Als die 4 XLR sind die Mit Phantomeinspeisung. es sind noch 2 andere auf der Rückseite.
Die Kable müssten doch für den Anfang reichen. Ist ja nur for fun. Wollte jtzt nicht 200e für Kabel ausgeben^^.
Ich wollte es halt Billig halten.
Beiträge von metalman
-
-
SÖÖÖÖ!
Seid meinem letzten Eintrag habe ich mir ein bisschen Geld zusammengespart. Jetzt wollte ich mir meine Mikros und Co kaufen. Ich bion bei Thomann auf dieses Interessante Gerät gestoßen:
http://www.thomann.de/de/behringer_xenyx_1204_fx.htm
Wenn ich das so verstehe hat das schon ein Eingebautes Audiointerface. Das würde ja bedeuten ich bräuchte das+5-6 XLR Kabel +Mikros.
Die Mikros wird für den Anfang dieses Set:
THE T.BONE DC1000
ich weiß das sind keine High End Teile,aber ich habe gelesen das die wirklich für den Anfang reichen und ich mache das ja auch nur an Spaß an der Freude.
Dazu kommen dann halt noch 6 mal DIESE Kabel:
http://www.thomann.de/de/the_sssnake_sk233-6_mikrokabel.htmSo jetzt wollte ich von euch wissen ob ich alles habe. Das würde Dank Thomann Gutschein alles "nur" 279€ kosten.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. -
Hiho,
wie sich letzte Woche rausgestellt hat habe ich durch ein sehr unschönes Erlebniseine Menge Geld geerbt (6000€). Auch wenn das jetzt vllt gemein klingt aber,da ich eh für nen 2tes Schlagzeug spare kommt das Geld gut.
Welche Becken ich nehme weiß ich schon (Zildjian A Custom 17-19" Crash,20" Medium Ride,18" China Trash,20" Oriental China) Die kosten ca 900€. Jetzt dachte ich bei dem Set an das oben genannte TAMA STARCLASSIC MAPLE.
Mich interessiert mal was ihr davon haltet und/oder gehört habt. -
kommt wir sind schon zu 3^^
-
Wie oben schon beschrieben suche ich Leute im Raum Hagen für Musik. Spiele Metal Bei Interesse meldet euch.
-
-
über http://www.imageshack.us oder anderen bilderhoster hochladen und dann den link hier rein stellen.
-
Also ich hab mich jetzt entschieden und werde jetzt das hier alles bestellen:
Rode NT5
Alesis IO/2
K&M 21021 schwarz
AudioTeknik MFM 3 m schwarzKostet zusammen alles:
566,10 EUR -
Ich hatte mit meinem Firepod in Verbindung mit Windows Vista und nem schnellen Laptop ziemliche Probleme. Weiß nicht ob das bei jedem so sein muss, aber ich würde das eher an einem Desktop-PC betreiben.
Ich nehme ja dieses Interface hier: ALESIS I O 2 USB
-
Ich denke ma da die ja Overhead sein sollen müsste das 2 mal dieser Ständer sein,oder nicht?
http://www.musik-produktiv.de/…29/k-m-21021-schwarz.aspx -
Bei dem Kabel steht schon einmal Steuerkabel für DMX, also zur Steuerung von DMX geführten Lampen in der Lichttechnik. Du solltest nach Mikrofonkabeln suchen, die werden sehr wahrscheinlich besser geschirmt sein und ich weiss nicht ob die Pol-belegung bei DMX eine andere ist.
Mein Fehler^^ Verklickt^^ Dann halt 2 ma die
-
Also werd ich mir jetzt 2x Rode NT5 und das ALESIS Interface kaufen. Dann brauch ich ja nur noch 2 XLR Kabel und 2 Ständer wobei ich mir da die Frage stelle ob das egal ist welche Ständer man da nimmt??
Als Kabel würde ich dann 2 ma die hier nehmen:
http://www.musik-produktiv.de/…tteknik-dmx-3-pol-6m.aspxNur keine Ahnung welche Ständer
-
Sieht echt geil aus. Was hasse dafür bezahlt?
-
In den Kleinanzeigen hier im Forum wird gerade ein Alesis IO/2 USB Audio Interface für ich glaube 80€ angeboten, für 2 Mikros sollte das doch ausreichen.
Ich hab die Person gerade mal angeschrieben.
-
Scheiße auch da gibts ja so viel^^
Was wäre denn ma so das wichtigste was es brauch?
Könnt mir auch gerne links geben -
na wunderbar. dann guck ich ma bei ebay nach nem audiointerface.
-
Jetzt stell ich mir nur die Frage ob meine Schleppitoppi das noch packt. Der hat 1.9 Ghz (AMD) 512MB Ram und ne 80GB HDD
-
Irgendein gutes Kondensator Mikrofon - bzw. ein Overhead-Paar à la Rode NT-5
Is das eins oder zwei für 285?
-
Das wollte ich nähmlich gerade schreiben das der Laptop kein Firewire hat. Also würd ich das andere nehmen und dann halt nur ein aber richtig gutes Mikro. Fragt sich halt nur welches.
-
Kannse mir denn was empfehlen?