Ich war in Rehren, Drum-Tec Nord
Theo
Ich war in Rehren, Drum-Tec Nord
Theo
Ich habe es auch angetestet...
Fazit: geiles Teil aber leider nicht perfekt... Die Pads finde ich wirklich sehr gut und kommen an ein Akustik-Set stark heran, was mir als mitlerweile Mesh-verwöhnten Roland-Trommler den Schweiß auf die Stirn und den Muskelkater in den Finger treiben wird
Allerdings kommen die Pads nicht an die Sensibilität der Roland oder 2Box Pads heran. Kann natürlich auch sein, dass das Modul nicht mehr hergibt, dafür würde ich das nächste mal einfach ein Mesh-Pad anschließen und probieren... Soundtechnisch fand ich es soweit in Ordnung, lärmtechnisch um längen leiser als ein TD 20 mit Krawall-HiHat, was mich störte waren die zu brillanten Beckensounds, einfach ein bischen zu scharf in den Ohren, muss man mal an der PA gehört haben...
Ich werds nochmal mit mehr Zeit Testen, wenn ich die Zeit finde... hallo, ... Zeit.... wo bist du???
Theo
Habe gestern eine Rückmail von Dave bezüglich meiner Anfrage bekommen.... Die reine Wartezeit bis zum Fertigungsbegin des Auftrages ist zur Zeit 12 Wochen.
Ist zwar schwierig, solange Geduld üben zu müssen, aber ich kenne das schon von meinem Magnum Maple Classic mit Sonderfarbwunsch (Pearl Sheer Blue gebeizt, matt klarlackiert), da ging auch einige Zeit ins Land, dafür ist die Vorfreude länger.
Von der reinen Webpräsenz her würde ich aber trotzdem Diamond vor Jobeky setzen, Bei Dave kommt man mit dem customizing schneller ans gewünschte Ziel und die Resultate sind rein optisch gesehen (wenn man jetzt kein Funier-Fanatiker
ist) besser und vielfältige, zumal auch größentechnisch mehr geht!
Grüsse
Theo
Ganz einfach:
frage 5 Drummer nach deren Lieblings-Finish und du bekommst 20 verschiedene Ergebnisse
Theo
ja nee, is klar, Rietberg und Rheda-Wiedenbrück is ja gaaarnichts los *rofl* du bist nur nen Karnevals-Muffel Ich habe Samstag / Sonntag 2 Sitzungen begleitet (leider immer noch mit der ollen TD 8-Kiste), das reicht wieder für ein Jahr
Theo
Jupp, kenn ich noch aus meinen A-Set Tagen, hatte eines in der Bass-Drum, aber ob das funzt bei einem E-Pad???
Theo
Also irgendjemand hat da jetzt etwas programmiert...
http://www.2box-forum.com/index.php/topic,263.0.html
schauts euch an, ihr lieben Besitzer des orangen Wunderwerks
Gruß
Theo
Jo, da sind wir ja einer Meinung
Theo
Na ja, wers braucht...
Aber warum brauch ich ein E-Drum mit Akustik-Optik??? Alle Vorteile des E-Drums bleiben doch hie auf der Strecke: wenig benötigter Transportraum, schneller Auf- und Abbau, geringes gewicht gegenüber Akustik-Sets...
@ Flökö
verstehe ich schon, mir wäre es auch lieber back to the roots, aber ich bin auf E-Drums angewiesen, weil vielfältiger im Sound, platzsparender aufgebaut und ich bin NIE zu laut, egal wie klein die Locaion ist
und.. JA! auch bei einem E-Drum möchte ich ein fettes Akustik-Sound-Plugin haben, damit das E-Drum ein A-Drum generiert, weils dann ja auch geil klingen soll, nicht fürs Publikum, sondern für MICH!!!
Theo
_______________________________________________________________________________
Thai Ming ist keine chinesische Großstadt
zumindest sieht die Red-Box optisch ansprechender aus als das Alesis DM 10:
http://www.pearldrum.com/epro-preview.html
Grüsse
Theo
wer verrkauft denn so einen Nonsense??? also beim DM 10 sind angeblich gesampelte Sounds drauf und lt. Prospekt ist ein USB-Anschluß da, um BFD oder Toontrack ansteuern zu können,, ich glaube nicht, dass die vorhaben, das auf das Brain zu ziehen, selbst EZDrummer -Set hat schon über 200 MB...
Theo
kann es nicht sein, daß Alesis eher meint, über USB das jeweilige Programm anzusteuern und die Midi-Notierung hierauf basierend angepasst ist???
Theo
ehm ... nur mal so am Rande bemerkt: auch meine Roland-Pads kommen aus dem Reich der Mitte ... der ganze China-Kram muss nicht schlecht sein... es stellt sich halt immer nur die Frage, ob ich einen "renomierten" Hersteller damit beauftrage oder eine Hinterhof-Butze
(wie es wohl im Falle des rumit five zu seien scheint).
Grüsse
Theo
lt. Alesis Deutschland in Willich wird es wohl ab der 1.-2. KW 2010 ausgeliefert, also vergesst mal alle anderen Liefertermine... Ich persönlich werde auch erst ein DM 10 persönlich antersten, bevor ich ein Statement dazu abgeben kann.
Grüsse
Theo
Zum Thema ALTERNATIVEN:
lt. Alesis Deutschland in Willich soll das DM 10 jetzt aber dann auch wirklich und hundertprozentig und ohne weiter vermutliche Verzögerung eventuell
im Januar ausgeliefert werden (1.-2. KW), entgegen der Aussage vom Musicstore auf seiner Seite mit dem voraussichtlichen Liefedatum 30.12.2009
, also morgen!
Grüsse
Theo
Aber mal ehrlich, wir sprechen hier von Bereichen der Dynamik, die allenfalls von uns, den Drummern, wahrgenommen werden, in der Realität, sprich auf der Bühne ist es doch so, daß schon der Basser (sorry Drumbasser, nicht persönlich gemeint ) und schon erst recht nicht ein Gitarrist diesen Dynamikumfang wahrnimmt. Wer bitte schön soll es denn dann noch im Publikum wahrnehmen??? Ich denke mal, dass die Hersteller, egal welcher, noch nciht am Ende Ihrer Weisheiten und Technik angekommen sind, aber einige sich halt auch Gedanken machen, wie es weitergeht... Wir erleben jetzt langsam einen Umbruch, wobei das Wort "Langsam" wirklich wörtlich zu nehmen ist. Jedes besch...eidene handy hat heutzutage mehr Rechenleistung wie ein E-Drum-Brain .
und wer hält sich zum telefonieren schon gerne eine TD 20 ans Ohr *lol*
Grüsse
Theo
Ist schon klar, wrum die V-Machine mit EZDrummer nur das Basic-Set lädt! Es fehlen in der VVFX-Info-Datei die Pfade zu den Sounds der Add-Ons (Drums from Hell, Cocktail usw) und der zu den gespeicherten, zusammengestelleten Sets., abe rin ca. 2 Wochen kommt ein Update, bei dem angeblich dann das EZ-Drummer laufen soll, außedem versuchen die jetzt auch den SuperDrumFX einzubinden... mal schauen...
Grüsse
Theo
jo, die Winter-Namm im Januar,also dann im Februar ab nach Telgte (Kinder und Frau bleiben dann bei meinen Eltern, weil in der Nähe *lol*), und mal besuchen *grins*
Grüsse
Theo
Ich fand es halt deshalb interessant, da man dort auch eigene samples laden kann, aalledings nur 3 fach-layer, wenn ic hdas richtig verstanden habe, da das angeblich reichenwürde...
Gruß Theo
P.S.: Ich warte noch mitdem kauf eines neuen Sets, bis das bei SM-Pro geklärt ist... wenns denn zeitnah ist
vielleicht könnte das hier auch mit der v-machine gehen, der Gedanke ist nicht schlecht, kann allerdings nicht einschätzen ob und wie das Plugin funktioniert, da ich damit noch keine große Erfahrung habe...
http://www.superdrumfx.com/index.php?site=download
Grüsse
Theo