Da hast aber Schwein gehabt!
Beiträge von Fit
-
-
Hallo,
ich bin auch hauptsächlich auf den Sound gespannt. Die FoaBP wird ja am Stück durchgespielt, finde ich auch ganz nett. Der Song "Anesthetize" repräsentiert für mich Porcupine Tree schlechthin.
Gruß
Fit
-
Porcupine Tree - Anesthetize (Live DVD)
ich konnte es nicht erwarten bis ich die SE geliefert bekomme. So mache ich mir heute einen schönen Abend und hab gleichzeitig ein Geburtstagsgeschenk für eine Freundin.
Ich kann den Feierabend kaum erwarten.Dieser Herr spielt da natürlich auch mit. Ein etwas älteres Lied. http://www.youtube.com/watch?v=IzFfNk4xGTE&feature=related
-
Letzter Tag ohne Führerschein.
Danke das die 4 Wochen so schnell rumgingen. Aber, es geht auch ohne Auto...irgendwie. Wenn man kein Schlagzeug tranportieren muss. -
Der ganze Karnevalsdreck
Das meiste der Neuen Deutschen Welle
Alles von Bryan Adams und Bon Jovi
Country
Western
Bis auf wenige Aussnahmen "Reggea" und die Abarten
Alles von Scooter (Wahnsinn das es überhaupt noch gibt)
"If you wanna be my lover" von den Gewürz Mädels
"When will i be famous" von BROS
"Here I am" von Scorpions
Dido
"Jumping Jack Flash" von den Rolling Stones -
-
Also zum Stimmen kann ich sagen, das beide Leedy&Ludwig Sets die ich besessen habe und die mit Single Flanged Spannreifen ausgestattet waren, sich problemlos stimmen liessen. Die Bearing Edge war allerdings bei beiden einfach nur rund. Snares mit diesen Spannreifen habe ich auch mehrere im Besitz gehabt von einer 50er Slingerland über 50er Gretsch Renown bis zu meiner jetzigen Stanton Moore Signature. Stimmtechnisch überhaupt kein Problem.
Ok! Hab nur gedacht, dass solche Reifen eigentlich eine geringe Steifigkeit haben könnten, deswegen mein Gedankengang was das Stimmen angeht. Gibts noch etwas zum Sound zu sagen? Wie klingen z.B. Rimshots, Clicks etc.
Gruß
-
Guten Tag,
ich schliesse meine Fragen hier mal direkt an, passt grade so gut.
Was haben solche Spannreifen für eine Auswirkung auf den Sound? Lassen sich mit solchen Reifen bestückte Trommeln nicht furchtbar schwer stimmen?Gruß
Fit
-
Hallo,
ein Crash/Ride hat noch einen Unterschied im Vergleich zum reinen Ride. Ein Ride hat, von der Kuppe ausgehend nach aussen, ein viel dünner auslaufendes Profil als seine Brüder aus dem berittenen Hause. Das verleiht ihm die Fähigkeit beim Crash schneller "aufzugehen" und die höheren Frequenzen, die bei einem Crash auf einem Ride entstehen, zu verringern.. Deswegen sollte man bei einem Crash/Ride eher "nicht" am Rand Reiten, da hier relativ wenig Obertöne vorhanden sind und der Ping doch eher mager ist. Ansonsten ist, glaube ich alles, gesagt worden.
Gruß
Fit
Edit: Mein Deutsch ist heute etwas zweifelhaft!
-
Also, ich hör(t)e sehr wohl einen großen Unterschied beim Wechsel von 2,3mm PowerHoops auf DieCast.
Der Sound wurde, auch aufgrund des Tunings - vorher und nachher gleich - bei meinem 14" Blecheimer wesentlich kompakter. Fast schon naturally compressed, wenn es so etwas überhaupt geben kann ...Hi,
auch wenn du keine Rimshots spielst?
Gruß
Fit
-
Oh Mann, jetzt fange ich selber schon an in solchen sinnfreien Freds zu antworten!
-
-
Gern geschehen.
-
Hi,
um das mal zu klären. Du kannst eigentlich mit jedem Becken Metal spielen. ***egal von welcher Firma die sind. Geh in den Laden und teste selber an, es bringt dir nämlich nichts wenn dir die Leute sagen welche Becken sie bevorzugen. Das bedeutet nicht, dass sie dir auch gefallen. Du solltest "eventuell" nach "etwas" dickeren Tellern Ausschau halten, da diese doch etwas besser in den Kontext passen. Soll aber nicht heissen das dünnere Becken nicht funktionieren. Testen, testen.
Und... benutz die SucheGruß
Fit
-
Oder eventuell ein Teppich mit mehr Spiralen? Nur als Idee, ich weiss selbst nicht ob das funktioniert!
-
Hey Ho,
passt schon. Wenn du aber schon einen 2,3 mm Hoop drauf hast wird der Unterschied zu einem Die Cast eher gering ausfallen. Vorteile liegen dann mehr in Richtung Stimmbarkeit.
Da es in der Tat schwer ist so ein Teil zu bekommen, ist mein einziger Tip in der Richtung, dass du, wenn du einen Holzkessel hast, vielleicht über einen Metalsnare nachdenken könntest?!Edit: Vielleicht bei S-Hoops?
-
Meinl
-
Hallo,
in dem Fred den Benni meint ging es mMn um 14" Die Cast mit 8er Teilung. Finde ich aber auch nicht mehr
.
@TS: Wozu bei einer12" einen Gußreifen?Gruß
Fit
-
"Nur" einen neuen Bassisten. Herrlich wie die immer runtergemacht werden;)
Klingt ziemlich fett was die da machen. Kannte die vorher nicht.
Danke für den Tipp.
Aloha,
war in der Tat nicht so geschickt wie ich das geschrieben habe und auch nicht so gemeint. Ich finde nur, dass dieser Posten bei den SB seit dem Weggang von Sänger und Bassisten "Spice" ein bisschen in den Hintergrund gerückt ist. Spice hatte meiner Meinung nach den brachialeren Sound. Gut spielen können alle drei, keine Frage
.
@ furio: Ja ja, Angel of Betrayal ist schon ziemlich geil. Meine Lieblinge auf der Platte sind Sedated und Mantra. Mantra zu sehen hier in neuer Besetzung http://www.youtube.com/watch?v=HLnFJHnA_Do
GrußFit
-
Jow, On Fire hat es geschafft ca. 1 Jahr lang im CD-Player meines Autos zu bleiben. Geile Band. Freu mich auf die neue Platte. Neue Besetzung?
Hallo Angus67,
die Besetzung ist seit der "Demons" von 2005 dieselbe. Haben sich seit der On Fire nur einen neuen Bassisten zugelegt.
Gruß
Fit