Laptop ist nächste Woche veraltet.... die Schnarre nicht
Beiträge von scarlet_fade
-
-
tu's!
bekommst du nie wieder zu dem preis.... -
Bei mir sind inzwischen beide da.
Die Messing kannte ich ja schon, da ich die Ferrone habe. Tolles Teil und zu dem Preis muss man die einfach kaufen.Die Carbon ist sensationell! Kaufbefehl! Die klingt wahnsinnig gut.Carbon bringt ordentlichen Attack und der Mahagonykessel in Zusammenhang mit der eher rundlichen Gratung dennoch viel Wärme und Bauch. Definitiv eine der eigenständigsten Snares in meiner Sammlung....
-
Scheißthread!!!!
Zwei Snares in 5 Tagen! -
Ist sie auch.... hab das Trömmelsche im Keller stehen und leider viel zu selten eingesetzt, aber ist ein sehr geiles und mächtiges Instrument!
-
Also die schwarze hatte nen Straßenpreis von um die 450€. Und die Carbon hab ich öfters zwischen 490 und 540 gesehen....
-
Ich habe mir vor Unzeiten mal die Mühe gemachtl anzufragen ob so eine Snare nicht importiert werden kann.
Der Japaner an sich kann ja ncht nein sagen, da er ja immer zu allen freundlich ist. also machen sie einfach den Preis sp unangemenh wie möglich. Der umgerechnete Preis von der Pearlseite ist ja knapp 1500€. Mit hat man sie dann angeboten für 1500€ plus Zoll plus MwST plus Versand aus Japan (da kein herkömmlich erhältlicher Artikel wäre das nicht per Container gekommen sondern per Express) also all in all war ich bei nem Preis von entspannten 2200€ (Vertrieb und Händler wollen ja auch noch ein paar cent verdienen).
-
Ich denke die kommen kaum hinterher.
Habe auch gestern früh um elf bestellt, per Visa bezahlt und gerade kommt die Versandbestätigung... bin mal gespannt wie sie sich zu Ferrone unterscheidet. -
ACHTUNG! GESCHMACKSAUSSAGE!!
Das Emperor X hatte ich auch mal auf ner Stahlsnare.... ich fand das grauselig. Zu trocken, zu tot, kein Ton... fürchterlich.
Ich würde es erst mit nem normalen Emperor Coated probieren wenn du einen etwas trockeneren Sound willst. Evlt. aber davor noch das normale CS-Snare. -
Das schlechteste Raab Casting so long!!
Ich weiß auch nicht... bei seinen bisherigen Shows waren die Kandidaten immer weit über dem Niveau von Popstars oder DSDS. Aber das gestern fand ich durchweg schlimm. Da war echt keiner dabei den ich der Band haben wollte....
Am schlimmsten war der Kerl der Robbie gesungen hat. Null Ausstrahlung, null Charisma und den absolut falschen Song für ihn erwischt. Totalausfall. Die Alte wo My Immortal gesungen hat, das war auch eher lustiges Töne-Finden und hat ehrlich gesagt bissi geschmerzt im Ohr. Der Typ mit Hotel California sollte mal ein bisschen an seinem Englisch arbeiten, wobei das im großen und ganzen aber einigermaßen ging.
Ich fand merkwürdigerweise die Kleine die jetzt Abi macht am besten! Nicht unbedingt wegen dem Gesang, das war auch ein äußerst merkwürdiger Song, aber die hatte Austrahlung, hat sich bewegt, und einfach in sich stimmig gut performed. Da kam Sympathie irgendwie rüber....Aber im großen und ganzen muss ich sagen das ich gestern leider gut 3 Stunden meines Lebens verschwendet habe.
-
wo ist das Problem?
Tomhalter mit Multiklammer an den Beckenständer und das Rosetten-Ding leer lassen, oder das Ridebecken rein.... und wenn du dochmal mit kleinerem Besteck unterwegs bist, dann bist du flexibel... passt doch..... -
Sein 30th anniversary kit mit den Rush Album-Logo war sensationell. Das hier.... naja, trifft das Thema, aber who cares??
-
Ich habe schon viele Sachen downgeslowt
und siehe da: auch Halbgötter wie Gavin Harrison, Frank Katz, Tom Brechtlein & Co. spielen bei 160 nicht alle 128stel ganz genau. Na sowas. Hört im original Tempo keine Sau (vielleicht groovts sogar gerade deswegen!?).
Post of the month.
Sowas wie der heilige Gral des Groove!Tim, wahnsinnig tight. 18° gegen meine Mucke-Richtung, aber da wackelt das Bein dennoch mit....
-
Bei Tama gibt es ein Ultra Violet Sparkle. Das sieht auch sehr gut aus!
Und hier gibbet dich auch einige Folien... http://stdrums.de/covering/ussamples.htm -
Nun wird ein Herr Torres ja sicherlich keine Löcher bohren
Der kriegt das Ding bestimmt ab Werk so...!?
Da kann man wohl von ausgehen...Möglicherweise ist ja der Wahan Variolifter eine Alternative für dich.
Das ist aber was vollkommen anderes, und meiner bescheidenen Meinung nach vollkommen untauglich, es sei den man ist hier wirklich klassich an der Snare unterwegs... -
Der Strainer wird bei den Ultracasts verbaut.... vielleicht bist du da durcheinandergekommen:
Ansonsten muss das auch ein "vebasteltes" Ding sein....
-
Nachtrag:
In diesem Dokument sind ab Seite 47 die Strainer... da sieht man wie die befestigt werden....
http://www.pearldrum.com/art/C…-pdfs/07parts-catalog.pdf -
wow 130€ für nen Strainer!
Wäre mir zuviel, vor allem weil der nicht passt. Der SR-1000 hat komplett andere Bohrlöcher als der SR-17 der an den Sensitone Snares verbaut ist! -
Das ist dann doch eher Off-Topic
-
Hi zusammen,
nachdem die meisten mich hier nur mit meiner Melodic-Metal-Band S.I.N. kennen will ich euch heut mal zeigen was der Alex sonst so macht...
Bei den Aufnahmen zu unserem letzten Album arbeiteten wir mit der in Mannheim wohnhaften amerikanischen Sängerin Renée Walker zusammen. Sie übernahm die weibliche Hauptrolle in unserer Story, 's ist ja ein Konzept-Album....
Auf jeden Fall gestaltete sich diese Zusammenarbeit so fruchtbar, kreativ und einfach, dass wir beschlossen was eignes drauß zu machen, und so war die Band Khalida geboren.Hört auf http://www.myspace.com/khalidarocks mal rein, schreibts ins GB, stellt nen Freundesantrag wenn's euch gefällt und haut ruhig auch hier mal durch was ihr davon haltet. Viel Spaß und vielen Dank!
ALex