Wenn ich mir so die Preise für ein "normales" Saturn anschaue, dann finde ich den Preis für das Finish schon recht hoch. Stellenweise kriegt man zur Zeit sogar die Orions sehr günstig.
Beiträge von Termineta
-
-
Jetzt schon seit 3 Monaten....
-
Wir suchen immer noch...
-
Hallo Zusammen, wir suchen einen neuen Drummer oder auch eine Drummerin! Unser alter ist uns verloren gegangen. Gespielt werden eigene Songs aus dem großen Bereich der Rockmusik.
Wir sind Hobbyisten - Also brauchen wir keinen Profi aber auch keinen Anfänger. Proberaum in Herne.
Mehr über uns :
www.saltycandy.de
www.myspace.com/saltycandymusic
http://www.youtube.com/watch?v=4-lyn2r07V4Interesse? Dann: info@saltycandy.de oder PM
-
Manchmal macht man sich sogar die Mühe und singt im Studio eine neue Gesangsspur für einen Fernsehauftritt ein, damit es halt nicht genauso klingt wie auf der CD und jeder denkt, es wäre Live gesungen.
Hab ich mal gesehen, als wir ein Studio für Demo-Aufnahmen gesucht haben. -
Neues Jahr, neuer Name... Jetzt heißt er Barry Jones... Nur der Email-Text ist noch der gleiche.
-
Das Kabel, dass Majestic beschrieben hat, sieht so aus:
http://www.thomann.de/de/the_sssnake_ypk2050.htmWenn du schon ein Stereo-Klinkenkabel hast, kannst du auch den Kopfhörerausgang vom TD-4 nehmen und den dann mit deiner Soundkarte/Lautsprechern verbinden.
-
Vielleicht eine leise Kritik auf hohem Niveau:
Gerade am Anfang von dem "Holmstett" sind die Schläge von der Doublebass unterschiedlich laut (Also nur ein bisschen, aber hörbar). Fällt mir bestimmt nur deswegen auf weil ich's auch nicht besser kann und mein Lehrer gesagt hat, dass ich darauf achten muss.Aber sonst:
-
Auf der GEMA-Hompage steht es eigentlich recht eindeutig:
"Die Mindestvergütung beträgt EURO 100,00 je angefangene 10.000 Zugriffe je gestreamten Ereignis"
KLICKEdit:
Und was noch dazukommt wenn man ein Stück nachspielt: "Einer Umgestaltung des Originaltitels muss der Komponist erst zustimmen." -
Hab euch letztens in Köln im Vorprogramm von Serenity gesehen. Bei den Scorpions solltet ihr ja auf jeden Fall mal ne größere Bühne haben...
-
"The Ukulele Orchestra of Great Britain" am Freitag in Dortmund
-
Man könnte auch folgende Linksammlung finden...
Musikersuche: Übersichtliste -
-
Ich würde auch sagen, dass der Sound recht natürlich klingt. Letztes Wochenende auf der Musik Produktiv Messe hab ich so ein Set live gehört und auch selber bespielt. Ich fand, dass die Bass Drum der einzig wirklich überzeugende Bestandteil von der Serie ist. Die macht echt ordentlich Druck. Die kleinen Toms klingen ganz schön aber das Standtom nicht wirklich
. Die Snare ist ganz nett, aber jetzt auch nichts überragendes.
Trotzdem wäre ich bei den Messepreisen fast schwach geworden -
Wertsteigerung: vorallem schaut bei den Preisen auch keiner mehr nach den Versandkosten....
oder auf den Artikelstandort:ZitatArtikelstandort: zu Hause, Deutschland
-
Hey,
meinst du mit "falsche Lautstärkeverhältnisse" die angesprochenen Punkte "Stimme zu weit im Vordergrund / Drums zu weit im Hintergrund"?
Mastern macht jemand der sich damit ein bisschen besser auskennt...^^Gruß,
PatrickEDIT: Wenn jemand hilfreiche Links/Tutorials hätte, wärs cool wenn der Link hier gepostet würde
Unter anderem meine ich das. Aber ich finde auch, dass die verschiedenen Gitarrenspuren von der Lautstärke her nicht ganz zueinander passen.
Und was man gerne verdrängt: Ein schlechter Mix ist auch nach dem Mastern noch schlecht.Links zu Tutorials gibts ganz viele. Mal 3 Beispiele:
www.delamar.de
www.cubeaudio.de
www.rolanders-home.de -
Die wichtigsten Punkte wurden schon genannt. Und vor allem die "falschen" Lautstärkeverhältnisse der einzelnen Spuren untereinander werden auch durch ein professionelles "Mastering" nicht besser. Und wenn ihr das auch in "Eigenregie" macht, kann man eher eine Verschlimmbesserung erwarten.
Also ich würde vorschlagen den Mix nochmal neu machen. Die Aufnahmen scheinen ja brauchbar zu sein. -
Hi, es gibt Leute, die die ganzen Federn, die es so an einem Schlagzeug gibt nach dem spielen "ausspannen". Also Hi-Hat lösen, Snare-Teppich ab und Feder der Fußmaschine ab. Wobei letzteres eher selten ist, glaube ich. Mir ist das immer zuviel Fummelei.
Edit: Ui, tippe ich langsam....
-
Als Freeware kann ich den "NastyVCS" von Variety of Sound empfehlen. Der hat sogar noch ein paar Funktionen mehr als der von Waves. KLICK!
-
Das scheint wohl nur in den USA zu funktionieren:
ZitatWe are sorry...
We could not process your order. The sale of MP3 Downloads is currently available only to US customers located in the 48 contiguous states, Alaska, Hawaii, and the District of Columbia.
We apologize for any inconvenience this may have caused you.