Hallo Drumsdick,
ich habe die Updates gemacht. Betreffen das TD-50X . Beim v71 Modul werden die Updates der HH, des Rides und der Snare automatisch im Modul bei online Verbindung angezeigt und am Modul direkt ermöglicht.
Ich habe keine Veränderungen der genannten Pads bemerkt. Ich hatte auch vorher keine Bugs bei diesen Pads.
Wie häufiger beschrieben HH Choke oder Ride Triggerfehler, wie in anderen Foren genannt. Diese sind wohl alle auf mangelhafte Teile, Herstellung und Produktkontrolle von HH und Ride in den jeweiligen Herstellungsländern zurückzuführen.
Bischen beschämend für Roland.
Was die Updates bringen sollen erklärt Roland auf seiner Supportseite. Z.B. für HH (Zitat) :
[Ver.1.11] WEIHNACHTEN 2024Funktionsverbesserung
- Die Sensorik wurde verbessert.
Fehlerbehebung
- Ein Fehler, der immer den Choke-Zustand erkannte, wurde behoben.
Je nach Umgebung, in der das VH-14D verwendet wird, kann sich die Empfindlichkeit des Choke-Sensors erhöhen.
Stellen Sie in diesem Fall den VH-14D-Parameter „Choke Sens“ auf einen kleineren Wert ein.
Einzelheiten zum Parameter finden Sie in der „Datenliste“ (PDF) Ihres Drum-Soundmoduls.
Für das TD-50X (Zitat) :
[Ver.1.20] OKT 2024
Zusätzliche Funktionen
- Unterstützung für PD-14DSX wurde hinzugefügt. * Detaillierte Informationen
finden Sie im „TD-50X Version 1.20 Zusatzhandbuch“ . - „KD-22“, „KD-18“, „KD-12“, „PD-12X“, „PD-10X“, „CY-14R-T“, „CY-12C-T“, „KDQ-8“, „PDQ-8S“, „PDQ-8“ und „CYQ-12“ zum Triggertyp hinzugefügt.
Fehlerbehebungen
- Kleinere Fehler wurden behoben.
[Ver.1.10] JAN 2024
Zusätzliche Funktionen
- Dieses Update unterstützt kabellose Pads von DWe (Acoustic-Electronic Convertible Drum Kit von DW). * Detaillierte Informationen
finden Sie unter „Konfigurieren des TD-50X zur Verwendung der DWe-Pads“ .
Fehlerbehebungen
- Kleinere Fehler wurden behoben.
Grüße Christian