Hi,
ich gehe davon aus dass der "Test" im Video nicht der eigentliche Test ist, sondern eher eine Dokumentation, die das Problem zweifelsfrei deutlich macht. Wenn man ein Foto/Video macht, in dem das Becken auf seinem Stativ hängt, wird erst diskutiert, ob denn nicht das Stativ schief eingestellt ist oder ob die Filze denn auch überall gleich dick sind.
Ich persönlich hatte noch nie ein Becken mit so starker Unwucht, und würde es ehrlich gesagt zurückschicken, weil ich meine Becken gerne waagerecht aufhänge und das so natürlich schwierig ist. Chuck Boom spricht auch einen wichtigen Punkt an. Wenn das Becken immer an der gleichen Stelle angeschlagen wird, ist das Risiko dass sich ein Riss bildet natürlich höher.