Ich würde nahezu jede Wette eingehen, dass Holger Müller, falls er tatsächlich eine Ultracast spielt diese hier einsetzt:
Evtl. auch das Model in 6.5" Tiefe....
Ich würde nahezu jede Wette eingehen, dass Holger Müller, falls er tatsächlich eine Ultracast spielt diese hier einsetzt:
Evtl. auch das Model in 6.5" Tiefe....
Ich schau mir wie gesagt heute abend mal das Video an, und verlink dir auch eines wo ich der Meinung bin das dieser vented-sound gut rüberkommt...
Für mich wäre sie persönlich in der Blasmusik nicht einsetzbar. Und diese Snare ist vom Sound her echt viel zu ausgefallen um sie blind zu kaufen.
Ich bin ja verrückt, da steh ich auch zu , und hab irgendwie um die 20 Pearl Snares im Keller stehen, davon auch viele limited Snares in der Sammlung. Diese Limited war aber mir dann doch zu krass, so das ich sie mir nicht zugelegt habe...
Ich kann hier leider kein youtube... blocked...
Schaus mir heute abend mal an.... vielleicht kann aber ein Kollege schon was zu sagen....
Ich sag mal so...
Für Blasmusik wäre das nicht meine erste Wahl...
Was da auch dazukommt, diese vented Snares, die werden wenn überhaupt dann eingesetzt, wenn es richtig zur Sache geht. Jordison hat bei Slipknot ewig so löchrige OCDP Snares gespielt. In dem ganzen MetalCore-Genre ist das auch ziemlich weit verbreitet....
Grundsätzlich gilt natürlich jeder so wie es mag, und jeder kann das einsetzen was ihm gefällt, aber das hat schon auch seine Gründe, das diese Instrumente da zum Einsatz kommen...
Geh doch mal auf YouTube. da gibts bestimmt ein Video zu der Snare wo die irgendeiner vorstellt. Oder such auf Youtube nach "vented snare". Dann bekommst du selbst nen groben Eindruck in welche Richtung so ein Sound tendiert....
Achtung.... diese Snare ist alles andere als weich...
Die klingt furztrocken, wahnsinnig laut, und hat wahnsinnig viel Teppichanteil...
Das gilt aber nur für diese spezielle Ultracast...
Die normalen Ultracasts, ohne diese Vents, die sind vom Sound her durchaus so wie oben beschrieben. Für die 1450 EG/B gilt das aber nicht....
Das Ding kann wie gesagt inerster Linie nur richtig, richtig laut und trocken.....
Super....
Egal wie geil ne Alte ist... es gibt immer irgendwo nen Typen der froh ist, dass er sie los ist...
Könnte auch im Dankeschön-Thread stehen.. nach dem Motto danke für die Weisheit....
KISKE KISKE KISKE!!!!!!
danke Jürgen...
Das wollte ich sagen. Die Rocket-Toms gibbet noch, und das die aus Alu sind, das ist unbestritten.
Ein weiterer Unterschied die Pearl-Alu-Rockets sind hier nicht mehr erhältlich, die Plaste-Tamas schon.
Falsch.
http://www.pearldrum.com/art/C…/2011-General-Catalog.pdf
Im PDF-Dokument Seite 16 unten rechts....
Hab mal für ne Band gevotet - is ein Drummer mit nem ganz komischen Gesicht dabei !!
![]()
dünnes Eis..
ebay, die üblichen kleinanzeigen, ruhig auch da mal suchen aufgeben.. quoka, auf thomann usw. usf..
Du kannst dich aber auch an Läden wenden, die sehr viel gebrauchtes am Start haben. Vogelmann z.B. hat immer mal was auf Lager mit dem man eigentlich nicht wirklich rechnet, oder auch der Stang aus Kelsterbach.
Und völlig OffTopic... es ist mir schleierhaft, wie man mit dieser Pedalanordnung da oben spielen kann....
waren sie dann wenigsten gleich durchgebraten? Bisschen Knoblauch hin und gut iss
Ich würde wahnsinnig gerne BonJovi Supporten!!!
http://radiobob.de/bob/radio-b…and-fuer-bon-jovi-konzert
Stimmt für khalida... danke!
Viel Hören, rauf und runter... das "unbewusste" lernen, das ist am besten, da bleiben die Strukturen am ehesten hängen...
Dann so oft wie möglich dazu trommeln und unterschiedliche Songs raussuchen. Ne Ballade, eine MidTempo Nummer, und ein Song wo es zur Sache geht, sei es Geschwindigkeit, Komplexität oder was auch immer.... einfach das ganze Spektrum der band abdecken...
Songsheets...?? schwierig... handelt es sich um nen Aushilfsjob, ok... aber würde ich als Rockband, Punkband, Heavyband nen festen Trommler suchen, und der packt Noten aus, also in meiner Band würde der die Audition nicht mal mehr spielen... Vielleicht net etwas krasse Ansicht, geb ich ja gerne zu, aber das hat auch was mit Attitude zu tun... kommt aber auch ganz klar extrem auf die Musikrichtung an....
Bei den Luglocks hast du tausende Unterschiedliche Seiten... die sind nämlich alles andere als gleichmäßig gearbeitet, teilweise echt scharfkating, und auch nicht viel billiger als die Pearl-Dinger...
Da sollte ich die mal ausprobieren....
Ich kenne die Pearl-Dinger jetzt nicht direkt, hab die noch nie in den Fingern gehabt, aber mich erinnern die eher an die LugLocks...
Dann würde das so funktionieren:
Das geile daran für mich, ist so einen unfassbaren Aufwand für 5 Minuten show zu bringen! Tierisch! Nicht kleckern, klotzen!
Geiler Scheiß!
Der finale Grund warum man Rockstar sein sollte... super!
Ab ca. 1:50 sieht man richtig was da abgeht....