Ok zugegeben, davon dass das E-Drum sich genauso anhört und sich genauso anfühlt wie ein Schlagzeug, davon habe ich mich verabschiedet.
Der Übungseffekt ist aufgrund der unterschiedlichen Spielweise und Dynamik auch relativ. Manches geht manches nicht. Man muss auch schon sehr aufpassen, je nachdem worauf man anteilig mehr spielt, dass man sich die Fähigkeit erhält ein "echtes" Schlagzeug zum klingen zu bringen. Man gewöhnt sich schnell an getriggerte Sounds. Die Plastikbecken nerven mich auch. Und geräuschlos ist es keineswegs.
Aber es macht mir immer noch derbe Bock darauf zu spielen, dabei habe ich den Funktionsumfang noch in keiner Weise ausgereizt.
Es ist leicht zugänglich, leiser als ein Schlagzeug, leicht mit dem Computer oder anderer Technik zu verbinden. Es gibt viele Modifikationsmöglichkeiten usw. usw.Also es gibt auch pros.
Wie gesagt für mich weit von einem Fehlkauf entfernt. Teuer sind Instrumente in guter Qualität im Allgemeinen. Und selbst eine Lösung mit PC, VST, GUTER externer oder interner Soundkarte mit extrem niedriger Latenz, Verkabelung hat seinen Preis. Gute Software auch. Wenn man vom totalen Ramsch weggeht wird es eben schnell kostenintensiv. Das gilt beinahe für alle Bereiche.
@ Trommeltotti - wie sieht's aus, kannste nicht 'nen schönen Rabatt für uns rausholen?? Du sitzt doch wie es scheint an der Quelle?!^^