Keine Angst Ich werde trotzdem Versuchen das wesentliche in den Videos zu verwursten
Beiträge von juan-roos
-
-
Ja Danke!!! Freut mich! Hochkantvideos wirds dank neuer Kamera nicht mehr geben!
Ich versuche mich in Zukunft wie im letzten Video kurz zu halten. Die neuen werden alle zwischen 3 und 5 Minuten lang sein!
Grüße
Juan -
Ich freue mich wenn ihr was mit den Videos anfangen könnt! Es wird noch so einiges kommen. Ich bin für Lob, Kritik und Anregungen dankbar.
Grüße
Juan -
Hi Leute,
es hat etwas gedauert aber hier ist ein neues Video! Viel Spaß![video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Für die Studioarbeit empfehle ich mit mirkrofoniertem Set zu üben, da der Sound aus dem Kopfhörer nunmal direkt vom Mikro stammt, also unmittelbar an der Soundquelle abgenommen wird. Wenn ich grooves übe spiele ich diese meistens bei konstantem Tempo 15 min am Stück, über mehrere Tage. Wenn der Groove nach den ersten Minuten anfängt zu laufen, konzentriere ich mich danach auf die einzelnen Instrumente und Gliedmaßen und versuche diese von den Bewegungsabläufen und dem Sound zu optimieren. Wenn man so etwas eine Zeit lang übt stellt sich der Körper mit den Wochen und Monaten auf diese optimierten Bewegungsabläufe ein, wo wir wieder beim so genannten Muskel Gedächtniss wären. Desweiteren empfehle ich nicht nur auf dem Pad Pattern,Rudiments etc. zu üben sonder diese auch gleichermaßen auf der Snare durchzuführen um sein Gehör zu schulen.
Ich hoffe das hilft einigermaßen bei deinem Problem.
Grüße
Juan -
Hi,
für Anfang nächsten Jahres ist eine kleine Workshoptour geplant, bei der ich unter anderm in Stuttgart sein werde!
Hier noch ein kleines Update!!!
Da ich gebeten worden bin ein paar Details zum Workshop zu erläutern, werde ich das hiermit machen:Ich werde folgende Themen behandeln:
-Wie übt man richtig!!! Struktur und Aufbau eines Übesystems
-Eigenmotivation
-Handhaltungen und deren Vor und Nachteile
-Reboundtechnik (Freestroke)
-Doublestrokeroll
-Singlestrokeroll
-Levelsystem (Akzente)Es wird nicht um schneller,höher, weiter gehen sondern um die richtige Herangehensweise wenn man übt und das optimieren von Sound und Bewegung.
Alles nach dem Motto:
" Einfache Dinge auf einem hohen Level spielen und nicht komplizierte Dinge schlecht!!!"
Das Übekonzept kann in der Folge auf viele andere Aspekte des Schlagzeugspiels angewendet werden.
Zu allem wird es schriftliches Material geben.
Mir ist daran gelegen das die Teilnehmer nicht nur ein paar Übungen lernen, sondern viel wichtiger, ein Möglichkeit aufgezeigt bekommen; Effizienter,mit mehr Spaß und größerem Erfolg zu üben!!!!!
Grüße
Juan-
-
Anmeldungen unter juan.roos@online.de
-
Geldfliege???
-
Danke für den Hinweis! Da ich beim Bearbeiten mit meinen Monitoren abhöre ist mir das gar nicht so aufgefallen. Werde die Audiospur in Zukunft mal durch einen Kompressor jagen.
-
Wie versprochen ein neues Video was für den ein oder anderen hoffentlich hilfreich ist.
Viel Spaß!Quick Tip Rebound
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hübsch aussehen tut es! Bei Musikmachen.de gibts soweit ich das weiß einen Videotest zu den neuen Ludwig sets. Schau mal da nach. Der Alex sagt in seinen Tests auch öfter mal was im negativ aufgefallen ist.
Das Set ist aber ohne Hardware..nur so zur info und bei einen vernünftigen Hardwareset bist du auch mal ganz schnell 400 Euro extra los, wo du wieder bei ca. 1300 Euro wärst. -
Mit viel Glück vielleicht! Das Problem ist das du dir da eine sehr traditionsträchtige Marke ausgesucht hast, die Gerade bei älteren Modellen Kultstatus erlangt hat, was hauptsächlich mit der Geschichte der Firma zu tun hat. Ich befürchte eher das du für diesen Betrag nichts vernünftiges aus dem hause Ludwig bekommen würdest, da es entweder abgeranzt ist oder aus der neueren China Produktion stammt.
Grüße
Juan -
Hallo Leute ich werde jetzt jede Woche ein neues Video hier einstellen und hoffe es hilft euch hier und da!
Bei Fragen und Anregungen schreibt mir einfach und ich versuche auf Wünsche einzugehen.
Viel Spaß beim ersten Video:[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Noch 4 Plätze frei
-
Ich habe ja meine Gründe das auf vier Wochen aufzuteilen.
a) Finde ich einen Workshop nur nachhaltig sinnvoll wenn ich die Fortschritte über einen gewissen Zeitraum beobachten kann und evtl. noch einmal eingreifen kann falls etwas falsch verstanden wurde.
b) Sollen einzelne Übungen über einen längeren Zeitraum gespielt werden, da es mir wichtig ist das die Teilnehmer das Gefühl für die Bewegungsabläufe bekommen und dadurch Fehler vermieden werden.
c)Gibt es jedem die Möglichkeit in der Folgewoche Fragen zu stellen.
Natürlich ist es für Interessenten die einen weiteren Weg haben ein Mehraufwand, der sich aber im nachhinein lohnt. -
Ja es sind 4x1,5 Stunden für 79,00 Euro
-
Ja sehr schön. schick mir bitte noch mal eine email und dann schick ich dir alle notwendigen Daten.
juan.roos@online.de
Grüße
Juan -
Ich denke alles jenseits von 8 Leuten macht keinen großen Sinn mehr!
-
-
Hier ein kleines Video zu meinem Hand Technik Workshop in Gießen:
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.4 Termine a`90 Minuten:
08.08.2011
15.08.2011
22.08.2011
29.08.2011Teilnehmerzahl Begrenzt!!!
Workshopgebühr: 79,00 Euro
für Getränke ist gesorgt
Grüße
Juan