Nach 5 Jahren auf einem Set gehören Felle getauscht, auch Resofelle. Am sinnvollsten sind da die Klassiker wie Remo Ambassador, Evans G1 oder Aquarian Classic Clear.
Wieso die PS3 hier als so trocken abgestempelt werden, verstehe ich nicht. Das sind nur Ambassadors mit Dämpfungsringen.
Beiträge von Huginho
-
-
Bach ist einfach mal nichts, was man im Vorübergehen hört. Wenn noch meine Bahn kriegen muss, kann ich mich nicht hinstellen, die musikalische Darbietung verfolgen und mich dabei so darauf einlassen, dass ich einen emotionalen Bezug dazu finde.
-
Die Fluence sind ziemlich gut. Klingen sehr ordentlich, vergleichbar mit den Catalina Jazz.
Allerdings habe ich auch schon eins mit grobem Mangel gesehen: Der Bassdrumkessel hatte dort, wo die Folie angeschnitten wird, tiefe Spuren. Vermutlich war jemand mit wenig Fingerspitzengefühl dran. -
-
Das Video schlägt ziemlich Wellen, bei Facebook haben's jetzt auch alle entdeckt. Eine Million Views knackt das Ding auch noch. Glückwunsch an Info TV aus L.
-
Studenten, wüüüürg...
Ständig nerven sie dich: "Willst du schon wieder gehen?", "Trink doch ein Bier!", etc.
Und jetzt? Da nimmt man einmal ganz Unverschämt eine Woche Urlaub - Prüfungszeit. "Ne, ich muss lernen!" -
Dieser Mann lebte sein ganzes Leben nur für diesen Moment.
-
Ja, vielen Dank für den Bericht.
Damit hat sich das Teil für mich erledigt.Dämlich sowas. Da schmeißen die ein Teil für 24€ auf den Markt und lassen so ein Feature weg, welches eigentlich selbstverständlich sein sollte.
-
Schau' mal ob's sowas bei dir in der Nähe gibt.
-
-
Irgendwie hänge ich auf Meinl fest. Sind's vielleicht Meteor oder Marathon?
-
Ich zitiere mich selbst:
Die neuen CCs sind vermutlich für jugendliche Metaller gedacht, die sich kein B10 leisten können. Ich finde das ziemlich sinnvoll, da es in den unteren Serien hauptsächlich Allroundbecken gab. Man merkt aber imo schon an der Aufmachung (Logo, Mega Bell), dass eher das jüngere Publikum angesprochen werden soll.
Klanglich darf man natürlich keine Wunder erwarten. Das sind immernoch Classic Custom und die klingen nunmal immernoch sehr blechern mit unangenehmen Obertönen. Außerdem sind sie natürlich ziemlich dick, was ja aber klar ist. Alles in allem ist eine günstige Alternative zu den sonst sehr preisintensiven Metal-Becken. -
Das ist doch ein PROFI-Set, Amateure wie du kennen sowas doch gar nicht
-
Leider sind viele Ärzte mit solchen speziellen Fällen völlig überfordert. Gibt's sowas eigentlich auch in anderen Städten? Ich kenne bloß den Dr. Jelinek hier in DD, welcher aber wiederum nur Chirurg ist, und bei Hörschäden, etc. nicht weiterhelfen kann. -
Eine Schraube für ein Beckencase?
-
Gerade Staggbecken sind dafür ja berühmt-berüchtigt, aber selbst bei Ks gibt's das.
P.S.: Ich will dir nicht deine VBs madig reden - die klingen ohne Frage sehr gut, bloß die als die einzige Wahrheit hinzustellen, halte ich für nicht sinnvoll.
-
Soundpfeile ersetzen nicht den persönlichen Test. Um eine Vorauswahl zu treffen mag's gehen, für ausführliche Tests sind sie nicht sinnvoll.
-
Die Dose für die Alpine Music Safe.
-
POTM
-
Gretsch Catalina. Entweder in der Rock- oder in der Jazzvariante. Du hast keine Hardware und nur 2 Toms dabei. Das Problem sind bloß, die "extremen" Größen. Ansonsten fährst du mit den knapp 700€ echt super.