Das ist aber keine 14" Floortom, so wie's in der Beschreibung steht, das ist 'ne 16" Floortom, oder bin ich blind?
Beiträge von Little Drummer Boy
-
-
Ich find das Magnum Birch Kit von Mapex auch klasse! Wir haben das bei uns
in der Schule für die Schülerband im Einsatz, ist ziemlich robust das Teil und
klingen tuts für den Preis auch gut.
Das einzige was mir daran nicht gefällt ist die Fussmaschine. Die ist vom Spielverhalten
mal garnicht mein Ding, aber ansonsten echt Top das Teil. -
Ich kann mir das irgendwie rein physikalisch nicht vorstellen, weil ich ja praktisch genau aus dieser Richtung
die Energie auf die Snare übertrage, in die sie rutscht. ??? (falls jetz irgendwer nich versteht, was ich mein: is
nich schlimm)
Bei Rimshots kann ich mir das jetz allerdings schon vorstellen, da wär aber warsch. schon mit nem
schwereren Snareständer geholfen. -
Ich schätz mal, du sitzt einfach nicht ordentlich und rutschst mit deinem Körper nach vorn.
Bei BD- und Hi-Hat-Arbeit fällt dir das wahrsch. weniger auf als bei Snare-Arbeit.Ich kann mir nich vorstellen, dass die Snare zu dir rutscht, dass kann irgendwie garnicht gehn.
Falls doch: Pearl hat da sonen schönen Snareständer aus der 2000er Serie:
http://www.musik-service.de/pearl-s-2000-prx395570791de.aspx -
Der Teil ab ab 3:10 groovt wirklich gut! Allerdings wirst du zum Ende hin erst schneller, dann wieder langsamer, was aber jetzt nich so tragisch ist.
-
Am Anfang:
Hi Hat: x x x x x x x x
Snare: x x
Bass Drum: x x x (x) (x)(x)= Akzente, die er manchmal so dazwischenballert
-
Der Effekt tritt immer auf, wenn ich auf der DoFuMa von meinem Lehrer spiel.
Grund: Er spielt lieber aus Gewohnheit mit sehr harter Federung. Bei ihm tritt das
alles nicht auf, bei mir schon, weil ich halt eher mit "lockerer" Einstellung spiel.
Ist wahrscheinlich ganz einfach Gewohnheitssache. -
Hast du am Set den gleichen Effekt?
Ist eventuell die Federung des linken Beaters zu hart eingestellt?
Einfach mal an den Einstellungen nen bissl rumfummeln, bis du
ein optimales Spielgefühl hast und der Effekt verschwindet. -
Die aus der Performer-Serie haben acht Spannböckchen.
-
Ich würd mal auf ne Snare der Serie Sonor Phonic Plus tippen.
Guckst du hier http://www.sonormuseum.com/1983/1983phonicplus.html
-
Damals in der Grundschule hatte einer aus der 4. Klasse mal sein Schlagzeug für den Musikunterricht und für ein kleines Solo auf
dem Schulhof aufgebaut. Das hat auf dem Schulhof unglaublich gedröhnt und's sah halt geil aus .Mittlerweile weiß ich, das ein Schlagzeug nicht nur geil aussehen muss und das es auch irgendwie sowas wie einem Drummer oder
so bedarf -
Zu dem Sonor Force 3000:
Also, wenn's nur leichte Gebrauchsspuren hätte, würde ich so 650-800 Euro dafür ausgeben.
Ich weiß zwar jetzt nicht, wie schwerwiegend die Gebrauchsspuren sind, aber ich würde mal
schätzen, dass es evtl. noch 400, maximal 550-600 Euro wert ist. -
Oho
, was'n das, und vor allem: wie soll das klingen?
-
Ich spiel neben Schlagzeug noch Trompete, und das in einem größeren Orchester, und bei einem Auftritt haben
der Schlagzeuger unseres Orchesters und der Chor gemeinsam halt das Stück "Little Drummer Boy" gespielt.Und irgendwie hat ma mich da das Zusammenspiel von Chor und Schlagzeug ziemlich vom Hocker gehauen,
und da mir grad kein besserer Nick einfiel, hab ich halt die Erinnerung zum Nick-Namen gemacht. -
Chad Smith hat sowas nicht nur einmal gemacht. Wenn man mal genauer auf youtube sucht, macht der das praktisch täglich.
Aber wenn man dann auch noch so drauf ist, dass man die Zerstörung von Musik-Instrumenten, die eigentlich für was anderes
als Zerstörung gedacht sind, auf die eigene Band-Website direkt auf der Startseite präsentiert, dann weiß ich auch nich mehr.....Jimmy BFMV: Mich würd auch mal interessieren, obs bei der-Floortom Aktion Tote gegeben hat
.
Hier noch nen weiteres Video, was einen völlig zugedröhnten "Schlagzeuger" beim Zerstören einer wunderschönen Schießbude
zeigt: http://www.youtube.com/watch?v=kIG06saPRHc&feature=relatedMir gehen solche Aktionen auch auf den Sack. Aber wenn man halt nicht ordentlich spielen kann, muss man halt die Fans irgendwie
anders überzeuegen.Edith sagt: Wenn ichs mir genau überleg, sollte man solche Musiker mit ihrem eigenen Equipment erschlagen..................
-
Ups, und schon is der Beitrag editiert
-
Ich glaub ehrlich gesagt nicht, dass das übermäßig viel Aufrufe ihres Profils sind.
Es gibt ganz andere Personen mit wirklich guten Covern, die es auf mehrere Millionen
Aufrufe eines Videos bringen, z. B. dieser Junge aus Australien:http://www.youtube.com/watch?v=fiAb1HuiHyA
Natürlich gibt es dann das völlige Gegenteil mit 50.000 Aufrufen pro Video und mit sieben-
teiligem Tama Starclassic, die nix können, sie siehe hier:
http://www.youtube.com/watch?v=otv0ZWEvVu8
Wie sagt man immer so schön:
Klavier haben reicht net, man muss auch druff spielen können. -
Das ist jetzt mal so meine persönliche Meinung
:
Limp Bizkit - Take a look around: http://www.youtube.com/watch?v=bPD6YiBFG1Q
Dream Theater - Panic Attack: http://www.youtube.com/watch?v=wNrXNibNUC4
Billy Joel - Scenes from an Italian Restaurant: http://www.youtube.com/watch?v=uDvytBCh3xM
Foo Fighters - Stacked actors: http://www.youtube.com/watch?v=Dwyit8Xz5Dc
Phil Collins - In The Air Tonight: http://www.youtube.com/watch?v=manxPVTLth8
Toto - Falling in Between: http://www.youtube.com/watch?v=Tf_dRln6WNk
-
Respekt, das ganze Zeug in 15 Minuten auf die Bühne zu bringen ist wohl mal mehr als knapp!
Ich glaub viel schlimmer sind bei Auftritten doch eher die Overheads: Wenn der Mikroständer dann
mal den Geist aufgibt ...... -
Sehr geil gespielt, aber anscheinend wollt der Galgenbeckenständer nicht so ganz halten.