Einiges wäre wirklich filmreif
Beiträge von beatzekatze
-
-
Erzähl uns mehr *popcorn hol*
-
Ich schlafe oft mit meinem Set.
Solange es nicht die Zigarette danach raucht, ist doch alles okay
Ich gestehe, ich liebe das Set eines anderen
Werft ihr mich nun raus?
Ich kann das aber nachvollziehen. Ich glaube, wenn ich endlich MEINS gefunden habe, und es nicht so ein Kauf ist, damit ich nur endlich was zum Trommeln habe, dann wirds mir ganz genauso gehen. Ich habe mir schon einige live angeschaut, die zum Verkauf gewesen sind. Bisher wären alle ein guter Deal gewesen, wenn ich noch ein wenig verhandelt hätte. Aber keines hat mich so "angemacht", daß ich gesagt habe "Das ist es!".
Mit meinem Hang gehts mir eh so
-
Mich kotzt grad an, daß ich immer noch kein Schlagzeug hab, jawoll
-
Irgendwie hat mich das Instrument stark an das hier erinnert:
http://lab.andre-michelle.com/tonematrix
Vorsicht, mich hat es echt süchtig gemacht
-
Preisangebot für deine Caisa?
Nein, eher eine Preisvorstellung für etwas, was man kaum Schlagzeug nennen kann.
-
Ob das auch mit den berühmten Kochtöpfen geht, solange ich kein Schlagzeug und keinen Proberaum finde? Wär ja sehr praktisch
-
Ja der spinnt doch!!! 650 Euro... Wovon träumt der nachts so?
-
Zitat von »KingKiller«
Hier werden doch jetzt wohl nicht alle DWs schlechtgeredet, oder?Doch, alle!!!
und am schlimmsten sind die Grünen, die Blauen und die Schwarzen mit grünem Metall
Ich find eigentlich die mit Fellen drauf am Schlimmsten *duck*
-
So wie mich Supras, Black Beauty oder alte Sonor Kits nicht anmachen wirds anderen mit dem DW-Sound gehen. Ein DW nur kaufen weil es ein DW ist macht keinen Sinn.Dem schließe ich mich an. Magst du den Sound, kauf es. Nur kaufen, weil DW drauf steht, es dir aber nicht gefällt, was es an Klang produziert: Lass es stehen.
-
Dann wird Kaffee gemacht, welcher beim Kacken[...] konsumiert wird.Zitat von GsälzbärUngefähr so:
Du tust mir leid.
-
Live und in Farbe ansehen klingt hervorragend.
Lass auch den ersten Eindruck mit in die Bewertung einfließen. Wenn man von Beginn an denkt "ach mit richtigen fellen wirds schon" oder "der kratzer ist zwar ordentlich macht mir aber gar nicht soviel aus" sollte man nicht kaufen, weil man kurz davor ist.
Hast recht, und da werd ich auch drauf achten. Gebrauchspuren schön und gut, aber wenn da irgendwo ein fetter Kratzer ist, der mich stört, dann lieber nicht. Der stört mich dann nämlich auch noch in einigen Jahren. Ich habe zwar meine Gitarre auch gebraucht gekauft, und da ist ne dicke Delle drin gewesen, aber bei 80 Euro war mir das relativ egal. Doch im dreistelligen Bereich bin ich ein wenig pingeliger, glaube ich.
Und wenns mir vom Klang her nicht gefällt, dann lass ich sowieso die Finger davon. Ich spiele noch nicht so lange, daß ich wirklich unterschiede im Klang feststellen kann, aber ich denke, ich kann schon sagen, ob es mir gefällt oder nicht. Ich weiß, man kann noch Einiges mit neuen/anderen Fellen rausholen, aber da ich nicht weiß, wieviel sowas bringt, kann ich auch nicht wissen, ob man den Klang noch großartig verändern kann.
Ach, was red ich hier eigentlich? Schenk mir einfach deins, dann bin ich für immer zufriedenvulsch: Wenn ich den Preis noch runterhandeln kann (und es mir live noch gefällt), dann nehm ich es wohl. Ein 3000 hab ich noch nicht gefunden, was mir zusagt. Kommt vielleicht noch, mal sehen.
@Nille: Abgebrochen??? Dann werd ich beim Anschauen einen etwas längeren Blick auf die Tomhalter werfen. Nicht daß da schon ein Riß oder sowas drin ist. Eine Frage: Kann man die Halterungen nicht auch austauschen? Gegen andere, die stabiler sind? Oder passen die nicht? Ja, das ist bestimmt wieder so ne typische Anfängerfrage
chichi: Na ja, Oberliga... Ich bin froh, wenn ich erst mal überhaupt ein Schlagzeug habe
Wie gesagt, wenn der Verkäufer mit dem Preis noch etwas runter geht, und mir das Teil live zusagt, dann überleg ichs mir. Ansonsten tut sich bestimmt noch was anderes auf, ich hab noch Zeit.
DrummerinMR: Dein Set war toll, hätte mir auch gefallen, ich glaub es lag nur etwas über meinem Budget, wenn ich mich recht erinnere. Danke auch für das Angebot! Ich werd eventuell drauf zurückkommen, aber ich glaube, mein Schulset ist ein Basix. Was für eins müsste ich erst in Erfahrung bringen.
Ich will ja auch nichts überstürzen. Ansehen möchte ich es mir schon, wenn mich die Strecke nicht kurzfristig noch abschreckt. Da ich nun weiß, daß es kein ganz schrottiges Schlagzeug zu sein scheint, und auch, auf was ich achten muss und welchen Preis es ungefähr noch wert ist, habe ich alles für meine Entscheidung.
Fehlt nur noch ein geeigneter Raum, sonst kann ichs nicht spielen -
Hm, ich werd noch mal drüber schlafen, es mir live und in Farbe ansehen und dann entscheiden (wenn mir der Preis zusagt). Ich werde an die Sachen denken, die ihr hier geschrieben habt.
-
Keine Ahnung, wo du wohnst - ist Minden weit weg?
Ist das deins, oder wie kommst du auf diese Auktion? Hab keine Ahnung, wie weit Minden von mir weg ist, aber da mir das nicht so zusagt (ich weiß, es ist genau das Set, welches ich mir zulegen will, aber da stört mich einiges dran), bin ich ehrlich gesagt auch zu faul nachzuschauen
Ansonsten vielen Dank für eure ausführlichen Antworten. Also scheint das Set an sich nicht schlecht zu sein. Gehobene Einsteigerklasse ist schon mal besser als nix.
Mag sein, daß ein F 3000 dann was für immer wäre und nicht nur für lange, aber da ich nicht weiß, wie lange ich überhaupt spielen werde, und ob mir das Set überhaupt nach Jahren noch gefällt oder ich was anderes möchte, denk ich, daß es reicht.
Eventuell kann ich das Set ja vom Preis her so weit runter handeln, daß es für mich okay istAber erst mal mag ichs mir anschauen und auch anspielen.
Also noch mal vielen Dank für eure Hilfe. Ich werd berichten, was sich getan hat (entweder hier, oder ich mach ein schickes Update in meiner Vorstellung mit Bildern
).
Natürlich darf gerne jeder, der mag, hier trotzdem seinen Senf dazu geben, würd mich über weitere Erfahrungsberichte freuen, egal ob positiv oder negativ.
Erm, vielleicht noch eine blöde Frage, helft mir mal auf die Sprünge. Ich seh da zwischen den Hardwaresachen irgendwie keinen Unterschied. Einstrebig? Doppelstrebig?
-
Vielen Dank. Der Preis klingt gut. Ich glaube allerdings, die Becken sind... nix besonders Tolles. Ich werd noch mal nach haken, und falls ich dann mit der Boardsuche über die Becken nix finde, frag ich einfach hier noch mal.
Angenommen die Becken taugen nix, wär ein Preis zwischen 400 und 500 Euro immer noch okay? Immerhin ist so ein Satz ja nicht gerade billig. Aber ich muss gestehen, mir persönlich ist der Klang erst mal ziemlich egal, zum Üben reicht es allemal. Und wenn es mir nach ner Weile aufn Wecker geht, kann ich mich ja nach Neuen umsehen. Immerhin tuns momentan die alten abgelutschten Teile auf dem Schulset auch (und meine Ohren leben noch
)
Wenn ich es richtig verstanden habe, haben Viele erst mal klein angefangen und dann langsam aufgerüstet und verändert.Stimmen kann man mir ja hoffentlich beibringen
-
Dankeschön für deine Antwort!
-
Liebe Gemeinde,
zuerst einmal habe ich die Suchfunktion seit zwei Tagen gequält, leider hat sie keine Ergebnisse gebracht, die mir weiter geholfen hätten. Deswegen habe ich mich dann doch dazu entschlossen, ein Thema zu eröffnen.
Ich habe die Möglichkeit, an ein gebrauchtes Sonor force 2000 zu kommen. Angespielt habe ich es noch nicht, das werde ich aber tun, bevor ich es kaufe. Aber vorher hätte ich gerne eure Meinungen zu dem Set.
Wie gesagt ein Sonor force 2000, dabei sind Becken/Hihat von Zildjian und Paiste, Hardware vermutlich komplett auch von Sonor, zumindest aber die Fußmaschine der Bassdrum.
Wenn weitere Einzelheiten benötigt werden, werde ich mich bemühen, sie in Erfahrung zu bringen.
Becken und Hardware kann man ja gegebenenfalls auch austauschen (jepp, ich weiß, daß das auch wieder kostet).
Das Force kommt mit zwei Hängetoms, einem Standtom und einer Snare, die wohl auch serienmäßig dazu gehört, zumindest ist sie auch von Sonor.Wäre das für eine Anfängerin wie mich okay? Ich spiel noch nicht lange und habe auch keine Band. Ein neues Schlagzeug möchte ich nicht unbedingt kaufen, ein Gebrauchtes würde es auch tun.
Wieviel könnte man für den Fall, daß das Set okay ist, noch dafür verlangen?
Gibt es speziell bei diesem Set etwas, auf das ich vor dem Kauf unbedingt achten muss?Spielt jemand von euch so ein Sonor force und kann mir vielleicht einen kleinen Erfahrungsbericht geben?
Falls ich bei der Suche etwas übersehen habe, lasst mich bitte leben
Eilig habe ich es nicht mit einem Schlagzeugkauf, und markengebunden bin ich auch nicht. Ich habe zwar meine Lieblingsmarken, aber die werd ich mir wahrscheinlich nie leisten können
Nur so zur Erklärung.
-
Nicht vergessen: der Lärm eines e-Sets mit teilweise verwendeten Gummipads (Cy-8, PD-8, etc.) ist definitiv größer als die Geräuschkulisse des "gestopften" Akustiksets.
Auch wenn ich das Thema nicht erstellt habe, danke für diese Aussage. Dann hol ich mir nämlich doch mein heißgeliebtes A-Set und mach es dicht
-
Letzte Woche sah mein Morgen so aus, daß ich um 7 Uhr ins Bett gegangen bin
-
FRAUEN!
Ich muss leider kontern, auch wenns nix mit dir zu tun hat:
Männer *HMPF*