okay dankeschön
ich werde meinem kumpel die frohe botschaft überbringen:)
bis demnächst lg
okay dankeschön
ich werde meinem kumpel die frohe botschaft überbringen:)
bis demnächst lg
kardinalsfrage: JA er trifft
zweites kann ich vorweg nehmen: nein er trifft nicht ganz auf die anerkannte kreismitte.
stell dir mal vor: von der mitte eines 22" felles etwa 1,5-2" nach oben verschoben und ca 0,5" nach rechts da in etwa liegt der is ein 2,5" falam wenn ich mich nich irre...
jetzt denk dir deinen teil:D:D
hihi das ist gut:D
sorry hab wohl zu schnell geschreiben also was ich meinte:
er hat die fußmaschine angebaut und ohne da irg. was zu verstellen hat er den falam da hingeklebt, von der beater hin traf also praktisch die werkseinstellung:D
also unterschied... ist klar aber gravierend???
ja also bei ihm sieht das so aus, dass er die fuma an die kick gebaut hat und da wo der beater hin traf den falam angetackert hat ohne was zu adjustieren und danach fiel ihm dann auf, dass das eben richtung 2 uhr ging...
er meint zumindest zu glauben das es sich anders anhört...?? kann das sein??:D
Hallo
auf dem Bassdrum-Fell von einem Kumpel von mir klebt der Falam slam nicht mittig sondern ist ein stück nach rechts und ein stück nach oben verschoben also gegen halb-zwei uhr:)
nun wollte er wissen ob das schlimm ist wenn das teil nicht ganz mittig liegt oder ob sich das sogar so gehört, weil er meinte zumindest schonmal gesehne zu haben, dass der Falam etwas oberhalb der mitte saß...
ich konnte ihm da leider nicht recht bei weiter helfen deswegen frage ich hier mal:
macht es einen gravierenden unterschied, wenn der falam nicht mittig auf dem fell liegt sonder etwas weiter oben oder was- weiß ich??
lg der dutchskater
edit: er meinte noch dass er das deswegen gemacht hätte, weil er eine 22" kick hat und ihn deswegen nach oben versetzt habe, damit das ende den schlegels nicht soweit rausstehen würde und ihm das fell zerdengeln würde... ich hab keine ahnung... klärt mich auf:D
tut mir wirklich aufrichtigst leid
ich entschuldige mich bei allen beteiligten für mein unangemessenes und völlig inakzeptables verhalten.
ich werde mir auf der stelle den kopf an der wand zerschlagen
richtig seh ich genau so musst selber entscheiden..das wurde mir hier auch andauernd gesagt:)
aber ich würde für mich vom klang her die aa-metal-x teile nehmen... SUBJEKTIV FÜR MICH!!
lg der dutchskater
Zxt sind meinermeinung nach zu dick die Zht sind auch sehr stark.
Classics sind okay ich würde dann aber eher zum powerfull crash greifen weil du ja möchtest, dass das Teil auch länger als 2 monate harter rock-beanspruchung stand hält richig???
bei mir stellt sich so eine ähnliche frage: meinl classics powerfull oder paiste alpha rock... spiel auch punkrock und hardrock und so und wenn du mich fragst sind die dafür hervorragend geeignet
lg der dutchskater
hi cabby
also was viele andere hier schon gesagt haben brauch ich nimmer zu wiederholen...
trotzdem möchte ich dir eine antwort geben...subjektiv natürlich
ich würde mich jederzeit für das imperialstar entscheiden, weil das qualitativ meiner meinung nach höher angesiedelt werden kann und mann da set nach belieben erweitern kann... im gegensatz zum 505, dass man nicht erweitern kann...
lg der dutchskater
ja meinl...
material...kp
qualität...eher nich so toll...
wenn du mich fragst eher obstschale...aber das ist mein subjektiver eindruck... wenn se dir gefallen dann herzlichen glückwunsch zu den teilen
lg der dutchskater
ich glaube zu wissen, dass es bei youtube ein video von Musikschmidt über dieses set gibt musst mal suchen gehn...
lg der dutchskater
edit: http://www.youtube.com/watch?v=-U9eA13P8jY erfreu dich dran:)
hi
ja ich kenne die 2007er
sind -finde ich- ultra geile dinger...
1. birke
2. gute finishes
3. TAR
4. usw.
viele features, die es bei sonor in den hgöheren serien auch so gibt... da wäre dann auch noch die 17,5" tiefe bassdrum
also wie ich woanders glaub ich auch schon geschriben habe stand bei mir die wahl zw. der 2007er von sonor det pearl VBX und er den tama superstar..
pearl lass ich mal aussenvor...
das sonor klang umwerfend und die oben schon genannten features waren auch nicht zu verachten also wäre für mich als semi-profi mit evtl. gelegentlichen live-auftritten eine sehr sehr sehr gute wahl gewesen.
bei mir wurde es aber das tama superstar wegen den gussspannreifen, dem 0,5" mehr anner bd
und den hyperdrive größen...
also letztendlich passte das tama nur besser zu mir, es lag aber nich am 2007 das wirklich nur ganz ganz knapp dem tama erlegen ist.
Fazit: greif zu... wenn es kein superstar sein kann dann ist das 2007 -wie ich finde- die allerbeste alternative.
ich hoffe dir geholfen zu haben... und bedanke mich fürs durchlesen.
lg der dutchskater
edit: bzw. ein deinem fall die 20" tife bassdrum..auch sehr schön das teil
ganz im ernst...???
also wirklich jetzt??
okay...
nächstes rock am ring seid ihr denn mit dabei:)
und in 3 jahren seid ihr bei MTV irg. wo:D
gefällt mir schöner wilder punkrock so wei ich es liebe
lg der dutchskater
für mich stelletn sich vor 2 oder 3 onaten oder so die gleichen fragen:
tama oder sonor oder pearl...
heißt superstar gegen 2007 und VBX...eben alles birke weil das für mich wichtig war...
mein eindeutiger gewinner war das superstar..warum weiß ich nicht geanu es war einfach das set das ich pers. am geilsten fand.
das 3007 hab ich auch mal angesielt und kann das gleich sagen wie kaiser09: force ist nicht schlecht aber nicht besonders...ein allerwelts-mittelklasse-maple-set.
das supersatr sticht durch seine kleinigkeiten so stark herraus das für mich einfach nix mehr anderes in frage kam.
lg der dutchskater
hahaha was das denn geiles???:D
schade, dann wird das sensitiv china wohl auch abgeschafft
joo das ist richtig:P
lg
nope die "leben" nicht mehr... das was der höllen trommler da beim link hat ist lediglich noch bei thomann im lager, wird aber schluss endlich dann auch ein brilliant crash werden.
die "standart" alphen in natural wurden sozusagen komplett abgeschafft
lg der dutchskater
EDIT: Die Black-Alphas werden auch abgeschafften, aus noch nicht ganz geklärten Gründen...
Für mich sieht das überhaupt nach einer 3,5" tiefen Freefloating aus, die mit langen Spannschrauben versehen wurde.
Vom Optischen abgesehen, sollte das Ding aber trotzdem gut funktionieren.
ja das seh ich genauso...
viell. optisch nich das geilste aber taugen sollte die trotzdem
lg
haha das ja geil:D:D