ah der härtere bereich also sehr gut.
ich habs auch so vor bzw gemacht.
Mesh-heads druf (die billigen t-drum + 3-4 lagen fliegengitter, dann hat man auch ca. die pro-serie von drum-tec), trigger dran.
von meim bruder hatte ich noch ein ca. 100 jahre altes, aber schon digitales mehrspur aufnahme gerät.
d.h. midi hab ich über usb-interface (bei mir alesis trigger io, bei dir dann eben das td6) in den rechner geklopft (ich hab cubase 4 LE und da sind die drummaps eh schon vorgegeben, vielleicht bei dener software auch) und overheads im nachhinein von dem aufnahmeteil später auf rübergeladen.
klang ganz gut, bis auf, dass ich halt schrott-mikros hatte
prinzipiell könnte man auch becken triggern, aber das wird dann wieder eine ewige bastlerei