Beiträge von flökö

    ääähmm... was braucht man für Metallica Livesound...hmmm...
    - Ein Tama Starclassic mit richtigem Tuning
    - Einen Lars Ulrich oder zumindest seine Technik
    - 25 Jahre Live- Erfahrung
    - einen Mischer, der mehr kostet als wir im Jahr verdienen
    - uuuund Eier so groß wie von Bullen


    ;);)
    Und in deinem Probraum wird das sowieso nie funktioniern, würde bei metallica auch nie funktioniern, da gewisse
    Soundeigenschaften einfach das "Openairfeeling" ausmacht!
    Also steck dein Geld besser nicht in ein Ziel, was nicht zu bewerkstelligen ist!
    Ansonsten viel Glück und wenns geklappt hat gratuliere ich dir.
    Ich glaub aber trotzdem nicht dran!

    EIn Monitor ist ein Lautsprecher der für den Spieler selbst ist, damit er hört was er selbst spielt und bei größeren Auftritten auch was die anderen Spielen!

    Es gibt spezielle Kopfhörer, wo man gewisse Frequenzen rausschneiden kann!
    Da dreht man andem Rädchen und dann verändert sich das Klangbild.
    Es wär möglich dass man Gitarren bei dem Lied ein bisschen rausschneidet und mehr Bass reinnimmt!

    Wenn ich mich nicht täusche hat Phil Rudd nicht mal ein richtiges Ride!
    Hab ich irgendwo im Wikipedia mal gelesen!
    Ich glaub ein 18er Crash ist das größte was er hat aber kein Ride!

    Ich persönlich finde ja, dass man gewisse bands einfach nicht covern darf (is jetz ned so bös gmeint wie ses anhört ;) )
    Weil man einfach nie und nimmer DIESEN Sound kriegt und dass dann irgendwie nur mehr möchtegern erscheint.
    Für mich sind auf jeden Fall partout: ACDC, Motörhead, Metallica
    Selbst wenn man wirklich alles genauso nachspielt merkt man, dass es nicht das selbe ist!
    Nicht gemeint sind jetzt Neu- Interpretationen, weil die wiederum interessant sein können, wenn sich
    ein anderer Musiker mit dem Song beschäftigt und weil es teilweise dem Song gut tut. ;)
    Nur meine Meinung

    Ich spiele auch selbst ein wenig Gitarre, also echt nicht gut!
    Aber ich probier immer auf der obersten E Saite herum was sich geil anhören würde und dann
    versuch ich eine gute Bassline zu finden. Den Rest interpretiert mein lead gitarrist.
    Eigtl kommen 70% aller Lieder von mir und perfektioniert werdn sie vom Gitarristen.
    Is aber gar nicht so ungewöhnlich siehe Metallica, Slipknot um 2 prominente Beispiele zu nennen!

    Also wenn du mich so spontan fragst würde ich nicht sehr viel ändern!
    ACDC zeichnet sich für mich für geniale Gitarren aus und die unverkennbare Stimme!
    Da würd ich mir um die Drums nicht solche sorgen machen.


    Aber wennst meine Meinung hören willst:
    Den stetigen Beat halten, langsam und kraftvoll; keine unnötigen schnellen rythmusänderungen, so gut wie keine FillInns;
    mit Crashes gewisse Parts unterstreichen; einfach minimalistisch spielen, du bist bei ACDC nur eine Art Metronom und kein
    echtes Musikinstrument, wenn du gute Gitarristen/Sänger hast, die das gut covern können, dann wird nichtmal wer bemerken, dass
    du überhaupt da bist.
    Umsonst smoked Phil Rudd während einem Konzert nicht 2 Schachteln Marlboro = Minimalismus pur
    Ein Freund von mir sagt immer "Weniger ist mehr" und dass wir drummer mehr "Puff- Tschack" machen sollen als herumkünsteln ;)

    Alles klar und danke für deine Einschätzung!
    Ich habe gegoogelt und gesucht im Forum und nichts wirklich brauchbares gefunden!
    Den, was könnte das noch wert sein Thread habe ich erst entdeckt als ich den Thread schon eröffnet hatte.
    Mein Problem ist einfach, dass wenn ich ne Frage habe, nichts brauchbares finde und ich die Frage an kompetente Leute
    stelle, ich mich sicherlich nicht vor irgendeinem gelangweilten Mitglied hier rechtfertigen will!
    Das mit den Regeln bei den Kleinanzeigen war wirklich meine Schuld, aber ich muss mich auch erst mal zurechtfinden hier!
    LG

    Das die Becken wahrscheinlich Müll sind ist mir klar!
    Es geht mir grundsätzlich um das Shellset+Snare und um die Beckenständer weil die schaun um einiges besser aus als meine und
    haben wie ersichtlich noch das Mapex Logo drauf (Roter streifen).Also kein Noname "klumpat" (wie man bei mir in österreich sagt ;) )

    Egtl brauch ich ja nur das Shellset aber ein paar neue schönere Beckenständer schaden ja auch nicht!
    Das ist die Anzeige:
    "Mapex Series Schlagzeug-Set, bestehend aus Bassdrum, 2 Tom-Toms, Stand-Tom, Snare-Drum Hi-Hat,
    Ride-Splash und Crash-Becken und Hocker sowie Sticks .Leichte Gebrauschspuren aber einwandfreier Zst."


    Hab dann nachgefragt! Ist ca. 10 Jahre alt und von der Mars Serie! Bild kann ich leider nicht hochladen, da zu groß!
    LG


    http://www.kalaydo.de/iad/view…ies&sid=xz3abcPvUAW360498


    http://www.kalaydo.de/iad/view…ies&sid=xz3abcPvUAW360498

    der Link geht ned aber ich probiers trotzdem... hab egtl nichts gefunden!
    Und es geht mir auch nicht darum wie die Mars Serie ist, die kenn ich eh schon aus anderen Beiträgen!
    Ich wollt fragen ob das Angebot gut ist?

    Hey!
    Diesmal hab ich die Suchfunktion benutzt und nichts gefunden.
    Anscheinend hat Yamaha eine neue Serie in Sachen Hardware rausgebracht.
    Bei Fußmaschinen die 9500er und bei HiHats die 1200er.
    Was haltet ihr davon? Hats schon jemand angespielt?


    Die gute Nachricht ist, dass die "alten" Serien jetzt billiger sind === Hab mir vor einer Woche eine 1100er Hihat umd 111 EUR bestellt (alter Preis: ca.180).
    LG
    Euer viel gehasster Flökö ;)

    Eieiei...
    Da hab ich wohl echt einen Nerv getroffen bei euch!
    Ich entschuldige mich bei allen Anwesenden für meine Ignoranz und bedanke mich
    für alle Vorschlägen!
    Allerdings kann ich das Niveau gewisser Aussagen nicht verstehen, ich bin nur ehrlich
    und sage wenigstens WARUM ich einen neuen Thread aufmache bevor ich es einfach nur mache.
    Meine Begründung ist sicherlich nicht sehr befriedigend, aber zumindest habe ich eine.


    Zurück zum Thema:
    Ich werd das mit den Resos einfach mal versuchen. Beim dämpfen selbst setze ich schon quasi alle Mittel
    ein, die mir sinnvoll vorkommen, sprich O-Rings + Moongel. Das mit den 2 lagigen vorgedämpften Fellen hab ich mir auch
    schon überlegt, muss mir aber erst welche kaufen.

    Achja!
    Und mein Problem ist nicht das das rascheln im Bandkontext ist (is ja irgendwie logisch dass es da passiert),
    sondern dass ich bei meiner 12er tom das Problem habe!
    Kann es sein dass ich die zu hoch gestimmt hab?

    Danke für die Antworten!
    Der Typ im Drumladen hat eben gemeint wenn die toms so schwer zu dämpfen sind soll ich das
    Resofell fester anziehen!
    Zum "Suchproblem". Es ist mir schlichtweg egal was ihr denkt! Ich wollte eine Antwort auf MEINE
    Frage und nicht mir irgendwelche Infos aus anderen Threads zusammenbasteln!
    Von mir aus kann der Thread auch gelöscht werden!
    Danke auf jeden Fall für die Antworten!

    Hey!
    Mein set 12/13/16/22 und hab folgendes Problem:
    Wenn ich auf die 12er tom draufhau dann kommt immer so ein Geräusch vom Snare Teppich. Wie eine
    Bass Vibration! Wer in einer Band spielt weiß von welchem Geräusch ich spreche. Nur wirds bei mir halt von der Tom ausgelöst. Meine Resos sind voll angeknallt
    weil mein set irrsinnig schwer zu dämpfen ist.
    Was kann ich dagegen tun? soll ich da Resofell mehr dämpfen?


    Und meine Bass hat auch so komische Obertöne! Wie soll ich das Schlag und Resofell einstellen?
    Vorschläge erwünscht.


    LG FLo




    PS: Ich habe auf die Suche einfach mal geschissen weils wahrscheinlich sowieso niemanden gibt der dasselbe problem hat.