Ich versuche immer meine Kosten so gering wie möglich zu halten ergo; weniger gigs bessere Gagen = bessere Zeitausnutzung. Ist in einem anderen Job auch nicht anders ob da jemand mit 160 stunden im Monat mit 2500,00 Euro Brutto nach Hause geht oder dafür 250 Stunden machen muss ist für mich schon ein Unterschied. Zeit ist jedenfalls für mich ein wichtiger Faktor! Von daher kann ich Matzdums Argumentation absolut nachvollziehen.
Beiträge von juan-roos
-
-
Und mal ganz nebenbei spiele ich lieber 30 gut bezahlte gigs als 60 schlechtbezahlte!
-
HOTZi ??? wie viele gigs hast du dann gespielt??? durch mehr gigs enstehen mehr Kosten und 50 gigs pro jahr ist schon ne Hausnummer! Das spielen wohl die Wenigsten.
-
1. Der letzte Auftritt den ich für die Papperts gespielt habe liegt im Jahr 2007 zurück. Ich hatte da Gage von 180,- + MwSt und musste nicht Auf- oder Abbauen sondern nur 5 Stunden spielen.
2. Die restlichen Auftritte in dem Jahr (u.a. durch solche Referenzen) waren besser bezahlt.
3. Deine 40 Euro * 5 Std/Gig = 200 Euro bei ca. 50 guten Auftritten das ist dann aber wirklich ein guter Jahresverdienst.Naja 10.000 Euro sind wohl kaum ein guter jahresverdienst aber auf jeden Fall ein Standbein wenn man vom musizieren lebt!!!
Weniger sollten es dann aber auch net sein. -
bei 120 euro abendgage kommt man bei 10 veranstaltungen dann als freiberuflichlicher musiker auf grandiose 1200 euro umsatz per anno. die veranstaltungen, die man über eine solche referenz generiert werden idr. dann auch nicht besser bezahlt, man weiss ja, was die referenz so zahlt. man sollte sich das gut überlegen, ob es sich rechnet, irgendwo für 20 euro die stunde zu spielen. eine realistische kalkulation fängt imho so bei 40 euro die stunde überhaupt erst an.
So sieht´s aus!
-
Wie ich sehe sorgt das ja alles für einen riesen Wirbel und das zu Recht!!!
Es gibt nur eine Wahrheit und das ist die das Dumpingpreise uns allen auf Dauer den Gar aus machen werden, da es langsam überhand nimmt. Das Veranstalter von Stadtfesten, Kirmesveranstaltungen und co. kein Geld mehr haben ist Käse aber warum mehr Geld ausgeben wenn es auch billiger geht wird sich da gedacht. Und an dieser Situation sind Bands schuld die solche gigs für lau bis kaum erwähnenswert spielen. Und kein Hobbymusiker kann mir erzählen das es nicht mehr Spaß macht nach nem gig mit 250-300 Euro Gage pro Nase nach Hause zu fahren bzw. beim nächsten Bandmeeting nicht darüber diskutieren zu müssen wie man das defekte Mischpult bezahlt. Gute Leistung gutes Geld !
Deshalb verstehe ich nicht das sich hier einige darüber aufregen; ES WÜRDE JA AUCH EUCH BESSER GEHEN!!!!
Und wer mir von denen die hier Meckern erzählen will das sie es ablehnen würden vom Veranstalter mehr Geld anzunehmen wenn es geboten würde lügt sich doch selbst was vor! -
4 mann - metal
eigene lieder
von 0 euro über nen kasten bier bis zu 200 euro ist alles dabei.theoretisch spielen wir auch gerne umsonst. eine unkostenentschädigung ist dennoch gerne gesehen
kommt halt immer drauf an wo man spielt, mit wie vielen bands und wie viele leute da sind.
in nem jugendzentrum mit 30 besuchern und 3 anderen bands kommt natürlich nicht so viel bei rum wie bei nem club-gig mit 300 leuten.Es sei euch ja gegönnt wenn ihr spielen wollt, aber die 600,00 gage waren in meinem Beispiel ne coverband auf ner Kirmes und 30 Leute ist halt eher sowas wie ne öffentliche Probe ( nix für ungut)
-
Hallo,
Ich glaube das die ganze Gagendiskussion immer für gespaltene Meinungen sorgen wird, aber hier meine subjektive Meinung;
- Leider konnte ich einen starken Verfall der Gagen in den letzten Jahren beobachten.
- Wenn Veranstalter nur noch nach dem "Geiz ist geil" Prinzip Bands buchen brauchen sie sich aber auch nicht über die Bands beschweren und ihnen unprofessionalität vorwerfen.
- Viele Kneipiers vergessen das Livebands Werbemaßnahmen für ihr Geschhäft darstellen um neue Kundschaft zu ziehen, argumentieren aber immer damit das wenn wenn sie einer Band höhere Gagen bezahlen draufzahlen! Seit wann ist Werbung umsonst???
- Vieleicht hätten die Gemeinden beim Hessentag auch vernünftige Gagen bezahlen können, wenn sie keinen Kreisverkehr in eine Sackgassen gebaut hätten ;).
- Großveranstaltungen werben ihre Bands oft mit dem Märchen das es ja eine gute Referenz wäre dort gespielt zu haben...naja ist wohl in den seltensten Fällen so, da es sich bei Großveranstaltungen oft um Laufpublikum handelt die nicht mit einem Notzblock herumläuft um sich Bandnamen zu notieren.
- Wenn sich alle Musiker mal einig wären und nicht zu Dumpingpreisen auf den Markt stoßen würden, müssten wir uns nicht alle permanent ärgern. Wer sich als Band 4-6 Stunden für 600,00 Euro auf die Bühne stellt kann nicht ganz dicht sein.
- Irgendwie ist es in Deutschland möglich eine Institution wie die GEMA zur Pflicht werden zu lassen man ist aber nicht in der Lage eine Regelung für Mindestgagen auf den weg zu bringen.
- Selbst in der Domäne der Alleinunterhalter geht das Gagenboot unter und es gibt wirklich Leute die für 150,00 Euro auf einer Hochzeit spielen.Ich bin der Meinung ob Profimusiker oder Hobbymucker, man sollte nicht zu "ich machs doch nur zum Spaß" Preisen spielen!!!!!!!!!!!
Gerade weil es Menschen gibt zu deren Brot es gehört Auftritte zu bestreiten. In jeden Berufszweig wird sich über den Preisverfall durch Schwarzarbeit und Billiglohnkräften beschwert und die Diskussion über Mindestlöhne angekurbelt, dann sollte das bei Musikern auch ein Thema sein.MUSIKER VEREINIGT EUCH sag ich da nur!!!!
Bookingagenturen würden sich freuen, Der Staat auch, denn brave Musiker bezahlen Steuern.
Grüße
Juan -
Hab seit jahren das gleiche Problem; verschiedene Sets aber das 12"er Tom wird nie mein Freund ;)...Erst nach viiieeelll rumgeschraube klingts bei mir gut...ist bei mir vielleicht genetisch bedingt *lol*
Bist nicht alleine.
Grüße aus dem schönen Gießen -
Zum entfernen von Flugrost kann ich feine Stahlwolle empfehlen!!! Bringt auf dauer mehr als Chrompolitur und danach sehen die Böcken und die restliche Hardware wieder klasse aus.
-
Hi Also ich wäre auch am start! Bitte Kontoverbindung via PN
-
Also zum Thema Kessel kann ich nur folgendes sagen. Keller Kessel sind nur so gut wie die Eingangskontrolle der belieferten "Custom" Firma. Die haben auch schon so manchen Schrott produziert; Spachtel,Holzeinschlüsse etc.! Wie gut das Endprodukt wird bestimmt die Sorgfalt des Endverarbeiters. Viele große Marken kaufen die Kessel ebenfalls zumindest zum Teil ein um kosten zu sparen. Ich muss sagen das ich persönlich noch kein Tama bzw. Sonor set mit schlecht verabeiteten Kesseln gesehen hab, aber wohl Custom drums die sauteuer aber waren und beschissen verarbeitet waren! Gerade in Punkto verarbeitung sind die Amis ja nicht immer der Oberknüller. Sonor hat teilweise zumindest früher Kessel der Heidelberger Holzringe verabeitet was den Trommeln keinen Abbruch in Punkto sound und Verarbeitung tut.
Für mich waren die Designer Drums richtige custom drums ( neu entwickelte Hardware, Hauseigene Kessel und Top Verarbeitung). Ich finde es peinlich wenn sogenannte Customhersteller ihre Hardware aus dem Katalog irgendwelcher Zulieferfirmen bestellen die an zugekaufte kessel Klatschen und behaupten den Stein der Weisen endeckt zu haben um ordentlich Kohle abzukassieren!!!!
Es gibt auch positive Beispiele wie ST Drums, die zwar auch zu´gekaufte Teile verwenden, die Sets aber dann zu einen günstigen Kurs anbieten! Einer meiner Schüler hat sich bei ST ein drumset für knapp 1000,00 Euro gekauft mit Kellerkesseln,sehr guter Folierung,die cast hoops und Markenfellen drauf. Bassdrum + 4 Toms da kann man net meckern und alles schön zusammengebaut.
In so einem Fall finde ich das auch vollkommen in Ordnung.
Ich finde es jedenfall lächerlich wenn jemand snares für 600-1000 Euro anbietet einen Kellerkessel bestellt, das Ding Foliert, china Hardware dranklatscht und sich ins Fäustchen lacht.
Selbst wenn man ohne die Einkaufskonditionen solcher Firmen die Teile selbst bestellt und die arbeitszeit reinrechnet kommt man deutlich günstiger!
-
hehe.... würd mich mal interessieren ob man so die doppelte Gage bei nem Gig bekommt
-
Ich finde jedenfalls das doch nichts negatives an der ganzen Sache zu sehen ist! Ob man Lena mag oder nicht kann ja jeder für sich entscheiden, jedenfalls hat das alles wieder mal gezeigt was schlaues Marketing so alles bewirken kann. Ansonsten würden nicht alle darüber diskutieren oder??? Ich glaub das diese Veranstaltung seit gefühlten 100 jahren das erste mal wieder ein junges Publikum vor die ferseher gezerrt hat.
Lena ist wohl das beste was dem Song contest in dieser Hinsicht passieren konnte! Abgesehen davon das ich den türkischen Beitrag sehr cool fand.
Für die Spanier haben ich und meine Mutter uns nur fremdgeschämt....brrrrr...da läuft es mir jetzt noch eiskalt den rücken runter. deren Auftritt hatte etwas von Chucky die Mörderpuppe meets Angelo Branduardi der Simon und Garfunkel geklont hat.
Ob man Raab leiden kann oder net ist jedem sein eigenes Problem. Jedenfalls hat er in der Vergangenheit meiner Meinung nach durchaus positiv auf die deutsche Musiklandschaft gewirkt, Heinzmann und co. sag ich da nur. Da haben ander Produzentengrößen aus Deutschland größeren Müll produziert.
Ich bin alles in allem nach diesem Grand Prix postiv gestimmt. -
Finde ich saucool wenn jemand noch so spät anfängt...hauptsache es macht Spaß.
Ich hab auch einen schüler der mitte 40 ist und das läuft bestens! Ist jedenfalls eine sinnvole Freizeitbeschäftigung. -
Oh mann sachen gibts...wer gibt den 100.000 schelifen für die Kiste aus???
-
Ja erstmal bei mir in Fernwald insofern keiner eine bessere Idee hat
-
Sehr cool.
schickt mir doch alle mal ne nachricht mit euren Kontaktdaten und ich meld mich mal bei euch
-
da das ganze ja eher als funsession angelegt sein soll ist jeder willkommen...auch wenn er nur ab und an mal Zeit hat dazu zu stoßen
-
auch "passive" drummer sind erwünscht...soll ja nicht in ein treffen der Supercracks ausarten. Alle Level sind willkommen!!!! Und mal so nebenbei; jeder kann von jedem lernen.
ES SOLL JA SPAß MACHEN!Nur so nebenbei...das Video soll keine Werbung sein sonder einfach mal als Inspiration zu dieser ganzen Sache gesehen werden.
Ich glaube das sowas mit den richtigen Leuten "charakterlich gesprochen" sauviel Spaß machen kann.
Das einer weiter ist als der andere sollte ja nicht das Problem sein. Ist ja kein Wettrennen!