ja das nur brilliant is bischen merkwürdig
die alten sind zumindest NOCH gleich "teuer" wie vorher auch...
lg
ja das nur brilliant is bischen merkwürdig
die alten sind zumindest NOCH gleich "teuer" wie vorher auch...
lg
ja ufip natural wäre gut denk ich mal
lg
@ HOHK
ich weiß ich wollte das nur mal sagen
@ DomTom
ich weiß es nicht genau aber ich meine auch sowas gehört zu haben...sch**** ist das das stimmt
für mich ofenbart sich hierdurch jetzt eine neue frage:
und zwar habe ich mittwoch ein set betsellt eben ein superastar hyperdrive und ich bin mir jetzt nicht sicher ob ich ein altes mit linde oder schon ein neues mit voll birke bekomme...
wie lange macht tama denn das schon mit den neuen konfigurationen??
lg
Hey Leute
und zwar habe ich grade auf der Tama homepage gelesen... dass die superstar serie überarbeitet wurde, und jetzt aus komplett birke bestehen...
weiß da jemand mehr drüber und kann mir sagen ob sonst noch was gemacht wurde???
lg der dutchskater
Hi ich bin auf der Suche nach einer Band im Landkreis Stade...
Vorzugsweise Punkrock und ähnliches...Metal ist auch in ordnung
Schreibt mich an wenn ihr euch angesprochen fühlt:)
lg der dutchskater
wenn du richtig heftigen und dollen metal spielst könntest du auch über ein doppellagiges nach denken... Remo EMPEROR X
und ein standart remo amba snare reso...
lg der dutchskater
dem schließe ich miich an...
ja ich finde das S-Classix auch geiler...
sieht -finde ich- geiler aus und klingt -finde ich- auch geiler.
ich hatte auch überlegt mir eins zu beschaffen war auch hoch in meiner liste angesiedelt aber es wurde dann leider nix wegen preis.. aber ansonsten kann ich dir das teil wärmsten empfehlen
lg
zu der von dir angesprochenen sonor- snare aus der 3007er serie
ich 13x7 und maple...ich habe sie mal live gehört und danach auch selbst angespielt...
also wenn du mich fragst ein absolut brauchbares teil klingt in allen stimmungen sehr gut...
also wenn ich eine bräuchte wäre es ganz bestimmt diese...
lg
richtig n händler müsste dir das eig. besorgen können...
ja das signature set hats drauf das hab ich auch mal anspielen dürfen...;)
lg
peace kenn ich auch nicht...
tama und pearl sind gut da kannst du zugreifen...
lg
ja auch ich kann mich dem anschließen:
Zultan Rockbeat klingen für den Preis wirklich ungemein gut
lg
oha diese antwort klärt sofort alle meine fragen..
mal ehrlich dieses forum ist doch dazu da um fragen zu beantworten oder?? und wenn ich eine frage wie diese habe dann stelle ich sie HIER weil ich davon überzeugt bin zumindet EINE kompetente antwort zu erhalten...
und kaum das ich etwas frage was mich interessiert weil es in diesem fall für mich komisch erscheint wird man gleich dafür verurteilt eine, sei es eine dumme, frage sie zu stellen...
das macht wirklich ungemein spaß^^
ach wo du das grade ansprichst:) ich hab noch ne andere frage die fällt mir grade mal so ein:D
und zwar gibt es ja in der a-custom serie die projection crashes ride und hi-hats... die ja für harte musikstile gedacht sind.. aber sind die dafür auch geeignet???
ich meine die sind ja nur medium-thin und es gibt ja bei den a-customs auch noch die medium crashes...die ja medium..also schwerer sind...
wären die denn nicht noch besser für geeignet oder was...
dieses system so wie ich es da gelesen habe leuchtet mir nicht ein weil ich eig. aus erfahrung weiß das medium-thin ja nicht so extrem dafür geeignet sind hart angeschlagen zu werden...
weiß einer was darüber und kann mir sagen warum Zildjian das so macht wie sie es machen...???
lg
Interessante Schreibweise.
Ich bin holländer
ja zildjian wäre schon schön
ja aber hast recht ich muss demnächst mal los die teile anhören ne...
ja gefallen ist eine sache:D es gibt leute n typ voin meider schule der findet das die pst3 genau so klin gen wie es becken seiner meinung nach sollen...
die frage ist ob die becken was taugen ob die qualitativ hochwertig sind und zumindest einergermaßen nach becken klingen...
okay und wie sieht es denn mit den ZHT von zildjian aus wie gut sind die??
lg
Hey Leute ich muss schon wieder mal eure Aufmerksamkeit zu den becken lenken
und zwar frage ich heute nach der zildjian ZXT serie
hat einer von euch schon erfahrungen damit gemacht???
die ZBT serie ist schrott das ist klar aber wie sieht es mit der ZXt serie...sie ist zumindest besser...
aber wie gut und qualitativ hochwertig ist sie tatsächlich??
wäre nett wenn jmd. was dazu sagen könnte
lg der dutchskater