Tama ist eine super Snare. Bedenke. Er spielt wahrscheinlich andere Sticks, eine andere Stimmung, andere Technik u.s.w.


    hueni. Sieht doch alles normal aus. Wenn man als Drummer keine Gesichter zieht, spielt man eh ohne Herz!


    Gruß


    Fit


    Edit. Die Gesichter mancher Gitarreros beim Solo sind eh krasser. David Gilmore :thumbup:

    [quote='Fit','index.php?page=Thread&postID=783424#post783424']
    Diese "Defekte" haben aber eine negative Auswirkung auf den Klang und Haltbarkeit.

    Wie kommst du darauf?


    Wenn das so wäre würde man Versuchen möglichst einkristalline und defektfreie Becken zu bauen - macht das jemand?
    Nein, es werden sogar durch einen äußeren Einfluss noch mehr Defekte reingeknüppelt - das kannst du nicht verneinen.


    Und diese Defekte erzeugen wie schon gesagt ein Spannungsfeld das die Versetzungsbewegung vermindert, was ja positiv für die Festigkeit eines Metalls ist.


    Und die Schwingungsfrequenzen des Beckens werden durch die Defekte ja auch direkt beeinflusst. Also wirds ja wohl positiv sein. Sonst würden die ja nicht drauf rum hämmern!


    [quote]
    1. Einen Ausscheidung ist kein Defekt. Sie erzeugt aber mitunter eine innere Spannung
    2. Versetzungen werden durch äussere Spannungen (Hämmern) erzeugt "und" zur Bewegung gezwungen. (Auch plastische Verformung ist ein Bewegen der Versetzungen)
    3. Wer redet denn hier von Einkristallen?
    4. Die Spannungen haben Einfluss auf die Schwingungdfrequenz. Wenn Versetzungen dann höchstens die Dichte derer. Wenn zu viele da sind, dann ist auch nix mehr mit toller Festigkeit.


    Diese "Defekte" haben aber eine negative Auswirkung auf den Klang und Haltbarkeit.

    Warum sollte das Becken im Kompost zu einem besseren Klang kommen? Erklär mir doch mal was da passieren soll? Besser wird es dadurch bestimmt nicht!


    Gruß


    Fit

    Hallo,


    hab mir jetzt nicht alles durchgelesen.
    Ich spiele seit einiger Zeit so, dass ich mit In Ear Kopfhörern das iPod Signal ins Ohr gebe und dann den Schlagzeugsound mit Hörschutz abdämpfe. Funktioniert einwandfrei.
    Schau mal im iTunes: Alles Markieren, dann die Lautstärkeanpassung auf 100%, falls noch nicht erledigt.


    Gruß


    Fit

    Mein iPod kackt grad ab. ich find das im Moment sowas von beschissen, ich kanns gar nicht beschreiben.
    Wenn das Ding die Mücke macht muss ich erst mal sparen. Ohne Musik durchs Leben.... kaum vorzustellen!

    Danke das die Sonor Artist Black Steel Snare genau das hält was sie verspricht. Eine Neuanschaffung fü das Leben.

    HALLO,


    seit einiger Zeit die VF 5B Extra. Die Länge ist perfekt und das Gewicht auch. Ich hätte nur gerne einen etwas runderen Kopf. Da es den alten Matt Cameron Sig leider nicht mehr gibt, der einen runderen Kopf hatte, bin ich noch ein bisschen am suchen. Der neue hat mir eine zu dünne Schulter.


    Gruß


    Fit

    Da läuft mir das Wasser im Mund zusammen.
    Die Tom wird wohl mindestens 13" haben, wenn man den Vergleich mit der dahinterstehenden Hi Hat zu Bilde zieht.
    Die neuen Ludwigs, insbesondere die CM, sind wirklich sehr schön. Klanglich und optisch.


    Gruß


    Fit

    Hallo,


    Wenn ich ein Set mit 2 Floortoms auf meiner Rechten Seite habe, dann benutze ich ganz gerne ein Tom was an auf einem Snareständer liegt.
    Vorteil: man hat bei dem TT einen ähnlich "abgestoppten" Sound wie bei den FT's, sprich es ergibt sich ein honogeneres Klangbild.
    Ausserdem bekomme ich bei meiner DW Tom so gefühlt etwas mehr Projektion hin.
    Nachteil: siehe Jürgen K und man braucht einen zweiten Snareständer


    Gruß


    Fit