Naja...auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen...
Ich finde dass Firmen, die Keller oder andere verbauen, die Kessel also nicht selbst machen, nicht als echte Custom-Schmieden zu bezeichnen sind...Der Grund ist einfach: die Keller-Shells klingen halt immer gleich (natürlich abhängig von Dicke, Verstärkungsringen und Gratung...) Ob die Trommel jetzt von sjc, lb-drums, spaun oder von mir selbst bunt angemalt und mit hardware ausgestattet wurde, sie klingt halt mehr oder weniger gleich...ich will damit nicht sagen, dass es schlechte trommeln sind, oder dass die handwerkliche leistung bei lackierung usw. zu vernachlässigen ist...mitnichten...da sind wirkliche sahnestücke dabei
Es ist aber mE etwas anderes wenn man die Trommel wirklich komplett selbst fertigt, wie zB Adoro...das hat auch soundtechnisch weidererkennungswert und ist damit wirklich etwas besonderes oder eben neudeutsch: Custom...
Es hat meiner Meinung nach auch irgendwie Überhand genommen mit den (Möchtegern-) Custom-Firmen...