So, jetzt war ich ne Weile lang abwesend und erstmal damit beschäftigt all eure Posts und Kommentare zu lesen. Erst einmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten und die konstruktive Kritik.
Zum Thema Holz: Es ist mir klar, dass ein Wohnzimmerschrank im LAufe der ZEit nicht besser oder wertvoller wird, aber schließlich habe ich auch nicht von einem Wohnzimmerschrank sondern von einem Schlagzeug gesprochen. Freundlicherweise hat man mich ja bereits darafu aufmerksam gemacht, dass die Qualität der Drums sich nicht dadurch im Laufe der ZEiut verändert, also bitte ich jetzt dies nicht mehr zu tun.
Außerdem wäre es sehr freundlich wenn diverse Personen hier ihre "Ratschläge" von wegen wegwerfen und verschrotten unterlassen würden. Vielleicht sieht das Schlagzeug auf den Bildern nicht besonders wertvoll und gut erhalten aus, jedoch weiß ich, dass es sehr gut klingt nur für Stilrichtung Death Metal eher weniger geeignet ist. Daher sehen wir keinen Grund das Instrument zu zerstören und ich glaube ich hatte zu Beginn des Threads deutlich gesagt dass ich nur wissen möchte, was man für ein solches Schlagzeug noch an Geld verlangen kann und von welchem Hersteller es stammt. Es ist mindestens noch genug Geld wert um es nicht verschrotten zu lassen. Außerdem wird es bevor wir es verkaufen noch in einen besseren Zustand versetzt werden.
Falls es hier nicht ganz deutlich wurde, dass wir das Instrument nicht etwa bei Ebay oder Amazon verkaufen wollen, sondern selektiert an einen Sammler und Liebhaber der HErstellermarke, will ich dies hiermit noch einmal deutlich zum Ausdruck bringen. Vielleicht mag das Schlagzeug wenn man es so zum Verkauf anbietet nicht mehr als 100 - 200 Euro einbringen, aber vielleicht gibt es Leute die bereit sind für ein solches Modell mehr auszugeben und nach denen suchen wir. Da das Schlagzeug ja seit den 80igern nicht mehr produziert wird besteht hier vielleicht doch noch ein wenig Sammlerwert.
Aber nun zurück zum Thema:
Zugegeben, das Frontfell ist wenig Jugendfrei, aber das wird sowieso in nächster ZEit noch ausgetauscht. Ich habe gestern die ZEit genutzt um einige weitere Bilder von der Hardware und dem Zubehör zu schießen. Allerdings ist mir das Übertragungskabel vom Fotoapparat kaputtgegangen sodass ich sie nicht auf den Computer überspielen konnte. Naja jedenfalls gebe ich euch recht dass es ziemlich "schrottig" aussieht. Nur macht ja bekanntermaßen der Ton die Musik und der ist bei diesem Drumset noch einwandfrei. Wie mir einige User hier geraten haben, werde ich mich an diesen Herrn Stegner wenden und versuchen mich bei ihm über die Schlagzeugmarke zu informieren. Der genauere Blick auf die einzelnen Drums hat jedoch leider keinen Stempel oder sonstige Brandings enthüllt die den Hersteller eindeutig hätten identifizieren können.
Bis Hierhin, erstmal Gruß
Roriflan
PS@Moderation: Meinetwegen können die Links im Startpost gerne verändert werden, ich weiß nicht wie ich das hinkriege *g* -