Also ich würde meine geliebten becken nie polieren weil der sound hat sich durch den dreckt verbessert(denk ich mal) und wenn der weg is dann bin ich nich mehr zufrieden und dann wieder 7 jahre warten bis sie wieder so klingen naaaaa toll
Beiträge von minefreak
-
-
Na ja filleicht auch produktionsfehler(kanns ja auch geben)
-
na ja die toms sind eigentlich relativ grade
Und ich habe meine emperor jetzt seit 2 monaten -
Na ja KANN sein spile jetzt eh nur noch mit emperor
-
Ja ich habe aus meiner eigenen erfahrung gesprochen
Aber was mir auffällt auf einer tom Gehen die ambassa schnell kaputt auf na snare halten die bei mir ewig obwohl ich echt draufhau -
Habe ein richtig altes set (ohne resos kann man nichma dran machen)
von kings weis net ob des jemanden was sagt und die klingen dafür das sie kein reso haben richtig geil -
NA ja ne achter is des 2. gröste was ich an meinem set habe(proberaumset)
da is noch ne 6er drann -
Es hält länger aber sonst nix anders
-
Auf ne 8er gehört kein Ambassador is ja nach 5 minuten durch
Lieber auf alle nen Emperor oder evans G1 -
Psychologin ne scherz
nen kumpel der hat in na metal band gespielt(durfte auch ma)
Und ich bin entflammt -
stimmt aber wehre ne coole Idee
Währe aber nix für so große Firmen eher für tochterfirmen oder neuensteiger -
ok aber für die reichen der reichen
-
Also ich habe die Folie beim abziehen erhitzt.
Aber danke für die tipps -
Hallo
Ich will mein komplettes Schlagzeug lakieren(snare is schon)
Habe aber ein Problem:
Die Kleberäste womit die Folie befästigt war gingen nur sehr schwer weg und Aceton hat auch nix geholfen
Musste mit der schleifmaschine drüber und das hat alles nur verschmiert.
Da wollte ich fragen wie kriegt man sowas problemlos weg?
Noch zur info mein set is 6 jahre alt und stad da auch immer im gartenhaus also(kalt-warm-kalt-warm......) -
N aj ich habe mich ma bissel ans zeichenbrett gesetz und habe einen kleinen Entwurd gemacht.
und etwas entworfen
Also unter dem bekannten Pedal ist ein Ausgleichsbeh'lter der mit einem Zylinder verbunden ist dund das get durch einen Schlauch yu einem Hydraulischen Kolben.
Das pedal hat 2 doppelsaulen an einer ist der Beater bef'stigt und die achse.
An der anderen ist der Zylinder und der drueckt duch den oeldruck ganz unten an die beaterstange und dann wird der Beater an das fell katapultiert und das kostet eigentlich 0 Kraft und ist arsch Hart
IN DER THEORIE!!!!!!! -
Ja kann sein
Aber danke aber es wehre bestimmt möglich soetwas zu bauen.
Weil beim fahrrad gibts ja auch ne Hydraulische bremse und ich glaube sowas kann man bauen aber ob des was bringt kann ma ja nicht sagen.
Aber danke(und ich weis das es hydraulicfelle gibt) -
Hallo
Ich habe von einem Freund gehört das er mal auf nem Hydraulischen Bassdrumpedal gespielt hat
Und ich wollte fragen gibt es sowas?
Oder gabs des und welche Firma?
Und was haltet ihr davon oder wenns des nich gibt von der idee?
Gruß Alex -
Mein Tipp:
Ahead Sticks die sind aus alu gehen fast nicht kaputt und die verschlissene Kunstofhülle gann man austauschen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Und halten bis zu 10x länger wie normale Sticks aus holz!!!!!!!!!!!!!!!! -
Ich find deine HiHat maschiene toll
-
Aber wenn man bedenkt das das set richtig gut klingen kann mit guten fellen!!!!!
Und es ist alles dabei und die gratungen sind Präziese gemacht also nicht schlecht