Hab schon versucht anhand der Holzfarbe eine Identifiezierung vorzunehmen welche mir recht hell vorkam für Buche musste aber feststellen das ein Performer set eines kumpels aus der ersten serie genauso helle innenlagen hatte, bis auf das standtom was deutlich dunkler ausfiel
Beiträge von juan-roos
-
-
Woher kommt die Info? Meinst du die Sonor Leute geben mir eine Falsche Auskunft oder wissen die es nicht besser? Ist schon komisch das ganze.
-
Hallo Leute,
irgendwie bin ich etwas verwirrt!!! Ich lese hier immer wieder von der verwendung von Pappelholz bei der Performer Serie, laut meinem Anruf bei Sonor wurden die Performer aber "immer" aus Buche bzw. einer Buche Birke kombination gefertigt! Woher kommt die Pappelgeschichte???
Selbst auf dem 87 er Sonor Katalog steht Buche als Kesselmaterial!
Kann mir da einer Infos geben? -
Moin Juan
Da dein neustes Projekt auch eine Singer Songwriter Band ist, und wir auch unsere neue CD im Januar releasen, könne wir ja, im nächsten Jahr gerne einige Shows zusammenspielen..
Have a look: http://www.northandabout.de http://www.myspace.com/northandabout
Groovige Grüße Michael..
Hi Michael lass uns da mal was machen!
-
Sorry für die Fehler!!! Scheiß handytastatur!
-
Hey, ich würd den Youtube-Text nochmal probelesen, klingt sehr möchtegern-erfolgreich und das Englisch schmerzt.
Sorry für die harten Worte, aber Internetpromo ist das wichtigeste heutzutage. Das Video hat auch den grossen
Nachteil, dass Musik und Bild überhaupt nichts miteinander zu tun haben, speziell an der Stelle mit dem Drummer.
Das wirkt ziemlich undurchdacht und lieblos. Mit eigener Musik Erfolg zu haben ist schwer, da sollte man schon von
vornherein extrem darauf achten, dass das "Produkt" bis in die kleinsten Details stimmig und überzeugend ist.cheers
Hey, ich würd den Youtube-Text nochmal probelesen, klingt sehr möchtegern-erfolgreich und das Englisch schmerzt.
Sorry für die harten Worte, aber Internetpromo ist das wichtigeste heutzutage. Das Video hat auch den grossen
Nachteil, dass Musik und Bild überhaupt nichts miteinander zu tun haben, speziell an der Stelle mit dem Drummer.
Das wirkt ziemlich undurchdacht und lieblos. Mit eigener Musik Erfolg zu haben ist schwer, da sollte man schon von
vornherein extrem darauf achten, dass das "Produkt" bis in die kleinsten Details stimmig und überzeugend ist.cheers
Also das mit dem text ist so das mit bedacht schlüsselwörter ausgesucht sind die in der suche verwendet !!!!! Da dies nicht nur über tags funktioniert! Deshalb klingt etwas aufgeblasen
Geschrieben hats ein engländer also bin ich mal von der richtigkeit ausgegangen ;).
Leider gibt es kein videomaterial das speziell gedreht worden ist und ich hab lediglich versicht das beste aus dem vorhandenen zu machen um ein bisschen bewegung in der Sache zu behalten!!!
Das man das besser machen könnte... Keine frage aber das kostet und der fonanzielle spielraum geht gegen null.
Dann besser so als garnichts! -
musste halt jedem mal de bobbes hinhalten *lol*...nene hat sich so ergeben
-
So hier ein kleiner Videoteaser zu meinem neuen Bandprojekt!
Viel Spaß![video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hallo Freunde,
Sooooo 4 Anmeldungen sind da. Das heißt 1-max 2 Plätze sind noch frei sonst wirds zu eng
Grüße
Juan -
Vielen Dank für die Blumen!!!
-
Ich glaube die Aufteilung in verschiedene Notationsstile ist bei allen gängigen Notationsprogrammen recht ähnlich.Ich hab jahre lang mit Finale gearbeitet und hab dann vor ca. 1 Jahr auf Sibelius umgesattelt. Ist alles sehr ähnlich aufgebaut und auch das Endprodukt was herauskommt ist kaum unterschiedlich. Ist denke ich mal mehr Geschmackssache welches Programm einem vom Handling eher liegt.
Grüße
Juan -
Sibelius???
-
Hallo Freunde der Trommelkunst am 14.01.2012 findet in meinen Gießener Räumen mein zweiter Workshop statt! Dieses mal zum Thema "Rudiments". Es gibt wiedereinmal ein Handout meinerseits,Getränke und gute Laune! Anmeldungen bis spätestens 07.01.2012 an meine emailadresse: juan.roos@online.de
Details:
Wann : 14.01.2012 ab 16:00 Uhr geplante Dauer 3 Stunden
Wo: KIG Gießen
Unkostenbeitrag 25,00 Euro
Teilnehmerzahl max.5Mitzubringen sind Pads,Hocker und gute Laune! Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Grüße
Juan -
Es Weihnachtet sehr und gibt es eine bessere Zeit jemandem eine musikalische Freude zu machen?
Ich biete eine begrenzte Anzahl von Unterrichtsgutscheinen!
1 Monat unterricht bei mir ( Einzeln, 4x 45 min.) in Wetzlar oder Gießen für 50 Euro!
Kein Vertrag, keine Waschmaschiene, kein Abo )
Interessenten können sich bis zum 20.12.2011 bei mit via mail oder Handy melden!
Mail: juan.roos@online.de
Tel: 01774107649
Bezahlung via Vorkasse ( überweisung oder paypal)
Anfänger bis Profis.Grüße
euer Juan -
Hallo an alle,
Da ich selbst als A&R bei einem Label gearbeitet habe kenne ich so manche Verfahrensweisen "unseriöser" Plattenlabels!!!
Als erstes;
Wenn ihr Vorleistung für Aufnahmen leisten sollt klingt mir das eher nach einem unausgelastetem Studio!!!
Das der Künstler an Kosten beteiligt wird ist die normale Herangehendweise, diese werden aber mit den Einnahmen verrechnet!
Vorleistung von Künstlerseite sind absolut unseriös!!!!!!
Man sollte Verträge nie ohne Rechtsbeistand bemustern, da muss man ehrlich zu sich selbst sein, überschreitet man seine Kompetenzen als Musiker!Als zweites;
Jeder Depp kann ein "Platzenlabel" eröffnen!!!!! -
Drumline Gießen:
Die Drumline in Gießen sucht noch neue Mitglieder! Termin immer Freitags um 16:45 Uhr im Musikzentrum in der Rudolf Diesel Straße 5!!!! Verbessere deine Spieltechnik und teile deine Trommelleidenschaft mit Gleichgesinnten!
Infos können bei mir unter 01774107649 eingeholt werden! -
-
Neues Video
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich hatte mir vor ein paar Monaten G-Plus Felle besorgt und fand den Sound extrem flach und tod! Nach zwei Tagen habe ich sie wieder runtergeschmissen und EC 2 Felle draufgemacht mit deren Sound ich wirklich zufrieden bin.
-
Das 2 box oder ein Roland wäre der verzicht auf das optische! Drunter gibt es nix gescheites was vom feel und den sounds einem a set wirklich nahe kommt!