Beiträge von Huginho
-
-
Hammergeil!Selbst ich, als bekennender Loop-Gegner, muss mich verneigen!
-
-
Ich weiß nicht, ob es immer noch so ist aber früher hatten Staggs eine enorme Streuung, es empfiehlt sich also eine klangliche "Einzelabnahme".
Jupp, unbedingt Testen. Außerdem hat man öfters Montagsmodelle dabei. Wer also darauf angewiesen ist, kauft sich 2, damit immer eins in der "Reklamationszeit" da ist.
-
Meiner Meinung nach sollte das Urheberrecht schon geschützt werden und Musiker damit unterstützt.
Doch wie das genau aussehen soll ist mit der Entwicklung des Internets, ist einfach schwierig zu sagen.
Aber Acta ist keine Lösung. Es geht weit über das Urheberrecht hinaus und greift tief in Privatsphäre der
Bürger ein. Ich werde das Gefühl nicht los das durch Acta noch ganz andre Ziele verfolgt werden , die dem Urheberrecht
nicht dienen und auch nicht der Allgemeinheit.Dann lies dir mal durch was hier vor dir, unter anderem von Anwälten, geschrieben wurde
Toller Thread im Übrigen!
-
Ein (ganz paar) Seiten vorher gab's einen Verweis auf diese Auktion.
Das war wenig später in der Zeitung zu lesen:
-
Du willst mir doch nicht erzählen, dass die dort einen Basser abbilden wollten
-
-
Gib mal "Teppich" ein, da findest du eher was als unter "Teppisch". Guck mal bei Puresound unter "Vintage". Da müsste was dabei sein.
-
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
@ Luddie,
und du denkst ein junger Jazzer hört die Obertöne ohne Probleme raus? Bist du betrunken?
Immer mit der Ruhe
Meiner Erfahrung nach hat Luddie recht. Die Leise-Musiker kennen ihr Instrument zumeist besser und können besser stimmen.
-
Der Sound ist überragend: http://www.dicedrum.de/produkte.htm
-
-
-
Das hat einer aus dem Forum mal gemacht:
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Früher waren auch auf der schlagfellseite der bassdrum zwei breite filzstreifen, gibt es heute ja auch kaum noch, oder ?
Das stimmt. Gibraltar bietet aber noch welche an, die sich allgemeiner Beliebheit erfreuen. Ich glaube fast, die Teile kommen wieder in Mode -
-
Für gewöhnlich kann man erkennen, ob ein Fell erneuert werden muss oder nicht.
Kann man? Ich denke, dass viele Laien sowas unterschätzen. Oft fragt man sich dann, wieso denn das Set nicht klingt, obwohl die fünf Jahre alten Felle wie neu aussehen...
Problematisch wird vor allem der Lärm werden. Sonstige Pflege muss nicht viel sein, wenn man es nur zu Hause stehen lässt.
Man kann ein Schlagzeug direkt kaufen und aufbauen. Manche Händler bieten auch an, das Set aufzubauen und zu stimmen. Das spart zwar Zeit und Nerven, aber man lernt natürlich nichts dabei. Zum Thema Stimmen solltest du einfach die Suche benutzen.
-
"Rudes...Das ist für mich die Karosserie von einem Auto, aber keine Becken." Mein Lehrer
In diesem Sinne: nein. Entweder du besorgst dir auf anderem Wege was oder du läufst Gefahr das man nur die Becken wahrnimmt.
-
Die PS3 habe ich auch eine Weile gespielt und finde sie nicht trockener als übliche Doppellagige, die wohl am ehesten als "Standard" für Tomfelle zu sehen sind. Wirklich sehr trocken sind da eher Konsorten á la PS4/EC2.
Vermutlich betreiben wir aber Haarspalterei mit starkem Geschmackseinfluss