Beiträge von Crashi das Fetzige Becken
-
-
jo is ganz guter preis für ne mittelklasse snare würde sie testen aber nicht direkt beide
-
eben ...mein fazit: millenium hat mit seiner alten klapprigen hardware serie abgedankt und hat nun eine neuere "pro" serie ins rennen geschickt die ihren ruf wieder reinwaschen soll^^ das würde ich jetzt mal so deuten
-
-
Ich muss gestehen, irgendwie passt das soundlich gut zusammen
find ich auch das schrottset passt dazu^^
-
Hammu: Schlagfelle... sind schon alle Remo Pinstripe^^
-
wie gesgat hab den Beckenarm auch sogar 2 mal! da hängt nen 18 crash und nen 16 crash drann und beide halten gleich manche scheinen einfach nur keine Gewinde festziehen zu können....
-
hammer xD einfach geil xD
-
dann is halt ne schande das joey sein namen für sowas verkauft
*ganz böse böse* xD
-
ey eure mukke is ja richtig geil^^ das hört sich son bisschen so an wien mix aus Cradle of Filth und Killswitch Engage
-
Ich finds unverschämt das der Name von Joey Jordison immer für sowas missbraucht wird^^ aber naja die Macht des Geldes ne^^....
Kauf dir Lieber sowas für das Geld : http://www.thomann.de/de/prod_…dsfl&cbcid=2121&art=61309
da haste definitiv mehr von
-
Ok dann is ja alles geklärt^^ danköö
-
Hallo ich bins mal wieder und diesmal mit folgendem Problem:
Auf einer Geburtstagsfeier (bei mir zuhaus) ist eines meiner Resonanzfelle an den Toms geschrottet(vermutlich von meinem cousin der so gerne mit scheren spielt)
und nun heisst es natürlich ERSETZTEN! aber wie genau?
da ich mich nicht genau mit den Resonanzfellen auskenne und sie ja schließlich beim Set von anfang an dabei waren meine Frage nun an euch:Kann ich einfach normale einlagige Felle im Laden kaufen und die draufpappen?oder sind das spezielle Felle?
GRUß crashi
-
hab bis jetzt garkeine ahnung von racks aber der sieht gut aus (vielseitig einsetzbar) und viel stabiler als die millenium sachen allgemein
-
Also ich hab bei meinem Proberaum Set
http://www.thomann.de/de/mille…t_03_becken_galgenarm.htmund der hält schon ziemlich lange mein 18er Crashbecken ...hätt ich ihm eigentlich auch nicht zugetraut aber ist stabil und der klappt auch nicht zusammen oder so.
Nur wie schon oben erwähnt,wenn du das für dein Stage Set brauchst solltest du auf "verschleißfreiere" Teile zurückgreifen. -
ihr wisst aber schon das pfund immernoch mehr wert ist als euro momentan oder? ich würde lieber aus den USA einkaufen da der dollar sehr schwach ist aber meistens gibt dick versandkosten =/
-
ich hab hauptsächlich schaumstoff drinn damit ich die nachbarn beim "!Double Bassdrumming!" nicht nerve xD find den klang dann eher etwas zu dumpf bei meinem Pinstripe Fell
kommt natürlich aber auch immer auf die Menge des Schaumstoff
s an
-
Du musst dir selber eins holen und wie du das machst zeig sag ich dir mal eben
1.schritt: Du musst dich auf den Klang deines Schlagzeugs konzentrieren dir bewusst machen in welche Richtung deine Musik geht
2.schritt: Höre dir verschiedene Becken an dies kanns du im Laden wie aber auch hier tun(für faule leute wie mich manchma ganz gut xD)http://www.youtube.com/profile…op&view=videos&query=ride
3:schritt gleiche mit deinen Becken ab und dann liegt es nurnoch an dir ob dir das ride gefällt oder nicht
-
also meine Leute spielen auch ohne mich im gleichen Tempo weil se bis 4 zählen können^^
es gibt ein paar Popsongs würd ich jetzt mal sagen wo man einfach nen metronom wirklich dahin stellen könnte oder nen drumcomputer einfach hinstellen könnte mit immer dem gleichen rythmus.Aber ich bleib eher bei der Meinung das Drummer mehr können als ein Pc mit Sounds zum abspielen vorallem wenn es an die Vielfalt in einem Song geht die villeicht auch etwas mehr schlagzeuglastig ist gibt es dinge die viel geiler klingen mit dynamik unso...
naja mein fazit auf jedenfall wer behauptet das schlagzeuger metronome aus fleisch sind der is nur neidisch das die großen jungs schon auf ihre trommeln hauen dürfen^^
der unterschied einfach:metronom=nix musik schlechter schlagzeuiger=musik
-
danke für die guten Auskünfte
ich hab mir das so jetzt gebastelt(also besser gesagt bestell es mir)
2x http://www.thomann.de/de/pearl_th1000s_tom_halter_kurz.htm
2x http://www.thomann.de/de/yamaha_csat924_multiklammer.htm (die tuts auch :D)damit is mein problem gelöst und ich danke herzlich