anscheinend sind wohl mindestens 2 Sets in Deutschland, da der Anbieter die Ware innerhalb von 2 Tagen nach Zahlungseingang versendet.
http://cgi.ebay.de/2Box-DrumIt…Sfp=TL0906231510004r14022
Gruß
Theo
anscheinend sind wohl mindestens 2 Sets in Deutschland, da der Anbieter die Ware innerhalb von 2 Tagen nach Zahlungseingang versendet.
http://cgi.ebay.de/2Box-DrumIt…Sfp=TL0906231510004r14022
Gruß
Theo
die Klammern des MDS 8 waren leider nicht so langlebig, das einzig gute am Rack sind außer den Aluminiumrohren die Dixon-Klammern denn mit diesen senken sich keine Pads mehr während des spielens.
Plastikklammern haben einfach nichts am Rack zu suchen
Gruß
Theo
Wenn ich an die Rackklammen meines Roland-Racks denke, die beim schräg angucken schon brachen, oder an Berichte von sich auflösenden Schlagflächen von Gummipads
, dann ist ein bischen nachfedern auch nicht schlimm, im Gegenteil.
Ich würd mir viel mehr sorgen um die Stabilität machen, wenn nichts federn würde, denn dann ginge die komplette entstehende Hebelkraft auf das Material über.
Außerdem hatte ich mal ein Magnum Maple Classic auf Rims und Yamaha-Hardware, da sah das ganze auch nicht anders aus, schon garnicht, wenn du auf einer lieblos zusammenghämmerten Bühne stehst.
Grüße
Theo
P.S.: im übrigen habe ich die ganzen Roland-Klammen durch Dixon-Klammmern aus Guß getauscht, jetzt klappts auch mit dem Rack
Du meine Güte, ich komme mir vor wie in einem Traum, das sind ja halbierte und gedrittelte Preise:
alleine das 10" Pad von Roland kostet bei MP ibbenbüren 319,00 Tacken, 12" sind 349,00 und ein Beckenpad liegt bei Roland bei satten 235,00 Euronen (3-Zonen-Pad)
Und wenn dann die Drumit-Five Pads und das Brain die berühmten DDrum-Qulitäten aufweisen (wovon bisher ja auszugehen ist) dan sollte sich Roland und Co. schon mal gaaanz warm anziehen...
Ich hoffe, Dein Set kommt bald....
Grüsse
Theo
Hallo Webfox,
bin fast genauso gespannt wie Du, da ich ebenfalls kurz davor stehe, mir ein Drummit Five zuzulegen.
Im übrigen: wer aufmerksam die Rack-Beschreibung bis zum Ende liest, erfährt folgendes:
Design in Sweden. Made in China (was natürlich nichts heißen soll, zumal Roland und Co. ebenfalls dort hergestellt werden....)
Vielleicht auch eine Erklärung dafür, warum die Markteinführung länger dauerte, wie von 2Box anfangs erhofft.
Hast du im übrigen schon Informationen über Einzelpads ergattern können?
Grüsse
Theo
Hallo erstmal zusammen,
ich hab mit großem interesse die ganzen Posts hier durchgelesen und feue mich, dass es endlich etwas neues auf dem Markt gibt.
Schade nur, dass es, wie so oft hier in Deutschland, erst mal schlecht geredet wird, weil alles was gut scheint und einfach zu günstig ist, um wahr sein zu können...
Dazu kann ich nur sagen: Roland verkauft sein TD 20 zu einem absolut unverschämten Preis. Es gibt Länder auf dieser Erde wo das TD 20 komplett - Set zu einem
Preis an den Endverbraucher veräüßert wird, der den hiesigen Einkäufern von Musikalien-Händlern die Tränen in die Augen treiben würde.
Auf meine damalige Mail-Anfrage bei Roland in Hamburg bekam ich nur eine Rückmail mit der Bitte, doch gleich meine Telefonnummer anzugeben. Prompt
kam auch dann ein Anruf eines höher gestellten Mitarbeiters von Roland mit der Frage, woher ich diese Informationen denn hätte...
Das sagt doch schoi vieles, oder nicht?
Sollte ich Gelegenheit haben das Drum It Five zu testen und es für gut zu beffinden, werde ich es kaufen... Hardware kann man auch tauschen