Fairer Preis für eine Tama Swingstar Snare (der "berühmte" Geheimtipp)
Beiträge von A-Man
-
-
Wenn das maximale technische Können das Kriterium wäre, hätte ich keine Jobs.
+1
Eigentlich kann ich nichts, nur Groove 😉
-
-
Dann drücke ich kräftig die Daumen👍👍
-
Tama Vintage Superstar 22" BD in Mahagoni Finish für 120 €. Aufgrund der Preise die für komplette Sets teilweise aufgerufen werden finde ich das einen attraktiven Preis. Zu weit weg für mich, sonst hätte ich die schon eingesammelt.
-
Ist das ein angemessener Preis? Ich weiss, das Teil ist sehr selten und sehr begehrt, aber trotzdem...
-
Hat es, ich bekomme oft Angebote auf meine Suchanzeigen, die dann im Laufe der Kommunikation natürlich im Sande verlaufen, weil den vermeintlichen Verkäufern glaubhafte Antworten ausgehen...
-
Das war in der Tat ein Megaschnapper. Hätte ich mir auch gegönnt, wenn nicht eh schon zu spät und zu weit weg für mich 😉
Glückwunsch an den Käufer, vllt war es ja ein Kollege aus dem DF...
-
Bleibt am Ende wohl Geschmackssache, aber ich weiss was du meinst, das sollte bestimmt anders aussehen, vermute ich auch 😉
-
Wie gesagt, es geht nur um die kurze Überbrückungszeit, bis wir ein neues Video haben. Wir haben aber jetzt auch schon ein wenig Info bekommen, wie es genau ausformuliert wird weiss ich noch nicht, aber anscheinend dürfen wir das Video weiter benutzen. Ich poste das Ergebnis dann hier.
Mit Ego unsererseits hat das nichts zu tun, wir denken da vorrangig bzw. ausschließlich nur an das Geschäft. Aber das hat ja dann so oder so demnächst ein Ende...
-
Ich fasse mal ein paar Sachen zusammen, ohne jeden Einzelnen zu zitieren. Das Mitglied ist, das wurde schriftlich festgelegt, zum 31.12.23 bzw. 01.01.24 offiziell aus der GbR ausgeschieden. Bedeutet, dass es bis dahin noch Gesellschafter ist und wir das Video, um das es ja eigentlich nur geht, weiter benutzen dürfen.
Da es momentan noch nicht ganz klar ist, wann wir ein Video aufnehmen können, es geht hier wahrscheinlich auch nur um zwei oder drei Monate oder so, war die Frage, ob man das Video trotzdem noch weiter benutzen darf.
Es steht überhaupt nicht zur Debatte, dass wir selbstverständlich ein neues Video aufnehmen werden.
Wie professionell oder unprofessionell oder semiprofessionell es ist, wenn man etwas nicht im Vertrag erwähnt, lasse ich jetzt mal dahin gestellt. Diesen Punkt (Rechte am Video) haben wir stumpf vergessen, passiert nun mal...
Und um es auch noch mal ganz deutlich klarzustellen: ich wollte hier keinen professionellen aber dafür kostenlosen Rat von einem Anwalt.
Wenn ich mich dazu mal selbst zitieren darf:
Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen und mag darüber berichten oder mir gerne Tipps geben, wo und wonach genau ich dann im Netz suchen muss.
Vielleicht habe ich mich da auch missverständlich ausgedrückt. Welcher Fachanwalt würde sowas z.B. übernehmen? Falls überhaupt einer hinzugezogen werden muss, was ja eigentlich schon traurig genug wäre...
-
Das würde wohl doch ein wenig zu weit gehen, wozu muss man den GbR-Vertrag sehen? Ich habe ja eine relativ konkrete Frage gestellt, das hat sich zwar in verschiedene Richtungen entwickelt, aber aus dem Vertrag werdet ihr auch nicht schlauer. Ich frage nicht umsonst, ich weiss ja was da drin steht. Außerdem hatte ich lediglich nach Tipps oder Erfahrungen gefragt, nicht um rechtlichen Beistand gebeten.
-
Das bringt es tatsächlich auf den Punkt, es lässt sich dann recht schnell zusammenreimen, wer diese Person ist und aus Gründen der Diskretion werde ich das Video hier nicht posten, auch wenn ihr sicher alle neugierig seid.
Ist aber sehr interessant zu lesen, was ihr so für Sichtweisen dazu habt. Unterm Strich werden wir natürlich auf jeden Fall ein neues Video machen, geht ja auch gar nicht anders.
Mir ging es nur darum, ob man das Video bis dahin noch für unsere Werbezwecke nutzen darf oder nicht, unabhängig von den Befindlichkeiten eben dieser Person.
Wir haben tatsächlich so eine Art Kündigungsfrist vereinbart. Wir hatten das Theater schon mal, dass ein Mitglied (die GbR existiert seit knapp 10 Jahren) von jetzt auf gleich gegangen ist und wir die restlichen Gigs des Jahres mit insgesamt fünf Aushilfen überbrücken mussten, uncool...
Also wurde dieser Passus schon mal in den GbR Vertrag aufgenommen.
Auch andere Dinge, die wir im Laufe des Bestehens der Band/GbR erfahren mussten, wurden und werden im GbR Vertrag aufgenommen. Ist zwar ein bisschen lästig, aber macht es hinterher wirklich einfacher.
-
Klar, wenn ich irgendwelche Infos habe teile ich die gerne hier mit. Und wie schon geschrieben, nach spätestens dieser Erfahrung werden wohl alle zukünftigen Szenarien, die man sich vorstellen kann, schriftlich festgehalten werden müssen.
-
Verpixeln wäre sicher keine Lösung, es ist leider auf dem Niveau gelandet, dass man miteinander nichts mehr zu tun haben möchte. Und das würde dem Bandmitglied sicher auch nicht reichen, es möchte weder gesehen noch gehört oder mit uns in Verbindung gebracht werden. Schlimm, dass es soweit kommen musste.
-
Ja, das ist auch die einstimmige Meinung der übrig gebliebenen Bandmitglieder. Wie armselig, dass man sein Ego auf diese Weise noch füttern muss. Das ist rein persönlicher Mist, der noch abgeladen wird, das Mitglied hat wieder Vor- noch Nachteile, wenn das Video noch für ein paar Wochen oder von mir aus drei oder vier Monate online ist.
Und natürlich machen wir es genau so: das wird abgehakt und wir machen mit frischer Energie und einem neuen Video weiter. Wir merken ja jetzt schon, wie entspannt es ohne dieses Mitglied ist.
-
Vielen Dank schon mal für euren Input, ich versuche mal auf alles einzugehen, ohne die jeweilige Nachricht zu zitieren.
Das besagte Mitglied ist offiziell und schriftlich zum 31.12. aus der GbR ausgeschieden, auch wenn jetzt noch Gigs reinkommen sollten, werden diese ohne das Mitglied stattfinden.
Und ja, leider haben wir uns nicht so getrennt, dass man jetzt noch locker und freundlich fragen könnte, ob das Video weiter benutzt werden darf, bis wir ein neues haben.
Wir versuchen noch rechtliche Beratung zu bekommen (haben Anwälte im Bekanntenkreis), aber ich glaube auch, dass das Recht an Bildern und Videos etc. nicht weiter angefochten werden darf, auch wenn ich der Meinung bin, dass wir das als GbR produziert haben und auch irgendeine Art Anspruch darauf hätten.
Aus Schaden bzw. Erfahrung wird man klug, solche Sachen werden zukünftig ganz sicher schriftlich geregelt werden, aber als die GbR entstanden ist, hätten wir nie im Leben daran gedacht, dass sich das ganze mal so entwickeln könnte.
-
Tach Gemeinde 🙂
Folgende Situation: ein Bandmitglied verlässt zum 31.12 23 die Band, spricht die GbR und hat jetzt schon darum gebeten, die Fotos und Videos zu entfernen auf denen es zu sehen ist.
Mein Laienverständnis sagt mir, dass wir bis zum Ende des Jahres weiterhin eine GbR sind und deshalb auch Nutzungsrechte an dem Video hätten und es für Promozwecke weiterverwenden dürfen.
Wie sieht es dann aber danach aus, hat man in irgendeiner Form noch Anspruch darauf, weil man das ja als Band/GbR produziert hat oder gilt da das Persönlichkeitsrecht oder Datenschutz oder was auch immer und das Mitglied darf das dann auch so einfordern?
Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen und mag darüber berichten oder mir gerne Tipps geben, wo und wonach genau ich dann im Netz suchen muss.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!
-
Ich habe auch noch ein paar alte HiFi-Komponenten, nichts Besonderes, was man so in den 90ern halt hatte:
Pioneer, Sony, Uher, Denon und einen schönen alten Dual Plattenspieler.
Habe vor gar nicht allzu langer Zeit alles erst wieder angeschlossen und auf Vinyl Pink Floyd - Dark side of the moon gehört, ein Hochgenuss...
-
Bei diesem Preis und überschaubarem Aufwand was Restauration und Investition in Ersatzteile angeht durchaus lohnenswert mMn, die werden auch schon mal im guten 200er Bereich angeboten...