Okay cool Danke dir Drewi. Jetzt muss ich nur noch wissen wie das dann funktioniert mit dem Modul die Sounds am PC anzusteuern
Gibt es da irgendwo spezielle Anleitung für?
Grüße
Toni
Beiträge von locomat
-
-
Also würde da jedes x beliebige Millenium oder sonstwas Modul mit Midi Out und Midi In gehen? Da gibt es dann auch keine Latenzunterschiede je nach Modul oder ? Das liegt ja dann am PC ?!?
Gruß
Toni -
Hi Leute.
Die SuFu hab ich schon benutzt, auch echt interessanten Kram erfahren jedoch hab ich noch eine kleine Frage.
Und zwar habe ich vor mein A-Set zu elektrifizieren. Aber nur so weit das ich es auch leicht wieder vom E-Set zum A-Set umbauen kann. Nun benötige ich ja ein Modul
Mir geht es nun darum zu erfahren was die günstigste Variante für mich wäre und zwar möchte ich nicht die Sounds des Moduls benutzen sondern das ganze über meinen PC/Laptop laufen lassen.
Mit welchem Modul oder mit welcher Möglichkeit komme ich da am günstigsten weg? Benötige ich überhaupt ein Modul oder lässt sich das irgendwie anderweitig regeln (spezielle Soundkarte o.Ä. zum Beispiel)?Sollte diese Frage schon eine millionen mal gestellt worden sein und meine Suchfunktionskills derartig schlecht sein dann bitte schimpft mit mir (und postet bei Lust und Laune den Link zum Thread
)
Vielen Dank schon mal
Grüße
Toni -
Mit so einem Teil brauch man sich zumindest nicht mehr vor übermüdeten Busfahrern o.Ä. fürchten!
Wie viel sicherer wären unsere Straßen wenn jeder so ein Gerät hätte!
Kastriert versteht sich! -
Ja das stimmt wohl...
Man findet trotzdem ab und an mal echte Schmuckstücke zu guten Preisen finde ich
Gruß
Toni -
Trotz dem das ich ich keiner Band spiele finde ich diese Idee auch klasse!
Gruß
Toni -
Ich kann im Shop irgendwie den Oktopus nicht finden
Habe ich etwas verpasst und der wurde rausgenommen?
Gruß
Toni -
http://www.youtube.com/watch?v=02FqDSeSDXw&NR=1
Na der ist aber auch ganz nett... -
Na also wenn das Finish nicht unbegreiflich und einfach nur witzig ist weiss ich auch nicht
Gruß
Toni -
Ja Kai. Ich stimme dir voll und ganz zu. Und keine Angst, von sowas lass ich mich nicht entmutigen. Ab und an muss ich dann aber meinen Frust raus lassen und das passiert entweder dann im Thread oder am Set
Gruß
Toni -
Okay Jürgen. Danke dir! So meinte ich das aber wirklich nicht das ich 250BPM auf 16teln spiele
Da habe ich mich wohl etwas blöd ausgedrückt
Gruß
Toni -
WOW 105GB RAM in einem Windows Rechner. Nicht schlecht
Zum Thema. Kann leider nichts dazu sagen sorry aber so eine Frage bezüglich der Latenzzeiten wollte ich auch schon mal stellen.
Gruß
Toni -
Ja so würde ich das auch sehen. Klar ist die Theorie später sehr wichtig. Nur jetzt ist sie es eben nicht (für mich). Hilft mir ja nicht wenn ich jetzt ein Theoretisches Ass bin dann jedoch am Set sitze, technisch nichts draufhabe und ja ähm Theoretisch könnte ich dies, das und jenes spielen praktisch würde dann überspitzt gesagt lediglich Bumm Tschak rauskommen. Ganz nebenbei ich spiele seit gerade mal gut drei Monaten.
Gruß
Toni
ps.
Trotzdem Windmill, hab Dank für deine Erklärung -
Yeah. Genau sowas hab ich gebraucht. Tut mir leid aber merkst du überhaupt deine eigene Idiotie?
-
Ja leider...
Jedoch wird hier immer erwähnt ich hätte gesagt ich spiele die 250 auf 16tel was nicht stimmt.
Ja das wäre einfacher Split nur verfügt das Freeware Programm leider nicht über diese Funktion, bzw. kann ich da nirgends irgendwie 16tel oder so anwählen
Gruß
Toni
ps
Es handelt sich um das Metronome Plus von M & M Systeme -
Der Post über deinem erklärt dir alles was du wissen musst... wenn du 16el bei 250 wirklich sauber spielen kannst meld dich, ich geb ne Kiste Bier aus...
Grüße
Hey. Ich habe nie geschrieben das ich 16tel auf 250 spielen kann
Hab so ein Freeware Metronom für den PC und das gibt eben einmal den Takt an.. Bei mir also 4/4 und die bpm, also 250. Wenn das Programm mir Mist erzählt dann ist das ja mal gut zu wissen.
@ Buddy
Genau genommen ging es um Split und dann habe ich bei deinem Kommentar etwas überreagiert, sorry.Trotzdem danke an euch die mir geholfen haben.
-
Oh man. Wieso wird denn da wieder drauf rumgeritten?
Ich habe mich geirrt. Ok. Die Theorie hat bei mir eben im Moment keine Priorität. Ich habe eine Frage gestellt. Wenn keiner drauf antworten möchte dann lasst es einfach, aber das der Thread jetzt wieder unnötig lang wird weil zu etwas absolut unrelevantem Kommentar abgegeben wird ist doch scheisse.
Edit.
Danke Matz!
Würde das also bedeuten das ich 62,5 bpm 16tel spiele wenn ich 250bpm 4/4 spiele? -
Split. Erzähle mir wieso ich das Metronom auf 60 stellen sollte wenn auf 250 alle von mir geübten Sachen sauber laufen? Ich weiß echt nicht was so ein unnötiger Spruch schonwieder soll
-
Achso okay. Habe ich mich geirrt. Sorry. Wie gesagt Musiktheorie und ich. Wir mögen uns noch nicht so besonders. Kann man aber irgend wie sagen z.B. 250bpm beim 4/4 sond so und so viel bei 16teln? Es ist ja doch irgendwie meistens die Rede von "Ich spiele xxxbpm bei 16teln oder 8teln oder was auch immer"
-
Hi Leute, Ich hätte da mal eine Frage. Ich weiß nicht genau ob es dabei wirklich um Notation geht. Bin in der Musiktheorie bis dato eine ganz miese Niete.
Also.
Ich bin im Moment an der Snare am Üben. Metronom steht auf 250bpm bei einem 4/4 Takt.
Nun zu meiner Frage. Wie ist das mit 4/4 und 16tel. Ich weiß nur 16tel zählt man irgendwie 1 and e 2 and e 3 and e 4.
So, kann man irgend wie sagen so und so viel bpm sind so und so viel von sonstwas in 16teln?
Ich hoffe ihr versteht meine Frage und könnt mir helfen.
Gruß
Toni