jetzt hab ich unner mich gemacht vor lachen, der Thread wird ja immer besser
Beiträge von christianh
-
-
Benutzt du einen Markendonner? Z.B. von Paiste oder so, oder eher einen Nonamebilligdonner?
Achja, funktioniert das nur Donnerstags?
-
Allerdings steht am Schienbein ein Knochen etwas raus.
Wäre super, wenn ihr mir helfen könntet.
Das kannst du mit einer guten Multiklammer fixieren und dann ist gut. -
pbu, was ist denn mit dir, Resofell nich angeknallt?
-
Das germanische Becken soll auch nicht schlecht sein und billiger als das Volksbecken.
Anfänger sollten aber besser mit dem Plantschbecken anfangen und sich dann langsam zum Splashbecken vorarbeiten. Wichtig ist dabei vorallem üben üben üben und Beckenbodengymnastik nicht vergessen. -
Das mit dem Proberaum ist Klasse, der Hamster spielt nu Bass und ich kauf mir morgen ein Schlagzeug. So schnell wird ne Band gegündet.
Hat noch jemand Haustiere die ein Instrument spielen? -
Hab mal das Reso richtig hochgeknallt, nu ist der Hamster taub und braucht ein neues Hobby, vielleicht Bass lernen?
-
Ich hab den Hamster mal etwas höher gestimmt, nu gehts anscheinend besser.
Kann da den Leitfaden "How to Tune a Hamster" nur wärmsten empfehlen. -
Habe deinen Tipp gleich ausprobiert Jalokin, ist echt super, man hört fast nix mehr vom Drumhamster.
Leider beklagt sich der Hamster das der Sound nu sehr schlecht ist, das Set würde klingen wie Pappe. Da wirft sich ne neue Frage auf, wie kriege ich die Vakuumglocke optimiert, Eierkartons passen da ja nicht rein?
Brauch ich einen neuen Hamster, oder ein neues Drumset für ihn? -
Vielen Dank, schöne Doku.
-
Und ich dachte erst das sind Mikadostäbchen
-
Ja guten Tag erst mal,
ich bin der Hans Lothar und ich spiele seit gestern Schlagzeug, meine andern Hobbys sind Kugelstoßen, Gewichtheben, Bäume ausreißen, Bodybuilding und Jazztanz.
Nu meine ersten Fragen, warum sind meine Becken nach einem Tag völlig kaputt, alle Felle haben so komischen Dellen, die Spannringe auch und wieso hab ich 50 paar Trommelstöcke (Kochlöffel Drumsticks )in 5 Stunden verbraucht?
Becken hab ich ersteigert, 2 Crashbecken, 1 Ride und 1 paar HiHat Becken , ein Schnäpchen , Absolute Pro Serie von SMP (Sheet Metal Plate).Trommelstöcke hab ich hier gekauft Kochlöffelsticks
Drumset ist von Crapdrums, Sound Waste Serie.Habt ihr auch so einen Verschleiß? Nu weiß ich warum das Schlagzeugspielen ein so teueres Hobby ist und ihr dauernd neue Teile kauft.
Greetz
-
Hallo zusammen,
ich brauche mal eure Hilfe, ich habe Ärger mit meinen Nachbarn weil mein Hamster gerne Schlagzeug spielt.
Wie kann ich den Hamsterkäfig am besten Schallisolieren? -
Hallo zusammen,
ich spiele seit 6 Monaten Schlagzeug , am Wochenende bin ich mit meiner Band im Tonstudio. Was meint ihr wieviel von den Blechtellern brauch ich da? Brauche ich da mehrere von den aufeinanderliegenden Blechtellern mit dem Pedal untendran?
Habe schon mit der Suchfunktion nach Blechtellern gesucht, aber nix gefunden.Gruß
Noplan WatodoWer brauch schon ne Fußmaschine , ich hab gute Schuhe
-
Ich glaube du bekommst keine Antworten weil die meisten im Forum eher auf Scharfe Anne reagieren als auf Kahler Greis.
Zu alt bist du nicht, das Problem ist eher das Drumset, bei deinem Alter und als Anfänger solltest du dir auf jeden Fall ein sehr hochwertiges Drumset ,so ab 5000€ ohne Becken zulegen dann klappt das .
-
Hi xXxBlastenflosser2002,
die Trommel hat innen den besten Klang wenn da tropisches Klangholz verbaut ist.
Die Idee mit den Schrauben finde ich nicht schlecht, da ich auch gerne bastele habe ich mal alles unnötige von den Trommeln enfernt. Spannböcke, Stimmschrauben und Spannringe sind ab. Sieht geil aus und ist leichter zu tragen.
Ich habe die Felle mit Superkleber an die Trommeln geklebt. Felle eingeschmiert, Trommel gestimmt, Spannringe usw. abmontiert und fertig.
Kling super , brauche keine Küchenrolle mehr mit Gaffa draufkleben.
Vielleicht sollte ich durch die Löcher der abmontierten Spannböcke die Spaxschrauben von innen nach außen durchschrauben.
Blasttango kommt gut
Gruß
Rimless Jo -
Im Wedding der Raum ist mittlerweile trocken und kein Proberaum mehr, zuviel Probleme mit den Nachbarn.
-
Da gibts noch ne Untergruppe, das sind die die unverhofft zu einem Vintageteil kommen so wie ich
-
Hi Frank,
habe die Ersatzteile von einer nicht benutzen Trommel genommen. Ist nix mit rauswerfen, wir sind im Moment nur Untermieter bis wir dann endlich zu Black Box ziehen.
Wenn ich was höre wegen einem Proberaum melde ich mich bei dir.Gruß
Christian -
eigentlich nicht speziell "Nichtschlagzeuger" sondern eher "Nichtmusiker", aber die Reaktion meiner Mitbewohnerin grad eben war echt hart für mich. Ich hab mir die Jeff Beck Links vom Crossroads mit Vinni und Tal angesehen. Sie sagte dazu:
"Ich höre lieber Musik. So mit Melodie und so!"
Tja soviel zum Thema Musik