Beiträge von Erbslifresser

    DF
    Ich frage mich ja selbst, wie ich es geschafft habe ein metal x zu zerreissen.


    Ballroom Schmitz
    Ein kaputtes 15"AAX wollte ich auch schon im Laden umtauschen, da hat man mir gesagt wenn der Riss entlang den Rillen gehe, sei es ein Produktionsfehler und werde umgetauscht. Bei mir ist der Riss aber quer zu den Rillen und so sei es Abnutzung.
    Ich versuche es nochmal mit dem Metal X Crash, aber vermutlich krieg ich keinen Ersatz.


    JonJon
    Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, ob man ohne Voranmeldung gehen kann, aber mit einem Telefon klappt es bestimmt, und jede Serie steht dir am Ort zum Testen zur Verfügung.

    Hallo!
    Bin neu hier und grüsse daher mal alle! Besonders die Schweizer hier im Bunde, bin nämlich auch einer dieses seltenen volkes! :))


    Nun aber gleich zu meinem Problem:
    Ich hatte seit ich begonnen habe (ca.8Jahre) immer Sabian Cymbals. Anfangs ging das ganz gut, logischerweise spielte ich anfangs sehr "sanft" :) und mir ist nie eins kaputtgegangen.
    Nun habe ich aber in kurzer Zeit 3 Crashs geschlissen.
    Eines davon war ein 17" MetalX, das ich nun seit einem halben Jahr habe, aber schon einen sich ausbreitenden Riss hat.
    Ist es normal, dass Crashs so schnell kaputt gehen (ich habe in diesem halben Jahr ca. 1h pro Tag gespielt), oder kann es sein, dass Sabian Crashs nicht sehr haltbar sind, was ich jedoch selbst bezweifle.


    Da ich im Moment gerade kein unbeschädigtes Crash habe, überlege ich auf Paiste umzusteigen, da ich hier die Möglichkeit habe direkt ab Herstellungswerk zu kaufen und deshalb eine Riesenauswahl habe.


    Könnt ihr mir vielleicht einige Vor- und Nachteile von Paiste bzw Sabian schreiben?


    Übrigens wie habt ihr eure persönliche Marke gefunden? Die meisten von euch haben wohl auch nicht das Geld um alles mal so auszutesten.


    Vielen Dank für eure Hilfe schon im Voraus!